Seite 1 von 2
Kein Service und keine Reparatur von Grauimporten?
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 21:10
von kdwd80
Moin Moin,
ich hab mir vor kurzem das 70-300 VR zugelegt und mußte jetzt feststellen das es einen Staubeinschluß hat. Mir ist leider jetzt erst aufgefallen das ich keine gelbe Garantiekarte habe

. Nach Prüfung der Seriennummer fiel mir auf das diese mit US anfängt

. Jetzt stellt sich die Frage ist es ein Grauimport

. Beim Verkauf wurde dieses [b]nicht[/b] erwähnt. Da Nikon bei Grauimporten keine Garantie, Serviceleistungen oder kostenpflichtige Reparaturen durchführt bin ich schon etwas stinkig über diese Sache und erwäge eine Rückgabe. Garantie muß der Verkäufer geben aber was ist mit ner Reparatur?
Was meint Ihr dazu?
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 21:19
von DiWi
Die 2 jährige Gewährleistung liegt beim Verkäufer, also was bei Dir der Fall ist. Nikon Deutschland gibt jedoch eine 2 jährige Garantie, aber das ist keine Gewährleistung.
In Deinen Fall kannst Du das Objektiv nicht direkt zu Nikon schicken, da hier die Gewährleistung eintritt. Sollte nach der Gewährleistung ein Fehler auftreten wird jede deutsche Nikon Service Stelle Dir das Objektiv reparieren, jedoch keine Kullanz gewähren
Gruß Dirk
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 21:30
von kdwd80
Auf der Nikon Support Seite steht unter anderem das an Grauimporten auch keine Reparaturen die nicht durch die Garantie abgedeckt sind durchgeführt werden.

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 21:54
von vdaiker
Dann schicke es zu einem Nikon Service Point, die machen es sicherlich.
Aber erst mal musst Du es zum Verkäufer bringen, wenn überhaupt dann wird der es auf Gewährleistung kostenfrei reparieren lassen.
Volker
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 22:26
von zappa4ever
DiWi hat geschrieben:Die 2 jährige Gewährleistung liegt beim Verkäufer, also was bei Dir der Fall ist. Nikon Deutschland gibt jedoch eine 2 jährige Garantie, aber das ist keine Gewährleistung.
Nikon gibt 1 Jahr Garantie, ist aber meist so kulant innerhalb von 2 Jahren alles auf Kulanz zu reparieren.
Die 2 Jahre Gewährleistung stehen nur auf dem Papier. Nach einem halben Jahr tritt eine Gewährleistungsumkehr ein, bei der der Käufer nachweisen muss, dass der Mangel bereits beim kauf angelegt war, was kaum nachzuweisen ist.
Ein Verkäufer, der nicht über die Grauware aufklärt wird sich wohl auch nicht sonderlich kulant verhalten.
Der Satz, dass Nikon keine Grauware repariert steht zwar auf der HP. Allerdings ist so ein Fall bisher noch nicht bekannt geworden. Ich selbst habbe gerade vor 3 Wochen eine US-Kamera zum N SP München geschickt und es gab keine Probleme. Kulanz darf man aber wohl nicht erwarten.
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 22:51
von Andreas H
Ich verstehe die Diskussion nicht.
Es wird kaum möglich sein zu beweisen daß der Staub bereits beim Kauf im Objektiv war. Das 70-300 ist in keiner Weise abgedichtet. Es verlängert beim Zoomen seine Länge und pumpt dabei die mehr oder weniger staubige Luft ins Innere und wieder hinaus. Dabei wird schon mal Staub im Inneren abgelagert.
Das ist völlig normal und weder ein Garantie- noch ein Gewährleistungsfall.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 20:50
von kdwd80
Hallo Andreas,
ich weiß nicht ob es sich um Staub handelt oder ob es ein Linsenfehler ist.
Auf der hinteren Linse befindet sich ca. 5mm vom Rand entfernt ein Fleck auf der Linse der dort trotz allem Pusten und bewegen des Zooms verbleibt.
Da er aber auf den Bildern nicht auftaucht "Ce la vie".
In Sachen Grauimport hatte ich bei Nikon angefragt ob es sich aufgrund der Seriennummer um ein Grauimport handele, die Antort lautete:
Es handelt sich bei Ihrem Objektiv um kein Grauimport da für Objektive eine Weltweite Garantie besteht.
Aber noch mal danke für die Antworten.
Gruß KDW
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 21:51
von Andreas H
Ich habe mir abgewöhnt in die Objektive hineinzusehen. Man kann am Staub nichts ändern.
irgendwann, so in 15-20 Jahren, kannst du das Objektiv ja mal reinigen lassen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 22:40
von piedpiper
Andreas H hat geschrieben:Ich habe mir abgewöhnt in die Objektive hineinzusehen.
Ist auch meine Taktik ...

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 00:21
von zappa4ever
Ich wusste bisher gar nicht, dass man da reinsehen kann. Hab jetzt ein 180/2,8, da fehlt die Hinterlinse
