Seite 1 von 3
Transcend-CF-Karten in D3/D300
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 12:59
von zyx_999
HIER hatte ich ja von meinen Problemen mit einer neuen 133x Transcend-CF-Karte berichtet. Mit dieser Karte hatte ich im Gegensatz zu einer parallel betriebenen 266x Transcend ständig Probleme mit nicht lesbaren Bildern. Laut Nikon liegt das daran, dass Transcend-CF-Karten nicht auf der Kompatibilitätsliste der D3/D300 stehen (bei der 266x scheinbar egal).
Jetzt die IMO interessante Wendung:
vor meinem Unfall habe ich das Firmware-Update auf die D3 gespielt und danach ca. 50 Bilder geschossen. Jetzt bin ich dazu gekommen, diese Bilder mal auf das NB zu capturen mit dem sonderbaren/erfreulichen Ergebnis, dass jetzt plötzlich alle Bilder einwandfrei lesbar sind. Vorher waren in diesem Rahmen immer mind. 5 Bilder nicht lesbar.
Kann es sein, dass durch das FW-Update plötzlich die Kompatibilität zu Transcend verbessert wurde? Nikon lässt sich dazu ja nicht aus. Leider kann ich das im Augenblick immer noch nicht testen. Wie sind Eure Erfahrungen in diesem Zusammenhang?
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 15:15
von tufkabb
Ich benutze mehrere Transcendkarten in der D300 mit allen möglichen Geschwindigkeiten (auch 133er). Bisher hatte ich mit keiner davon Probleme.
Gruß Michael
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 15:18
von kai-hear
Hallo, ich nutze auch 133er und 266er, 4/8/16GB in der D300 ohne Probleme!
Gruß Kai
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 15:25
von zyx_999
Ich möchte mir ja, sobald ich mal wieder fotografieren kann, gerne 2 8-GB-Karten kaufen. Die 133x Transcend würden mir vom Tempo her reichen.
Gibt's hier auch D3-Fotografen, die Transcend-Karten benutzen?
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 16:46
von zappa4ever
Ich kann das die nächsten Tage testen, Klaus
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 16:46
von quarks
Hallo Klaus,
ich hatte bisher keinerlei Probleme mit meinen Transcend CF Karten (2GB 120x, 4GB 120x und 8GB 266x). Sie funktionieren einwandfrei an allen meinen Kameras (Nikon D2/D3 + Canon).
Gruß
Marcus
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:16
von zyx_999
Im Augenblick kann ich eh nicht fotografieren. Möchte aber vor dem Urlaub noch 2 CF-Karten kaufen. Vielleicht hatte ich wirklich nur Pech mit der einen 4 GB 133x. Was mich halt stutzig machte, war, dass das FW-Update der D3 scheinbar die Probleme mit der Karte behoben hat.
Ich werde jetzt einfach mal meine Frau die Problemkarte mit der D3 mal vollballern lassen und dann schauen, ob die Karte dann vollständig ausgelesen werden kann. Melde mich dann wieder.
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 19:00
von piedpiper
Warum eigentlich Transcend, wenn die Sandisk Extreme III nicht (viel) teurer ist?

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 19:19
von zyx_999
Die Extreme III hätte mich auch gereizt. Bei den günstigen Angeboten scheue ich mich aber vor dem Plagiatsrisiko. Gerade die Extrem III-Karten scheinen bei den Fälschern am beliebtesten zu sein.
Bei Transcend sind die 8GB-Karten trotzdem deutlich günstiger:
aktuell die 133x ca. 35 €
Wir haben jetzt mal schnell per Dauerfeuer 257 NEFs durch die D3 gejagt, die dann letztendlich per CNX2 im Batch zu JPGs konvertiert. Hat zwar eine Weile gedauert, war aber ohne Probleme möglich.
Scheinbar haben sich meine Probleme mit der Speicherkarte jetzt wirklich erledigt. Ob's am FW-Update oder an der CNX2-Testversion liegt, ist mir im Augenblick egal. Ich werde das mit CNX (1) noch verifizieren.
Scheinbar war das alles aber wirklich nur heiße Luft bzw. ein weiterer Grund für das Einspielen des FW-Updates.
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 20:15
von zappa4ever
piedpiper hat geschrieben:Warum eigentlich Transcend, wenn die Sandisk Extreme III nicht (viel) teurer ist?

Warum die teuren Sandisk, wenn es auch Transcend gibt ?
Andreas, ich verstehe deine Frage nicht. Zudem kann man Transcend rel. günstig vom Hersteller kaufen, bei Sandisk besteht zumindest bei günstigen Anbietern die Gefahr auf gefakte Ware reinzufallen.