Seite 1 von 2
Konverter an 4/300, AF funktioniert nicht.
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 19:44
von Klaus Taler
Hallo Zusammen,
ich habe einen Tamron 1,4x-Konverter (baugleich mit Kenko). Dieser funktioniert mit meinem Nikkor 4/300 nur im manuellen Fokus.
Welcher Konverter unterstützt auch AF?
Wenn möglich auch Alternativen von Fremdanbietern zu den für mich überteuerten Originalen aus dem Hause Nikon, da ich den Konverter höchstselten einsetze.
Vielen Dank
Klaus
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 20:03
von Andreas H
Welches Nikon ist es denn? AF-S?
Der Tamron ist übrigens nicht baugleich mit dem Kenko, jedenfalls nicht mit dem aktuellen 300 pro DG. Mit dem sollte es eigentlich funktionieren.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 20:07
von donholg
Willkommen im Forum Klaus!
Der Kenko Pro 300 DG unterstützt nahezu alle AF und VR Nikkore.
Bei einigen stimmen dann zwar die EXIF Daten der Brennweite nicht, aber das ist verschmerzbar.
Die neueren Nikonkonverter unterstützen nur eine Handvoll Festbrennweiten und Zooms mit AF-S bzw. AF-I Antrieb.
Stangen AF wird nicht unterstützt.
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 20:34
von Klaus Taler
Danke für die Antworten und die Begrüßung!
Das Objektiv habe ich am WE gekauft, ist also neu.
Der Tamron ist etwas älter und nicht baugleich mit den Kenko Pro.
Ist ein 2fach-Konverter noch empfehlenswert? Das wäre Anfangsblende 8 und wahrscheinlich kleines Licht am Ende des Tunnels....
Gruß
Klaus
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 20:50
von donholg
Ich nutze den zweifach Konverter gelegentlich am 300er AF-I und bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden, wenn man darauf achtet, dass im Hintergrund keine hellen Strukturen sind.
Das Bokeh der Linse wird dann sehr eckig und unsympatisch.
Die Schärfe ist trotzdem noch top, wenn man ein gescheites Stativ hat, was bei der Brennweite ein muss ist!
Bei schnell bewegten Motiven wird es vermutlich bei f8 zur Schönwetterlinse.
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 11:46
von Klaus Taler
donholg hat geschrieben:Ich nutze den zweifach Konverter gelegentlich am 300er AF-I und bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden, wenn man darauf achtet, dass im Hintergrund keine hellen Strukturen sind.
Das Bokeh der Linse wird dann sehr eckig und unsympatisch.
Die Schärfe ist trotzdem noch top, wenn man ein gescheites Stativ hat, was bei der Brennweite ein muss ist!
Ich werde zuerst mal mit dem 1,4fach-Konverter anfangen. Da die Kenkos ja nicht so viel kosten, ist ein 2fach-Konv. schnell nachgerüstet. Wenn ich die Preise beim Händler richtig gesehen habe, kosten 1,4 + 2,0 so viel wie ein Nikon.
Gehen die im Extremfall auch in Reihe geschaltet?
Stativ ist bei mir Wackelkandidaten eh Pflicht.
donholg hat geschrieben:Bei schnell bewegten Motiven wird es vermutlich bei f8 zur Schönwetterlinse.
Da fangen dann die Reihenversuche an. Mein 180er mit 2fach-Konv. oder das 300er mit 1,4x.....oder geht maximal das 180er mit 1,4x.....
Gruß
Klaus
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 11:53
von medicus
Am 300 IF ED ist die Abbildungsqualität des Kenko 1,4x 300DG sehr gut, jedoch die AF-Geschwindigkeit eher schneckengleich.
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 12:44
von zappa4ever
medicus hat geschrieben:Am 300 IF ED ist die Abbildungsqualität des Kenko 1,4x 300DG sehr gut, jedoch die AF-Geschwindigkeit eher schneckengleich.
...das ist am 180er so ähnlich
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:02
von Klaus Taler
Das der Konverter den AF am 180er sehr gemütlich macht, kann ich bestätigen.
Gruß
Klaus
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:38
von donholg
Ich habe mal Spaßeshalber die Nikonkonverter 1,4 und 2 hintereinander am 300er stark abgeblendet betrieben.
Es wird scharf, aber der Kontrast geht flöten.
Da bringt ein leichter Crop von einer D2x Datei vermutlich mehr Details.
Die Nikonkonverter sind qualitativ sichtbar besser am 300er AF-I und AF-S als der Kenko PRO 300 DG 1,4 fach.
4horsemen wollte es mir erst nicht glauben, konnte sich aber an seinem AF-S 300 2,8 selbst davon überzeugen.
Er hat sich (zähneknirschend über die Kosten) dann doch die Nikons besorgt.