Capture NX sehr langsam

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Lennart
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:36
Wohnort: Minden

Capture NX sehr langsam

Beitrag von Lennart »

Seit einiger Zeit läuft mein Capture NX 1.3 nur noch sehr sehr langsam. Ich habe jetzt in einer Nacht mal grade 300 NEFs geschafft. Das ist meiner Meinung nach zu wenig und wenn mich nicht alles täuscht war es früher wesentlich schneller. Das Speichern einer Datei dauert bis zu 2Minuten.
AMD 3700+ (1024 kb Cache)
2GB RAM
sollten eigentlich auch zumindest halbwegs reichen.
Weiss jemand Rat?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Capture NX sehr langsam

Beitrag von Reiner »

Lennart hat geschrieben:Weiss jemand Rat?
Mit einem Beispielbild vielleicht eher!

Es kann durchaus sein, dass sich die Bearbeitung verzögert, wenn Du entscheidende Einstellungen an Deiner Kamera geändert hast. Die Rauschunterdrückung wäre da der größtmögliche Verdächtige.
Reiner
Lennart
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:36
Wohnort: Minden

Beitrag von Lennart »

Was für ein Beispiel meinst du damit? Soll ich ein NEF reinstellen? Rauschunterdrückung tut ihren Rest dazu aber die ist es nicht alleine...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Was für ne Kamera ?

Active D-Lighting der D300 z.B. verlangsamt das ganze ungemein....
Gruß Roland...
Lennart
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:36
Wohnort: Minden

Beitrag von Lennart »

Kamera ist eine D200...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Re: Capture NX sehr langsam

Beitrag von matthifant »

Lennart hat geschrieben:Seit einiger Zeit läuft mein Capture NX 1.3 nur noch sehr sehr langsam. Ich habe jetzt in einer Nacht mal grade 300 NEFs geschafft. Das ist meiner Meinung nach zu wenig und wenn mich nicht alles täuscht war es früher wesentlich schneller. Das Speichern einer Datei dauert bis zu 2Minuten.
AMD 3700+ (1024 kb Cache)
2GB RAM
sollten eigentlich auch zumindest halbwegs reichen.
Weiss jemand Rat?
Und ich dachte schon, bei mir läge es nur am Centrino 1.7GHz, dass CNX 1.3 so langsam ist, aber wenn das sogar bei deutlich schnelleren Rechner der Fall ist ...
Ich habe - nein wollte - gestern abend knapp 40 Konzertbilder bearbeiten.
Nach 10 hatte ich keine Geduld mehr, also nur noch in JPG konvertieren (20 Bilder mehr als eine halbe Stunde) und den Rest bearbeite ich als JPG in PSP XII, da sehe ich wenigstens dass was passiert.
Schade eigentlich, denn gerade bei Konzertfotos mit hoher ISO (1600 und mehr) hätte ich gern die Vorteile des raw genutzt :-(
Was muss man denn mindestens an PC-Power haben, damit CNX performant läuft ?
Wenn ich hier so bei einigen im Zusammenhang mit CNX das Wort "Echtzeit" gelesen habe, dann glaube ich ja fast wieder an Märchen ... oder an viel Geld für megaviel PC :arrgw:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Matthias, bei dir liegt das sich am Centrino 1,7 MHz. OK Capture ist kein Rennpferd, aber so langsam wie zu Beginn beschrieben ist es definitiv nicht.

Ich habe eine mittelmäßige Ausstattung mit Athlon X2, langsamen Speicher und rel. langsamen Board und da glutscht Capture schon so, dass man damit arbeiten kann.
Die Stapelverarbeitung von 40 Bildern würde bei mir ca. 5 min dauern, wenn es nur ums Umwandeln ohne zusätzlichen Schritte ginge.
Aber wie gesagt, wenn die kamerainterne Rauschunterdrückung eingeschaltet ist, aktives D-Lighting bei der D300, dann wird es imho zäh. Warum ? klar, weil die Software diese Schritte alle nochmals bearbeiten muss, weil sie gut und aufwendig gelöst sind in NX.
In ACR und anderen Programmen hast du die Probleme nicht, die lesen die Einstellungen nicht aus. Dafür musst du sie dann von Hand einfügen.

Was beim Threadstarter los ist, kann ich nicht sagen. Es gibt in der rel. offenen Windows Welt ca. 1 Mio Komponenten und jetzt rechne dir mal die Kombinationen aus. Dazu kann die Platte zu klein sein, der Cache voll usw. usw. Ferndiagnosen von Computerproblemen führen nur sehr selten zum Ziel.
Gruß Roland...
Lennart
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:36
Wohnort: Minden

Beitrag von Lennart »

zappa4ever hat geschrieben: Es gibt in der rel. offenen Windows Welt ca. 1 Mio Komponenten und jetzt rechne dir mal die Kombinationen aus. Dazu kann die Platte zu klein sein, der Cache voll usw. usw. Ferndiagnosen von Computerproblemen führen nur sehr selten zum Ziel.
Das weiss ich leider. Ich hatte eben gehofft, dass ein solches Problem irgentwie bekannt ist....
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ist vielleicht die C Partition relativ voll oder extrem fragmentiert ?

Ich habe hier ein Notebook mit einem Intel Single Core 1.7 GHz Prozessor und zwei GByte RAM und da geht es auch. 300 NEFs dauern schon ein bischen, aber doch nicht eine ganze Nacht.

Volker
Lennart
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:36
Wohnort: Minden

Beitrag von Lennart »

Auf der C Partition sind ca 6GB frei und die ist auch nicht besonders fragmentiert. Dort ist nur das Windows drauf und eben das mit dem Windows die Platte so zumüllt. Der Rest liegt auf anderen Partitionen....
Antworten