Seite 1 von 2

sigma 10-20 EX HSM erfahrungen?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 11:54
von dopebeatsound
Hallo zusammen,
ich habe vor mir eine Weitwinkelobj. zu leisten. Bei der Suche ist mir das Sigma 10-20 EX HSM ins Auge gefallen, über das ich auch schon ein Paar positive Erfahrungs- und Testberichte (aber mit Canon-Kameras getestet) gefunden.
Das Nikkor AF-S 12-24 ED-DX würde mir natürlich auch gefallen, jedoch spricht der Preis für das Sigma.
Natürlich möchte ich nicht an der falschen Stelle sparen, aber auch nicht unnötig viel Geld ausgeben. Daher meine Frage:
hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Sigma gemacht und wie sind diese im Vergleich zum Nikkor?

Danke für Eure Meinung, Hilfe... was auch immer.
So long
DBS

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 13:23
von Barney
Es gibt hier eine wundervolle Suchfunktion :o

Allgemeiner Tenor:
empfehlenswert mit leichten Abstrichen ebenso wie das Tokina 12-24
Das Nikon 12-24 lohnt den Aufpreis nicht.

Grüssle

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 13:43
von jakoha
Barney hat geschrieben:Es gibt hier eine wundervolle Suchfunktion :o
Das sehe ich im allemeinen nicht so. Gerade bei Objektiven ist es kaum möglich mit dieser Suchfunktion etwas zu finden.

So ergibt die Suche nach "Sigma 10-20" 3474 Ergebnisse. Die Suche nach 10-20 ergibt zwar ganz vernünftige Resultate, aber nur weil die Zahlen 10 und 20 recht selten in den Titeln auftauchen. Sie Suche nach einem Sigma 70-200 kann man dagegen gleich vergessen.

Ich hatte mal ein gutes 10-20 und war damit zufrieden. Die Schärfe hat gestimmt und die Verzeichnungen sind einem nur unter Laborbedingungen aufgefallen. Ich habe es dann trotzdem gegen ein 12-24 getauscht, da es für meine Ansprüche universeller ist. Das 10-20 würde ich aber uneingeschränkt für Architekturaufnahmen empfehlen.

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 15:03
von zappa4ever
jakoha hat geschrieben: Das sehe ich im allemeinen nicht so. Gerade bei Objektiven ist es kaum möglich mit dieser Suchfunktion etwas zu finden.

So ergibt die Suche nach "Sigma 10-20" 3474 Ergebnisse.
Ich komme bei der selben Suche auf 180 Ergebnisse. Zwar immer noch viel, aber gelich die ersten sind auch durchaus relevant.

Verfasst: So 15. Jun 2008, 12:42
von pixelmac
Ich habe das Sigma und bin sehr zufrieden damit.
Hier sind einige Bilder, die ich mit dem Objektiv gemacht habe:
http://www.flickr.com/photos/iphotograp ... 56exdchsm/

Das Sigma und das Nikon (bzw. das Tokina) haben m.E. unterschiedliche Stärken durch ihre Brennweiten & Anfangsöffnung.

- Das Sigma hat bietet das weiteste Weitwinkel, 10mm ist nochmal spürbar weiter als 12mm.
- Auf der anderen Seite ist es ein "Weitwinkel-Spezialist": Die 24mm des Nikons sind schon wieder näher am Normalbereich. In Verbindung mit der Blende 4 statt 5.6 kann man das Objektiv etwas besser als Reportageobjektiv verwenden.

Verfasst: So 15. Jun 2008, 13:03
von jonschaeff
jakoha hat geschrieben:
Barney hat geschrieben:Es gibt hier eine wundervolle Suchfunktion :o
Das sehe ich im allemeinen nicht so. Gerade bei Objektiven ist es kaum möglich mit dieser Suchfunktion etwas zu finden.
eine suchfunktion kann nur gut und effizient sein wenn der bedienende mensch weiß, wie man damit umgeht. das wörtchen AND bspweise wirkt wunder.

:((

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:14
von Walti
Und was ist mit den Infos über das 10-20? Das würde mich auch interessieren, mehr noch als die Diskussion über die Suchfunktion ... :bgrin:

Verfasst: So 15. Jun 2008, 18:42
von zappa4ever
Walti, aber du kannst sie doch bedienen. Was soll sich zu den haufenweise Postes der letzten 2 Jahre schon geändert haben ?

Ich hatte es kurz für meinen Kuba-Urlaub. Mir war es gut genug.
Für Pixel Peeper:

Mein Tokina ist eiegntlich überall einen Tick schärfer, eigentlich schon bei Offenblende schärfer als das Sigma abgeblendet. Dafür hat das Sigma praktisch Null CA und ist rund 3 mm weiter (das Tok entspricht ungefähr 13 mm beim Sigma und ist auch nicht so ww wie das Nikkor)

In 100% Ansicht auf der D300 fällt das mit der Schärfe schon auf. Bei normaler Ansicht weniger, aber da fallen auch die CA des Tok nicht auf.

Das Nikkor hab ich auch vergleichen. Das ist auf dem Niveau des Tok, vielleicht einen kleinen Tick schärfer. Es hat deutlich weniger CA als das Tok.

Das gilt jetzt für jeweils ein Exemplar (außer beim Tok, da hatte ich zwei). Ich kann nicht sagen wie stark Serienstreuung usw. eingehen. Beim Tok weiß ich, dass es auch schlechtere gibt (meine beiden sind gleich gut), auch beim Nikkor gibt es Ausreisser nach unten. Beim Sigma vielleicht nach oben ??? oder unten???

Ich könnte mit allen dreien gut leben. Ich habe dem Käufer überlassen welches er will, Sigma oder Tok, und mit ihm die Testfotos gemacht und zusammen angeschaut. Für ihn gab HSM und der größere WW den Ausschlag.

Wobei mir aufgefallen ist, dass de 10mm schon sehr verzeichnen in den Ecken, da nähert es sich einem FE an. Ist kein Qualitätskriterium sondern sollte nur bedacht werden, bevor man alle Bilder bei 10 mm macht.


Weitere Unterschiede: Tokina: durchgehende Lichtstärke 4 (auch benutzbar.) beim Sigma würde ich eher abblenden. Der AF ist beim Sigma schöner und ich kann den Cokin Filterhalter selbst bei 10 mm verwenden, beim Tok vignettiert er bei 12 (13) mm. Von der Anmutung gefallen mir die Sigma EX Objektive sehr gut. Beim Service würde ich Sigma bevorzugen, da sie in D sitzen und reparieren. Tok sitzt nirgendwo. Das hapa-team als Vertrieb ist sehr freundlich und entgegenkommend, aber im Reparaturfall geht das Objektiv erstmal nach München, von dort aus nach Holland und den gleichen Weg wieder zurück. Das dauert dann mind. 5-6 Wochen.

Verfasst: So 15. Jun 2008, 21:32
von Michael_Leo
Barney hat geschrieben:Das Nikon 12-24 lohnt den Aufpreis nicht.
Einspruch, mir war es das wert :super: allerdings jeweils gebraucht für 650 Euronen.
Verglichen mit Tamron 11-18 und Tokina 12-24, die parallel gewisse Zeit in meinem Besitz waren.

Gruss Michael

Verfasst: So 15. Jun 2008, 22:33
von donholg
Ich kenne alle, bis auf das Tamron.
Das Sigma 10-20 habe ich behalten, weil meins auch an Schärfe dem Tokina oder Nikon ebenbürtig ist, wenn man es bei f5,6 betreibt.

Der Gewinn an 2mm mehr Weitwinkel gegenüber den anderen Linsen ist in vielen Situationen wirklich brauchbar.
Es neigt auch bei Gegenlicht zu Fleckenbildung, aber es bildet sich meist nur ein Fleck und nicht eine ganze Kette, wie bei den Konkurrenten.

Meins ist auch bei IR-Fotografie verwendbar und die Cokin-P Filter lassen sich auch bei 10mm mit der Slim-Halteung ohne Einschränkung nutzen.
Das wird oft übersehen.
Gerade mit dezenten Grauverlauffiltern kann man sehr effektvolle Bilder machen.

Noch ein Tipp: Die Sigma-Rückdeckel und Objektivdeckel sind eine Qual und ich habe den Mist sofort durch Nikondeckel ersetzt.