Reisezoom-Ersatz für D200
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 13:11
Hallo zusammen,
leider hat mein bisheriges Reisezoom-Objektiv den Sandsturm im letzten Urlaub nicht überlebt, so dass ich nun auf der Suche nach einem Ersatz bin. Mein altes Objektiv deckte bisher den Bereich von 28-200mm ab. Da ich jedoch mittlerweile ein 70-300 VR besitze, benötige ich nicht unbedingt einen so großen Telebereich und für Weitwinkelaufnahmen habe ich noch ein Tokina 12-24. Von daher geht es mit hauptsächlich darum, den Bereich zwischen 24 und 70mm abzudecken. Die ganze Sache sollte aber bezahlbar bleiben, weswegen das 24-70 bzw 28-70 nicht in Frage kommen.
In meine engere Auswahl kommen bisher:
1. AF-S VR Zoom-NIKKOR 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED
2. AF-S DX NIKKOR 16-85mm / 3,5 - 5,6G ED VR
Das erste Objektiv hätte den Vorteil, dass ich das 70-300 VR auch mal zu Hause lassen könnte, wenn ich nicht ganz so viel Gepäck mitnehmen möchte. Allerdings sind die Meinungen zum 24-120 wohl sehr gemischt, vor allem wird die fehlende Schärfe bemängelt. Und soweit ich weiß, handelt es sich auch um ein Objektiv mit der ersten Generation des VR. Ist das von Nachteil?
Beim zweiten Objektiv würde ich gerne wissen, ob schon jemand ein paar Erfahrungen damit gesammelt hat. Bisher ist leider nicht allzu viel darüber zu finden. Sind Vignettierung und Verzeichnung hier ein ebenso großes Problem wie bei den 18-xxx Objektiven? Insgesamt bin ich mir auch nicht sicher, ob es noch sinnvoll ist, ein DX zu kaufen. Für die D200/300 wäre das kein Problem, aber wer weiß wie es mit Nachfolgemodellen aussehen wird.
Hat von Euch vielleicht jemand ein Empfehlung, welches Objektiv besser geeignet wäre? Oder habe ich vielleicht eine brauchbare Alternative übersehen?
Wie gesagt, ich möchte das Objektiv hauptsächlich auf Reisen benutzen, mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsfotografie.
Vielen Dank,
Bettina
leider hat mein bisheriges Reisezoom-Objektiv den Sandsturm im letzten Urlaub nicht überlebt, so dass ich nun auf der Suche nach einem Ersatz bin. Mein altes Objektiv deckte bisher den Bereich von 28-200mm ab. Da ich jedoch mittlerweile ein 70-300 VR besitze, benötige ich nicht unbedingt einen so großen Telebereich und für Weitwinkelaufnahmen habe ich noch ein Tokina 12-24. Von daher geht es mit hauptsächlich darum, den Bereich zwischen 24 und 70mm abzudecken. Die ganze Sache sollte aber bezahlbar bleiben, weswegen das 24-70 bzw 28-70 nicht in Frage kommen.
In meine engere Auswahl kommen bisher:
1. AF-S VR Zoom-NIKKOR 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED
2. AF-S DX NIKKOR 16-85mm / 3,5 - 5,6G ED VR
Das erste Objektiv hätte den Vorteil, dass ich das 70-300 VR auch mal zu Hause lassen könnte, wenn ich nicht ganz so viel Gepäck mitnehmen möchte. Allerdings sind die Meinungen zum 24-120 wohl sehr gemischt, vor allem wird die fehlende Schärfe bemängelt. Und soweit ich weiß, handelt es sich auch um ein Objektiv mit der ersten Generation des VR. Ist das von Nachteil?
Beim zweiten Objektiv würde ich gerne wissen, ob schon jemand ein paar Erfahrungen damit gesammelt hat. Bisher ist leider nicht allzu viel darüber zu finden. Sind Vignettierung und Verzeichnung hier ein ebenso großes Problem wie bei den 18-xxx Objektiven? Insgesamt bin ich mir auch nicht sicher, ob es noch sinnvoll ist, ein DX zu kaufen. Für die D200/300 wäre das kein Problem, aber wer weiß wie es mit Nachfolgemodellen aussehen wird.
Hat von Euch vielleicht jemand ein Empfehlung, welches Objektiv besser geeignet wäre? Oder habe ich vielleicht eine brauchbare Alternative übersehen?
Wie gesagt, ich möchte das Objektiv hauptsächlich auf Reisen benutzen, mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsfotografie.
Vielen Dank,
Bettina