Seite 1 von 2

Konzert und kein wirklich passendes Objektiv ! Was nehmt Ihr

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 00:40
von Nikonjakob
Liebe Freunde !

Ich war letzten Samstag auf einem nächtlichen Freilicht-Konzert und hatte nur dabei :
NIKON D 300 + 17-55 mm.

Also die 2.8er Lichtstärke war vollkommen ausreichend, nur nach oben hätte ich mehr mm gebraucht, würde mal schätzen bis ca. 200 -300 mm.

Mal stand ich direkt vor der Bühne, da waren die 17-55 mm ok, aber als ich dann weiter hinten stand, hätte ich eben schon bis zu 300 mm gebraucht.
Wer das gedränge und geschuppse auf so einem Konzert kennt, der weiß, daß da ein Objektivwechsel in der Menge eigentlich fast unmöglich ist. Was hätte mir da mein 70-200mm geholfen, wenn ich es mitgenommen hätte ?

Also denke ich jetzt nach, ob ich mir evtl. noch ein Super-Zoom wie das Tamron 28-300 kaufen soll. Nur reicht da wieder rum die Lichtstärke 3,5-6,3 bei solchen nächtlichen Konzerten ??? Den Blitz kann man auf die weitere Distanz vergessen.

1) Hat jemdand mit diesem Tamron 28-300 VR im allgemein und insbesondere bei solchen nächtlichen Konzerten Erfahrung ?
2) Oder was nehmt Ihr als einziges Objektiv hierzu mit ?

Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Antworten !

Grüße

nikonjakob

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 01:40
von ManoLLo
Für mich kommst du da vom Regen in die Traufe.

Ich würde mich bei Konzerten konsequent für die lichtstärkste Variante entscheiden.
Denn abgesehen von der stark streuenden Beleuchtung, ist es dort sehr dunkel.

Wenn du eben "nur" ein 17-55 hast, musst du dir darüber im klaren sein, dass es gewisse Grenzen mit sich bringt.
Die kannst du aber gleichzeitig nutzen!

Indem du dich beispielsweise an stimmungsvollen Bildern von der gesamten Veranstaltung versuchst. Da gibt es viele Möglichkeiten, die ich mir sehr gut vorstellen kann.

Speziell für Konzerte würde ich konsequent nach lichtstarken Lösungen ausschau halten. Auch wenn ich dafür länger sparen muss, bin ich nach dem Kauf froh, dass ich mir alle "Tore geöffnet habe" und eine solide Basis für mein Vorhaben geschaffen habe.

Der Markt bietet immerhin auch niedrigpreiseige Alternativen in den verschiedenen Kategorien.

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 01:55
von pxh
Suppenzoom und Konzert? Dann kannste ja gleich blitzen :evil:

Nee, 2.8er ist mindestens noetig, manchmal sogar 1.4er (Festbrennweite) - mit einer schlechteren Blende wirst Du nix (ausser alt auszusehen ;))...

Ich hatte heute beim Public Viewing das 16-85 drauf (frisch aus der Reparatur zurueck), da freut man sich ueber die mehr-mm zum 17-50... f2.8 war nicht erforderlich, da blitze ich lieber (nur Aufhellen!)

Beim Konzert gibt's nicht *die* Allroundlinse, entweder 17-55 (bzw. 24-70 am FX) oder 70-200, das war's dann (ausser natuerlich 400/2.8 oder so fuer gaaanz weit weg ;)

Wenn Du nicht wechseln willst, bleibt nur der Zweitbody...

p.

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 06:51
von elgreco111
Morgen ! Generelle Empfehlung kann man mE so nicht geben. Kommt ganz auf die Örtlichkeiten an. Große Bühne,kleine Bühne, Standort direkt davor oder eher weiter hinten. Wenn Du die Erlaubnis zum fotografieren hast, dann stehst meist direkt davor. Da reicht auch ev. ein kleines Zoom. Ich hab mein 18-70 und 70- 300, leider beide nicht lichtstark, dafür hebe ich halt die ISO Zahl an, soweit es geht. Blitzen geht sowieso nicht in den meisten Fällen, da du nur die ersten drei Nummern ohne Blitz fotografieren darfst. Ein Zweitbody würde das Objektivwechseln ersparen. :cool:

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 07:24
von Skirr
Ein einziges Objektiv läuft nicht. Dazu ist Lichtstärke zu wichtig.

Wenn du wirklich absehen kannst, dass du ständig und immer 300mm brauchst (was ich für recht unwahrscheinliche halte, zumindest ist das bei mir noch nie vorgekommen), dann halt ein 300 2.8. Dürfte aber etwas teuer und unflexibel sein, deshalb ein 70-200 2.8 und croppen am PC oder mit nem 1.4er TC auf 280mm hochrüsten.

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 10:04
von Nikonjakob
Hallo !

Schon mal danke für die ersten Antworten !

Also, ich habe schon viele versch. Objektive und nicht nur das 17-55. Nur ich habe bisher keine Erfahrung mit nächtlichen Konzerten.

Das Problem ist eben das, wie schon geschrieben :
Einerseits braucht man Lichtstärke 2,8 oder besser und andererseits wäre ein Zoom ca. 17- 250 mm ideal, um auf die versch. Bedürfnisse einzugehen.
Ich habe ja auch das Nikon VR 18-200 mm - aber nicht mit auf´s Konzert genommen - da ich dachte daß es zu lichtschwach ist. ? Hätte ich es doch zum testen mitgenommen :evil: , oder habt Ihr mit diesem Objektiv eine Erfahrung bei solchen Einsätzen ?

Viele Grüße

nikonjakob

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 10:41
von vdaiker
tja, die eierlegendewollmilchsau gibt es halt noch nicht.

Ein 18-200 oder anderes Superzoom wuerde ich vergessen, bei naechtlichen Konzertaufnahmen. Wenn ich nur eine Linse und einen Body mitnehmen wuerde, dann entweder eine 50er oder 85er Festbrennweite oder das 70-200/2.8 oder ein 180/2.8 (noch besser das 200/2.0, habe ich aber nicht). Eventuell kannste auch ein Tokina 50-135 oder Sigma 50-150 in Betracht ziehen, aber Blende 2.8 ist Minimum. Und dann muss man halt sehen wie man mit zurecht kommt.

Auch wenn die D300 muehelos bis ISO 1600 nutzbar ist, bei so etwas ist jede Blende mehr ein Segen.

Volker

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 13:32
von Michael_Leo
am besten das Ganze mit einem lichtstarken Zoom nach oben abrunden 2,8/70(80)-200 oder mit ein/zwei lichtstarken Brennweiten 85/135mm

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 00:23
von Nikonjakob
Hallo Freunde !

Ihr habt schon recht, die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht.

Ich muß eben in Zukunft wissen, wie weit weg ich von der Bühne stehe. Werde wohl nächstes mal das Tamron 2.8/ 28-75mm mitnehmen oder das Nikon 2.8/ 70-200 mm.

Das SIGMA 2.8/ 50-150mm habe ich 2x gekauft und 2x wieder zurück gegeben - davon war ich sehr enttäuscht (leider), denn so was hätte ich gut brauchen können. Es war einfach nicht scharf ? Warum dann manche im Forum damit zufrieden sind weiß ich nicht, ich wollte nicht auch noch einen 3. Versuch machen.

Übrigens bei den Konzerten bin ich bei meiner D 300 bis ISO 2500 gegangen und habe überhaupt kein Rauschen festgestellt. Das ist wirklich meine bisher beste Kamera die ich je hatte.

Viele Grüße

nikonjakob

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 07:10
von Skirr
Naja, "keines" ist vielleicht übertrieben, aber die D300 schlägt sich da auch noch gut.

Wie gesagt, wenn du das 70-200er hast, dann nimms gefälligst auch mit ;)
Und um die 300mm würde ich mir keinen Kopf machen, das croppst du bei den 12MP einfach wech. Die 300mm wirst du auch wirklich nur dann häufig brauchen, wenn du sehr sehr große Konzertarenen mit den Uber-Popstars hast und evtl. ans Soundboard musst oder einen grottigen Bühnenaufbau hast. Ums Objektivwechseln kommst du aber einfach nicht drum herum, finde ich aber auch nicht schlimm. Einfach deine Schüsse mit dem Standardzoom anfangen, schauen wie die passen, das 200er drauf und damit ein paar Close-Ups und danach kannst du experimentieren, welche Linse denn nun für den weiteren Verlauf am besten geeignet ist.