Seite 1 von 2
Lo Anzeige im Sucher ausschalten
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 10:15
von Deniz
Weiss jemand wie man diese Lo Anzeige im Sucher ausschaltet? Die Anzeige erscheint wenn man nur dunkle Bildteile hat, bzw sehr wenig helles.
Mich nervt das Dingens an, weil mir die Kamera dann keine Verschlusszeit und keine Belichtungskorrektur mehr anzeigt.
Danke im vorraus.
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 12:14
von SPR
Hi,
ich glaube, die kann man nicht abschalten, da das "Lo" anzeigt, dass die Belichtungsmessung ausserhalb des Messbaren Bereiches ist!?
Also ISO rauf oder Aufblenden bis das "Lo" verschwindet, Belichtungsmessung durchführen, alles wieder zurückstelllen und manuell die Belichtung anpassen.
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 13:11
von Deniz
Meine Befürchtung ist auch das man es gar nicht kann, aber fragen hilft ja ab und zu mal weiter. Danke für das Workaround, aber ich wollte wirklich explizit das Lo weg haben.
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 15:04
von vdaiker
Lo zeigt einfach an, dass es zu duster ist. Was soll die Kamera da sonst anzeigen?
Richtig ist allerdings, dass wenn man damit fotografiert zumeist doch was vernuenftiges bei rauskommt. Liegt vermutlich daran, dass die Belichtungsmessung in der Praxis besser ist als theoretisch spezifiziert.
Volker
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 15:29
von Deniz
Okay, ich versuchs nochmal deutlich zu machen.
Ich gucke durch den Sucher, brutal viel dunkel und ein paar Dinge hell. Jetzt wüsste ich gerne welche Belichtungszeit mein Messgerät benützen will, wenn mir diese nicht in den Kram passt, dann will ich eingreifen und sehen wie ich eingreife. Zur Erinnerung: Ich habe durch den Sucher gesehen und erkannt, dass da viele dunkle Bildanteile sind(zur Vervollständigung, das passiert auch bei Verschlusszeit die weeeeeeeeeeit weg von 30s Belichtungszeit sind).
So, jetzt auch bitte ob jemand weiß ob und wie das geht und nicht wieso ich das denn wissen muss.

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 15:50
von Michael_Leo
Kerze rein stellen?
Ok, jetzt im Ernst: die LO-Anzeige taucht zumindest bei der D200 nur in den Automatikprogrammen auf, bei manueller Belichtung wird brav die eingestellte Zeit angezeigt und über die Belichtungswaage justiert.
Michael
PS: die Balken der Belichtungswaage blinken dann, das ersetzt das Einblenden der LO-Anzeige und zeigt an, dass man nun den spezifizierten Bereich des Belichtungsmessers verlassen hat
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 16:30
von Deniz
Ja, das Dingens trat bei der Zeitautomatik auf und nochmal, Kamera zeigt Lo an und belichtet mit 1/50s, das kann ja nun nicht ausserhalb sein. Ich will ja die Halbautomatik benützen.
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 16:39
von Michael_Leo
Deniz hat geschrieben:Kamera zeigt Lo an und belichtet mit 1/50s, das kann ja nun nicht ausserhalb sein
Warum nicht? Der Belichtungsmesser arbeitet glaub im Bereich von EV 1 - 20 oder so (etwas modellspezifisch).
Je nach ISO- und Blenden-Einstellung (ups: meinet Objektivlichtstärke) kann man da schon über den Messbereich rutschen, obwohl die Belichtungszeit moderat ausschaut.
Grade der Einsatz der Iso-Automatik täuscht da gerne, man hätte noch gute Zeitwerte, aber die Kamera meckert plötzlich.
Eigentlich müsste mit den neuen Kameras der Belichtungsmesser irgendwo bei -3 oder -5 EV losgehen
Michael
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 16:54
von Deniz
Jetzt hab ich Dich auch verstanden, das ist mal eine Idee. Herzlichen Dank!

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 17:01
von Michael_Leo
Deniz hat geschrieben:Jetzt hab ich Dich auch verstanden, das ist mal eine Idee. Herzlichen Dank!

Büdde und Gruss übern Hügel von WN nach ES