Seite 1 von 1

Nikon 5700 TFT und Sucher schwarz

Verfasst: So 29. Jun 2008, 09:16
von Aspencade
Hallo Gemeinde

Habe ein Problem mit meiner Coolpix 5700 und brauche eure Hilfe :???:

Machte die letzten Tage einen Motorradausflug und hatte meine Coolpix dabei. Nach einigen Fotos wollte ich sie wieder benutzen schaltete sie ein und plötzlich ist mein TFT schwarz geblieben auch beim umschalten auf den Sucher ...blieb schwarz nur kurz nach dem einschalten ein schwach grauer Streifen dann schwarz! Hoffe nicht das mein Bildsensor oder Chip defeckt ist
Bin für für jeden Tip sehr dankbar!!!

Gruß
Jörn

Verfasst: So 29. Jun 2008, 12:35
von Reiner
Hallo Jörn,

Verstehe ich das richtig, dass die Menüs/Dialoge noch angezeigt werden und nur das Kamerabild schwarz bleibt?

Dann könnte es sein, dass Du vielleicht "Glück" hast. Es gab bei einer Serie der 5700 ein Problem mit dem dort verbauten Sony-CCD Sensor. Wenn dieses Problem eintritt, kann auch ein komplettes Versagen der Bildaufnahme eintreten.
Nikon hat seinerzeit erklärt, dass dieser Defekt auch über die Garantiezeit hinaus, kostenfrei ersetzt wird.
Ich würde also, wenn keine anderen Lösungen in Sicht sind, die Kamera zu Nikon senden und um eine Überprüfung (ggf. Kostenvoranschlag machen lassen) bitten.

Wenn sich etwas kostenpflichtiges herausstellt, musst Du halt entscheiden......

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 23:24
von Walti
Jupp, den Defekt hatte ich auch - seltsame Streifen und dann nix mehr. Ab zu Mama Nikon, kostenlos 'nen neuen Chip bekommen, fertig. Meine war bei AKS in Köln, ging fix.

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 08:15
von hvalur
Moin,
habe das gleiche Probleme.
Alles schwarz, "normale" Anzeige der Daten, allerdings blinkt die grüne AF-Leuchte.

Wie habt Ihr das gemacht, über den Fotohandel oder direkt an Nikon versendet ?

Danke und Gruß
Dierk

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 17:24
von Reiner
Mach das lieber direkt!
Der Händler schickt es auch nur weiter...

Sensorausfall zum 100.

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:50
von T-Man
Hallo Nikon-Freunde,

ich denke, es hat mich auch erwischt. Meine 5700 produziert noch so etwas:

Bild

Nach Euren Beschreibungen, scheint das ja nichts neues zu sein. Gibt es nach Eurer Erfahrung eine "Altersbegrenzung", bis zu der sich Nikon hier kulant zeigt? Und hat vielleicht irgendjemand Kontaktdaten für mich, wo ich das mit Nikon abklären kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Thomas

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 15:43
von jheitz
Ich habe das Problem Mitte dieses Jahres an einer 5 Jahre alten Nikon 5700 gehabt und auf Kulanz kostenlos von Nikon repariert bekommen. Übrigens habe ich die Kamera beim Service vom örtlichen Mediamarkt abgegeben. Die verlangten zwar die übliche Reparaturvorkasse, gaben das Geld aber nach der kostenlosen Reparatur anstandslos zurück.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 15:34
von T-Man
UPDATE

Der Nikon Service-Point hier in Berlin hat den CCD innerhalb einer Woche auf Kulanz getauscht. Wenn es doh nur immer so einfach wäre.

Grüße
Thomas

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:14
von Manuel82
Nabend,

der Fehler mit dem CCD Sensor ist nichts neues und vor allem nicht Nikon begrenzt :cry: Hatte das an meiner treuen Canon Powershot auch.
Wurde auch von Canon ohne weiteres getauscht obwohl ich auch keine Garantie mehr hatte.
In der ist wenn ich mich nicht täusche auch ein Sony-CCD.

LG
Manuel

Ps.: Und jetzt haut mich um weil ich noch ne Canon hab *fg*