Seite 1 von 1

Unterschied AF-Genauigkeit mit AF-s und AF-Objektiven?

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 15:20
von Heldentenor
Hallo, lange habe ich nur mitgelesen, nun hab ich selber ein Problem.
An meiner D80 funktionieren meine AF-S Objektive 18-70 und 70-300VR nach einer Justage in München optimal, vorher hatte ich einen nach hinten verschobenen Fokus, der mir seinen äußersten Schärfepunkt grade noch die Fokusebene scharf abbildete. Sitz jetzt aber prima. Bei den Af-s Optiken. Bei meinen Festbrennweiten 1.8/85 ohne D . dem 1.8/50 ohne d und meinem 0er ohne d un mienem Tamron 28-75/2.8 liegt es jetzt alles vor der Schärfebene, also ohne eine Verteilung von Vorder und Hintergrund...
Kennt ihr sowas?
Der Service in München staunt, dass man es durch Telefon sieht. Mandic in Frankfurt spricht von Pech, weils eigentlich sowas nicht gibt/geben kann. München vertröstet ein wenig auf die nächste Woche, da sei der Kllege, der sich da wohl ambesten auskennt wieder da...
HAt jemand von euch schon mal so einen Fall gehabt.
ein bei Oehling in MAinz angesetztes 1.4/ 50lag genau wie meine eigenen Optiken vorn...

LG

Roger

Re: Unterschied AF-Genauigkeit mit AF-s und AF-Objektiven?

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 15:33
von Andreas H
Heldentenor hat geschrieben:Mandic in Frankfurt spricht von Pech, weils eigentlich sowas nicht gibt/geben kann.
Kann es aber doch.

Es ist bei AF-S möglich, dem Objektiv Korrekturwerte mitzugeben. Dieser Wert wird von der Kamera ausgelesen und bei der Fokussierung berücksichtigt.

Wenn nun ein Servicetechniker mit einem ganz besonderen Sinn für Humor mal versucht hätte, einen Justagefehler der Kamera mit dem Einspielen von Korrekturwerten in die Objektive zu beheben, dann könnte genau die von Dir beschriebene Situation eintreten. Vielleicht ist es dir ein kleiner Trost daß dann deine beiden AF-S Objektive an keinem anderen Gehäuse funktionieren würden (versuch das doch mal).

Es macht schon Sinn niemals Gehäuse und Objektive zugleich einzuschicken. ;)

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 15:36
von zappa4ever
Die älteren Non-D Objektive werden von Nikon eigentlich als nicht ausreichend für DSLR qualifiziert. Ich würde das zwar etwas differenzierter sehen, hatte aber auch schon 2 Non-D 50/1,4, die beide nicht richtig fokussierten.

Zudem ist die Frage wie du es misst. Im Nahbereich stimmen manche Objektive nicht zu 100%, weshalb ich auf diesen Fokustestchart nicht mehr viel gebe.
Es kann jetzt nat. ganz einfach Pech sein, die beiden Non-D und das Tamron sind eher berühmt für Fokusfehler, oder aber dass sie an der Kamera zusehr auf die beiden AF-S justiert haben und deshalb beim rest es jetzt nicht mehr stimmt. (s. Post von Andreas)

Bei mir passen die Stangen AF und AF-S Linsen. Ich hab dafür nen Ausreißer bei einem AiS. Nach Auge fokussiert passt es, nach der Fokuswaage leichter Frontfokus.

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 15:45
von Heldentenor
Wenn ich michrecht an das Szeanrio erinnere damals, mit 3 freundlichen bei O in Mainz, dann kommt mir in den Sinn, dass vorher mein 85 einfach nur gut war, den rest ahtte ich nicht so benutzt, dass man Fokusfehler sehen könnte. Das 18-70 machte echte Müh und war immer hinten dran. Da es alles noch mit garantie hatte, ahbe ich BEIDES, also 18-70 und die Kamera nach München auf Anraten meines Freundes bei O in M. Da ich zwar ein HAndbuch des nutzlosen Wissens bin, aber in Punkto AFs nur staunender User bin (Stecke wohl noch immer mit dem Belichtungsmesser in der Hand irgendwo in den späten 70er fest) fällt es mir jetzt wie Schuppen aus meinem lichten Haar. wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat man mir also Kamera und Optik verbunden bis dass der Schlaganfall uns scheidet?
Sauber, soll ich denn den Herren meine Festbrennweiten auch mal geben?
an meiner alten F90X hat das so gut funktioniert, auch mein Tamron 28-70, dass es ein Fest war...(grübrlgrübelgrübel...)
LGR

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 15:58
von Heldentenor
Habe eben mit meinem Freund bei O in M telefoniert.
Er schaut mal, obs da was in der Auslage hat, das die Probleme nicht hat. Klingt nach längerem Überlegen plausibel mit dem was du schreibst über das Einschicken von Linse und Kamera.
Im grunde habe ich jetz bei meinen Festbrennweiten das An Frontfokus, was ich vorher bei meinem AFS an Backfokus hatte. Das deckt sich, so als hätte man den Schärebereich einfach um seine ganze Größe nach vorne geschoben.
Habe ja noch ein System von C, das aber eher meiner Frau gehört. bin also nicht ganz ohne, aber als "unverbesserlicher Nikonianer" wie Gattin mich zu nennen pflegt, will man einen gelebn Gurt umhaben. Danke erst mal für euren spontan Hilfeeinsatz

LGR

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 00:00
von Heldentenor
Aller guten Dinge sind 3.
War heute nochmals bei O, mein Objektiv an einer anderen Kamera und meine Kamera mit einem neuen AFs probiert.
Alles im grünen Bereich. Nun warte ich mal bis der Herr von Nikon aus dem Krankenstand zurück ist und starte mal ein Interview. denn die müßten ja unter der ReparaturNr verzeichnet haben,was die gemacht haben. Komisch ists auf jeden Fall. Andere Kams haben das Problem nicht.
Schade , dass man seine schönen Festbrennweiten nicht ohne Nachhilfe nutzen kann...


LGR

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 09:31
von Andreas H
Wenn du irgendwo Zugriff auf die ColorFoto 9/2004 hast, dann lies mal durch was Nikon zum Thema AF-Präzision geschrieben hat.

Laut Nikon (und das stand nicht nur in deren Statement in der CoFo, es wurde auch vielfach vom Nikon-Service gesagt) ist die AF-Präzision der non-D Objektive an DSLR bestenfalls grenzwertig. Wenn dann noch Verschleiß dazukommt treten sichtbare Fokussierfehler auf.

Ich würde die Justage des Gehäuses mal überprüfen lassen, mehr kann man wohl nicht tun.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 14:30
von Heldentenor
Danke für den Hinweis.
Die AFs stimmen super.
Komisch ist, dass eben alle Optiken ohne eigenen Antrieb, die an meiner Kamera sind, einen Frontfokus aufweisen. Entweder hat sie einen Defekt, was ich aber fast ausschließe, oder ich einfach nur Pech, wie Herr Mandic es schon am Telefon aussprach. Ne D300 bei O in Mainz hatte Spass mit meinen Linsen:-)
Bin im Moment echt ein wenig gefrustet.
Da meine Augen auch nicht die besten sind, lieg ich mit MF noch schlechter. Sollte das positiv sehen, dass die Kamera genauer ist als ich.
Die Optiken habe ich schon lange und oft in Gebrauch. Schmerzt schon, wenns langsam darauf hinausläuft, sich von solchen tollen Linsen zu verabschieden

Solong