Seite 1 von 1
Firmwareupdate für Metz 58 AF-1
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 07:13
von StefanM
Heute hab ich mich mal an was rangewagt

Vor vielen Wochen war mir aufgefallen, daß für meinen Metz 58 AF-1 ein Firmwareupdate (V 1.3) bereit stand, was ich aber wegen Zweifeln (ob Vista x64 das kann) immer wieder verschoben habe.
Heute hab ich mal wieder nachgesehen, ob Metz was zur Verwendung von 64-bit Windows geschrieben hat und sehe, daß es mittlerweile V 2.0 gibt (
Link zur aktuellen Firmware).
Ich hab das mal gewagt...Blitz mit USB angeschlossen, Vista sucht nach einem Treiber im Netz...findet einen...FW-Update gestartet...erfolgreich
Ich denke, mit anderen Windowsversionen sollte es dann wohl ebenso einfach funktionieren.
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 19:35
von StefanM
V3 ist nun seit ein paar Wochen aktuell, wer updaten will, hier der
Link
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 12:21
von Foto225
Hi!
Danke für den Link, da hab ich doch gleich mal das Update
drauf gemacht.
lg.Fotto225
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 08:29
von sapasl
Mittlerweilen V4.
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 19:02
von gromit
Seit der V3 gibts ein nettes Feature: Schwenkt man den Reflekor nach oben, fährt der auf 50mm und schaltet AutoZoom ab. Sehr sinnvoll und von Canon geerbt, bei den Nikonblitzen wird geschwenkt auch weiterhin sinnlos mitgezoomt.
Steht auch in meiner Blitz-FAQ drin:)
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 22:13
von sapasl
aber die 50mm werden nicht angezeigt,oder????
vg--edi
Verfasst: So 14. Jun 2009, 00:35
von gromit
sapasl hat geschrieben:aber die 50mm werden nicht angezeigt,oder????
vg--edi
Probiers aus - ich kanns gerade nicht nachschauen.
Verfasst: So 14. Jun 2009, 08:22
von sapasl
dann schaue du mal bitte nach, weil bei mir wird es nicht angezeigt, danke.
vg--edi
Verfasst: So 14. Jun 2009, 08:27
von Reiner
gromit hat geschrieben:Seit der V3 gibts ein nettes Feature: Schwenkt man den Reflekor nach oben, fährt der auf 50mm und schaltet AutoZoom ab. Sehr sinnvoll und von Canon geerbt, bei den Nikonblitzen wird geschwenkt auch weiterhin sinnlos mitgezoomt.
Warum ist es sinnlos, wenn ein Blitzreflektor weiterhin an die Brennweite angepasst wird, wenn er nach oben geschwenkt ist?
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 15:59
von gromit
Reiner hat geschrieben:Warum ist es sinnlos, wenn ein Blitzreflektor weiterhin an die Brennweite angepasst wird, wenn er nach oben geschwenkt ist?
Gegenfrage: Welchen Vorteil hat es denn, wenn der Reflektor beim Bouncen mitzoomt? Nach meinen Untersuchungen eher Nachteile. Die Leuchtfläche ist eh vergrößert, es braucht mehr Leistung, daher sind die 50mm ein guter Kompromiß.