Seite 1 von 3
Lightroom oder was zur Speicherung ? Was habt Ihr ?
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 23:11
von Nikonjakob
Hallo !
Ich wollte mir letzte Woche den " Lightroom " kaufen zur Sortierung/Ablage und zugleich ist der angeblich sehr gut zur Bearbeitung.
Was meint Ihr ?
Welche Erfahrung habt Ihr mit dem Lightroom ?
Oder was soll ich sonst nehmen ?
Herzlichen Dank für Eure Mitteilungen !
Grüße
nikonjakob
PS.
Ich habe eine D 300 mit vielen Objektiven und PS Elements 6 (nicht für nef geeignet) habe bisher nur ".jpg"gemacht, möchte aber in Zukunft mehr ".nef " machen. Capture NX ist vorhanden, habe bisher aber nicht damit gearbeitet - weiß noch nicht wie´s geht, da ich leider wenig Zeit habe. Deshalb soll das neue Programm auch schnell und einfach zu bedienen sein.
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 23:19
von kai-hear
Hi Jakob,
ich bin nach diversen tests wieder zu View zurück gekehrt. Es paßt einfach am besten zu meiner Kameraorientierten Einstellung und zu CNX. Die Bilder sehen so aus wie ich es gewohnt bin und es will (Kameraeinstellung). Es mag andere sehr elegante Software dafür geben, aber ich habe 1. die Hoffnung nicht aufgegeben das mal ein Designer sich der Oberfläche annimmt und 2. gefällt mir die Verwaltung der parralel in NEF und JPG aufgenommenen und vorliegenden Bilder. So habe ich einfach den besten Überblick.
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 23:25
von Nikonisch
Nach kurzen anfänglichen Problemen kann ich jetzt nicht mehr ohne LR. Ich finde das Programm einfach genial. Wenn ich doch mal richtig groß drucken will und es auf 100%ige Qualität ankommt, dann erst greife ich zu CNX.
LR würde ich mir immer wieder holen!

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 07:26
von Hanky
zu LR ist hier schon viel geschrieben worden. Schau dir einfach auch mal diese
Videos an, die sind zwar noch von Version 1.0, aber an der Handhabe und der Oberfläche hat sich nicht so viel verändert.
Ich finde LR gut und will es nicht mehr missen. Vor allem die Möglichkeiten, nondestruktive Veränderungen an den Bildern vorzunehmen ohne daß man das Original hoffnungslos versaut, ist echt genial. Auch die Nutzung von
LR-Presets ist einfach fein. Ein Klick und gut ist

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 08:28
von David
Wenn ein Mac vorhanden ist, oder evtl. kurz vor der Anschaffung steht:
Aperture.

Ähnlich wie Lightroom, nur (für mich) besser!
Und seit Version 2 ists mit der Performance ja kein Problem mehr!
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:28
von Amateur
Für Lightroom sprechen viele Gründe, diese zwei sind für mich von großer Bedeutung:
- Das Programm läuft unter Windows und MacOs, ich bin also etwas freier in der Betriebssystemwahl
LR kann mit vielen Rohdaten-Formaten umgehen; ich habe z.B. nicht nur Rohdaten mit der Endung *.nef, sondern auch viele mit der Endung *.cr2 (darf man das hier schreiben?); ich bin also frei in der Wahl meiner derzeitigen und zukünftigen Kamerasysteme
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:53
von Niki P.
muss zugeben nach anfänglicher skepsis bin ich durch einen bekannten auf den geschmsck gekommen und möchte es nun nichtmehr missen.
wenn in der 2er version masking eingeführt wird werde ich ps seltens brauchen
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:18
von bekay
bin als lizensierter "rawshooter" Nutzer an LR gekommen und sehr zufrieden damit. Presets helfen ungemein bei der schnellen Anpassung und meine Vergleiche mit den out-of-the-box JPEGs (RAW plus basicJPEG) weisen nicht sooo groesse Unterschiede auf, die nicht ueber eigene Presets wieder annaehernd ausgeglichen werden koennen..
LR kann viel, aber alle Korrekturen beziehen sich immer auf die komplette Aufnahme, selektive Bearbeitung (Masken) bedingt zusaetzliche andere Programme, die relativ einfach "eingebunden" werden koennen (z.B. PS CSx oder Lightzone - wenn das nur nicht so langsam waere

)
Einfach mal die aktuelle Beta der Version 2 fuer 30 Tage laden und ausprobieren, B.K.
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 00:44
von tufkabb
Leider, leider kann kann der RAW-Konverter von LR qualitativ nicht mit CNX mithalten. Und leider, leider läßt es LR nicht zu CNX auf eine vernünftige Art und Weise in einen RAW-Workflow mit LR einzubinden.
Für mich ist LR daher nichts Halbes und nicht Ganzes. Zur RAW-Konvertierung gibt es besseres (CNX), zur Bildbearbeitung auch (PS) und zum Katalogisieren ebenso (IDImager). Und diese drei Programme arbeiten prima in einem Workflow zusammen.
Gruß Michael
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 10:55
von fotoschwamm
bekay hat geschrieben:LR kann viel, aber alle Korrekturen beziehen sich immer auf die komplette Aufnahme, selektive Bearbeitung (Masken) bedingt zusaetzliche andere Programme, die relativ einfach "eingebunden" werden koennen (z.B. PS CSx oder Lightzone - wenn das nur nicht so langsam waere

)
Das ändert sich mit Lightroom 2 das es als
Beta Version bereits zum testen gibt.