Seite 1 von 1

CP 4500 - Autofokus macht "klack"?

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 12:27
von aljen
Macht er. Basta.

Interessanterweise nicht immer. Nach dem Einschalten der Kamera macht er meistens Klack, sobald scharf gestellt wurde. So ein leises mechanisches Klack.

Wenn ich mal z.B. einzoome und nochmal ein anderes Objekt anfokussiere, macht es meistens nicht mehr Klack. Schön leise fokussiert, wie ich es auch von der alten guten CP 950 kenne.

Ist so ein Klack kritisch oder normal?

gruß
aljen
der seine erst kürzlich gekaufte 4500 nur sehr ungern einschicken würde...

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 12:57
von MAZ
Kann ich dir leider auch nicht sagen, sorry.

aber du kannst deine Frage auch direkt an das Nikon-Support-Team stellen
hier

hatten auf eine Frage von mir sehr schnell geantwortet.

Hoffe mal das nix kaputt ist bei dri. :)

Gruß,
Mathias

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 13:54
von ManU
Du meinst aber nicht zufällig das "Klacken" der Blende? Meine 4500 "klackt" bei jedem Fokussiervorgang (egal, welche Brennweite). Die Blendenzahl muß allerdings > 2,6 sein (in Weitwinkelstellung). Ansonsten (bei F2.6) muß ja keine Blende zugemacht werden.

Schau doch mal vorne in das Objektiv rein während du den Auslöser halb runter drückst. Klackt es bei dir in irgendeinem der Automatik-Modi oder wo genau?

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 14:16
von PeterB
Also, Äh, BISHER hatte ich nicht das Gefühl, dass meine KLACKT. Muss ich doch mal genauer hinhören...

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 15:33
von ManU
Habe jetzt extra nochmal genau geprüft und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Egal, welchen Modi (Automatik, Zeit-A., ..., manuell) die Kamera benutzt, es klackt NICHT, wenn die größtmögliche Blende (also kleinstmögliche Blendenzahl) benutzt wird. Ist ja auch klar, da die Blende nicht geschlossen werden muß.

Sobald die Blende eine Stufe kleiner ist als die größtmögliche Blende (egal, mit welcher Brennweite) "klackt" es (sprich die Blende wird geschlossen), nachdem der Autofokus sein Ziel gefunden hat. Ist man nur eine Blendenstufe drunter, ist das Klacken relativ schwach zu hören (die Blende muß ja nur minimal verändert werden). Benutzt aber mal F7.5 in Weitwinkelstellung. Dann "klackt" es nicht mehr, dann "knallt" es. *übertreib* ;-)

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 18:24
von PeterB
Jetzt, wo alles ruhig ist, keiner außer mir zuhause, JETZT habe ich es auch gehört. :wink:
Bild

So die Denkrichtung von MAZ wird wohl richtig sein, allerdings scheint man auch die Zoomwippe benutzt haben zu müssen. Ich hätte das jetzt noch testen können, aber mir ist das Geräusch nicht LAUT genug, um die CP kaputt zu spielen.
Bild

Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 01:20
von Wolfy
ManU hat geschrieben:Habe jetzt extra nochmal genau geprüft und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Egal, welchen Modi (Automatik, Zeit-A., ..., manuell) die Kamera benutzt, es klackt NICHT, wenn die größtmögliche Blende (also kleinstmögliche Blendenzahl) benutzt wird. Ist ja auch klar, da die Blende nicht geschlossen werden muß.

Sobald die Blende eine Stufe kleiner ist als die größtmögliche Blende (egal, mit welcher Brennweite) "klackt" es (sprich die Blende wird geschlossen), nachdem der Autofokus sein Ziel gefunden hat. Ist man nur eine Blendenstufe drunter, ist das Klacken relativ schwach zu hören (die Blende muß ja nur minimal verändert werden). Benutzt aber mal F7.5 in Weitwinkelstellung. Dann "klackt" es nicht mehr, dann "knallt" es. *übertreib* ;-)
Vollkommen normal, es ist die Blende.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 22:59
von aljen
In der Tat... das macht sogar die 950, wenn auch wesentlich leiser, praktisch unauffällig. Überhaupt "fühlt" sich die 950 in jeder Hinsicht "smoother" und handlicher als die 4500, vielleicht Gewöhnungssache, vielleiche auch nicht. Dafür kann die 4500 ein bißchen mehr :-)

Danke für die Tipps, jetzt gehe ich wieder rein, beruhige die Ni**er und warte auf Mr. Wolfe :-P

gruß
aljen

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 19:59
von Hotpixel
Das klacken beim aus- und einfahren des Objektivs hat mechanische Gründe. Beim Zoomen under ein- und ausschalten setzen sich 3 Objektivteile in bewegung, die ineinander laufen ( Helicoid) In diesen Helicoiden sind Laufbögen eingefräst in denen Sich die Linsengruppen bewegen. Die Linsengruppen Sind immer an 3 Plastiknupsis im Helicoid befestigt. und wenn Die steigung im Helicoid einen starken Winkel hat dann klackt das leider bei dieser Kamera.

Das sollte aber nichts beunruhigendes sein. Ist halt ein Typisches Geräusch der Kamera, welches bei neueren behoben wurde.

Also keine Panik ...

gruß

Stephan

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 22:11
von ManU
Ich glaube, hier ging es aber nicht um das "Rattern" des Objektives beim Zoomen sondern um das "Klacken" der Blende, wenn fokussiert wird/wurde.

Trotzdem eine interessante Erklärung, auch wenn ich nur die Hälfte verstanden habe. ;-)