Seite 1 von 1

standard-testprozedur

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 09:08
von Walti
Was mich mal interessieren würde, nur so neben-bei:
gibt es außer dem Mauer-Test sonst noch eine anerkannte, mehr oder weniger gleiche Test-Prozedur, mit der man z.B. Zentrierung usw überprüft? Spezieller, bei UWW-Objektiven?

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 09:38
von donholg
Eine (große) Hausfassade ist bei UWW insofern ideal, weil man wegen der nur mittleren Distanz atmosphärische Störungen ausschließen kann, wie wir sie kürzlich in einem Lanschaftsbild gesehen/vermutet haben.

Eine gleichmäßige Gebäudefassade ist zur Schärfebeurteilung ideal, weil die Ecken (vom Motiv/Muster) identisch sind und man sie gut miteinander vergleichen kann.

Allerbest ist natürlich ein Hochhaus, das man aus einem gegenüberliegenden parallel stehenden Gebäude aus einer mittleren Etage ablichten kann.
Der Testaufbau ist letztlich immer ausschlaggebend.

Re: standard-testprozedur

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 10:01
von Andreas H
Walti hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde, nur so neben-bei:
gibt es außer dem Mauer-Test sonst noch eine anerkannte, mehr oder weniger gleiche Test-Prozedur, mit der man z.B. Zentrierung usw überprüft? Spezieller, bei UWW-Objektiven?
Eine Aufnahme machen (Belichtung mit M), dann AF aus und zweite Aufnahme mit 180° gedrehter Kamera (im Hochformat einfach von der einen auf die andere Seite kippen). Wenn man dann die 2. Aufnahme in der EBV dreht, dann kann man jedes Bilddetail jeweils auf gegenüberliegenden Bildseiten vergleichen. Eventuelle Entfernungsunterschiede oder Ausrichtungsprobleme fallen komplett weg.

Grüße
Andreas