Eigenarten des Lightroom Exports
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 01:20
Hallöchen,
ich ärgere mich gerade mit Lightroom rum - und zwar mit dessen Exportfunktion. Hatte Lightroom 1.3.1 laufen auf meinem Apple. Habe eben auch mal auf die 1.4.1 aktualisiert; gleicher Effekt.
Ich möchte eigentlich nicht mehr machen, als Bilder im .jpg Format exportieren und zwar mit einer bestimmten Maximalgröße von z.B.. 640 Pixel an der langen Kante.
Export läuft durch und in den Eigenschaften des Bildes steht auch dann 640 Pixel. Mache ich das Bild nun auf mit der Apple Vorschau und skaliere es auf die Originalgröße (die ja nun 640 Pixel sein sollte) hat das Bild alles ... aber garantiert noch lange, lange keine 640 Pixel. Ich kann auch gerne einen anderen Wert nehmen. Dann wird das Bild zwar durchaus kleiner oder größer, hat aber auch nie die korrekte Abmessung.
Ich habe dann mal einen Test gemacht mit einer anderen Auflösung (z.B. 72 dpi anstatt 240 dpi) ... und siehe da, die Größe ändert sich.
Warum ist das so?
Warum berücksichtigt Lightroom hier die Auflösung beim Export und skaliert mein original RAW nicht einfach auf die gewünschte Abmessung herunter - so wie es mit anderen Tools grundsätzlich auch machbar wäre.
Ich gehe mal davon aus, dass sich die Damen und Herren bei Adobe irgendetwas dabei gedacht haben und es kein Bug ist, oder?
Kleine Ergänzung:
Ich sehe gerade, dass das als 640 Pixel breite Bild im Firefox z.B. oder auch in Safari immer auch mit 640 Pixel Breite angezeigt wird - unabhängig von der Skalierung.
Packt Lightroom die Auflösung mit in das Bildprofil, welches dann von der Apple Vorschau interpretiert wird aber von anderen Anwendungen nicht?
ich ärgere mich gerade mit Lightroom rum - und zwar mit dessen Exportfunktion. Hatte Lightroom 1.3.1 laufen auf meinem Apple. Habe eben auch mal auf die 1.4.1 aktualisiert; gleicher Effekt.
Ich möchte eigentlich nicht mehr machen, als Bilder im .jpg Format exportieren und zwar mit einer bestimmten Maximalgröße von z.B.. 640 Pixel an der langen Kante.
Export läuft durch und in den Eigenschaften des Bildes steht auch dann 640 Pixel. Mache ich das Bild nun auf mit der Apple Vorschau und skaliere es auf die Originalgröße (die ja nun 640 Pixel sein sollte) hat das Bild alles ... aber garantiert noch lange, lange keine 640 Pixel. Ich kann auch gerne einen anderen Wert nehmen. Dann wird das Bild zwar durchaus kleiner oder größer, hat aber auch nie die korrekte Abmessung.
Ich habe dann mal einen Test gemacht mit einer anderen Auflösung (z.B. 72 dpi anstatt 240 dpi) ... und siehe da, die Größe ändert sich.
Warum ist das so?
Warum berücksichtigt Lightroom hier die Auflösung beim Export und skaliert mein original RAW nicht einfach auf die gewünschte Abmessung herunter - so wie es mit anderen Tools grundsätzlich auch machbar wäre.
Ich gehe mal davon aus, dass sich die Damen und Herren bei Adobe irgendetwas dabei gedacht haben und es kein Bug ist, oder?
Kleine Ergänzung:
Ich sehe gerade, dass das als 640 Pixel breite Bild im Firefox z.B. oder auch in Safari immer auch mit 640 Pixel Breite angezeigt wird - unabhängig von der Skalierung.
Packt Lightroom die Auflösung mit in das Bildprofil, welches dann von der Apple Vorschau interpretiert wird aber von anderen Anwendungen nicht?