Afrika Safari mit D3 / D300 und welche Objektive?
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 18:36
Hallo,
ich habe per Suche nichts sonderliches gefunden, das meine Entscheidung helfen könnte.
Ich habe vor im September nach Afrika zu düsen und bin momentan in Besitz einer D3, habe aber vor mir eine D300 als Zweitkamera zu kaufen. Welche Kamera mit welchen Objektiven nehme ich mit? Beide mit unterschiedlich bestückte Zoom-Objektive? Oder doch nur die D300 aber mit welchen Objektiven?
Das AF-S 300 2,8 werde ich wohl nicht mitnehmen, obwohl es schon sehr reizen würde, da es doch gut konvertertauglich wäre.
Ist es überhaupt praktikabel mit 2 Kameras auf Safari zu fotografieren?
Variante 1:
D3 mit 24-70
D300 mit 80-400 oder 75-300
Somit würde das Objektivwechsel entfallen.
Vorteil, wenns schnell gehen soll
Nachteil, mehr Gepäck
Variante 2:
D300 mit 18-200 + 80-400 oder 75-300 (beide Zoom könnte ich leihweise bekommen).
Vorteil - wenig Gepäck
Nachteil - evtl. falsches Objektiv bei bestimmten Situationen
Vielleicht hat der ein oder andere Nutzer einen hilfreichen und ernstgemeinten Tipp oder eine andere Variante, an die ich bisher
nicht gedacht habe.
Gruß
Dieter
ich habe per Suche nichts sonderliches gefunden, das meine Entscheidung helfen könnte.
Ich habe vor im September nach Afrika zu düsen und bin momentan in Besitz einer D3, habe aber vor mir eine D300 als Zweitkamera zu kaufen. Welche Kamera mit welchen Objektiven nehme ich mit? Beide mit unterschiedlich bestückte Zoom-Objektive? Oder doch nur die D300 aber mit welchen Objektiven?
Das AF-S 300 2,8 werde ich wohl nicht mitnehmen, obwohl es schon sehr reizen würde, da es doch gut konvertertauglich wäre.
Ist es überhaupt praktikabel mit 2 Kameras auf Safari zu fotografieren?
Variante 1:
D3 mit 24-70
D300 mit 80-400 oder 75-300
Somit würde das Objektivwechsel entfallen.
Vorteil, wenns schnell gehen soll
Nachteil, mehr Gepäck
Variante 2:
D300 mit 18-200 + 80-400 oder 75-300 (beide Zoom könnte ich leihweise bekommen).
Vorteil - wenig Gepäck
Nachteil - evtl. falsches Objektiv bei bestimmten Situationen
Vielleicht hat der ein oder andere Nutzer einen hilfreichen und ernstgemeinten Tipp oder eine andere Variante, an die ich bisher
nicht gedacht habe.
Gruß
Dieter