Frage wegen Akkuladegerät
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 09:41
Hallo
Ich habe noch immer ein so uraltes Aldiladegerät wo ich noch die Zeit per Hand einstellen muß.
Ich bin mir da absolut nicht sicher ob das auch immer zu 100% funktioniert weil die ma/h Angaben immer etwas veriieren und ich somit nicht jede beliebige Zeit einstellen kann , es geht da nur immer in bestimmten Schritten zum einstellen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wenn nämlich die Akkus zu lange geladen werden so lese ich immer das das extrem schlecht sein soll für die Zellen.
Ich hätte mir jetzt schon mal im Konradkatalog einige angesehen aber so recht Blicke ich das nicht was gut ist und nicht.
Meine Wahl wäre momentan das Powerline 5 LCD von Ansmann, weis aber nicht wie gut die Geräte von dem Hersteller sind, das hätte aber 3Jahre Garantie.
Alternativ hätte ich noch eine Station von Voltcraft , Charge Manager 2005. Beide bewegen sich so um die 50-80 Euro.
Diese beiden Geräte können auch defekte Akkus identifizieren, was ja nicht schlecht ist wenn es denn auch 100%ig verlässlich arbeitet.
Vielleicht hat einer von euch einen Tip oder Empfehlung.
Ich habe noch immer ein so uraltes Aldiladegerät wo ich noch die Zeit per Hand einstellen muß.
Ich bin mir da absolut nicht sicher ob das auch immer zu 100% funktioniert weil die ma/h Angaben immer etwas veriieren und ich somit nicht jede beliebige Zeit einstellen kann , es geht da nur immer in bestimmten Schritten zum einstellen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wenn nämlich die Akkus zu lange geladen werden so lese ich immer das das extrem schlecht sein soll für die Zellen.
Ich hätte mir jetzt schon mal im Konradkatalog einige angesehen aber so recht Blicke ich das nicht was gut ist und nicht.
Meine Wahl wäre momentan das Powerline 5 LCD von Ansmann, weis aber nicht wie gut die Geräte von dem Hersteller sind, das hätte aber 3Jahre Garantie.
Alternativ hätte ich noch eine Station von Voltcraft , Charge Manager 2005. Beide bewegen sich so um die 50-80 Euro.
Diese beiden Geräte können auch defekte Akkus identifizieren, was ja nicht schlecht ist wenn es denn auch 100%ig verlässlich arbeitet.
Vielleicht hat einer von euch einen Tip oder Empfehlung.