Seite 1 von 1

D50 - Verstellung der Iso´s ?

Verfasst: So 18. Mai 2008, 12:31
von weinlamm
Ich habe ne D50, die ich jetzt in letzter Zeit öfter nutze ( mit nen 18-200 dran ) als flexible Kamera für jederzeit zum Mitnehmen.

Jetzt haben haben wir in den letzten Tagen immer wieder gemerkt, dass die Kamera automatisch auf 1600 Iso umstellt ( zumindest mal nicht bewusst gemacht! ).

- Die Iso-Automatik ist an
- meist im P-Modus ( soll ja für mein Freundin einfach sein ).
- vorher irgendwann mal auf Iso200 gestellt

Ist euch da auch schon mal was aufgefallen? Die Kombi soll zwar nur die einfache sein für überall dabei zu haben, aber ich finde das schon irgendwie blöd, dass sich da was umschaltet. Und ich gehe eigentlich mal davon aus, dass auch meine Freundin das nicht war... zumindest müsste man ja schon mal zwei Tasten gleichzeitig drücken und das man das dann an zwei Tagen hintereinander versehentlich macht, glaube ich dann nicht... :roll:

Ist jetzt für die von uns gemachten Bilder nicht ganz so tragisch, weil ja nur Bilder aus der Freizeit. Die Qualität finde ich auch sogar erstaunlich gut. Aber vielleicht kann ja einer von euch mal mitteilen, ob er das Problem auch kennt. :(

Verfasst: So 18. Mai 2008, 14:53
von Christian Behrens
Hi Christian,

Handbuch Seite 92:

10: ISO-Autom.
Wenn die Standardeinstellung »Aus« gewählt ist,
wird der vom Benutzer ausgewählte Empfindlichkeitswert
nicht geändert ( 39). Bei Auswahl von
»Ein« wählt die Kamera automatisch eine Empfindlichkeit
zwischen ISO 200 und ISO 1600 aus, wenn
mit der aktuellen Einstellung kein optimales Belichtungsergebnis
erzielt werden kann. Das Symbol »ISO
AUTO« erscheint auf dem Display und im Sucher.
Dieses Symbol blinkt, wenn der vom Benutzer eingestellte
Empfindlichkeitswert geändert wird.

Bei Auswahl von »Ein« wird das rechts abgebildete
Menü eingeblendet. Es gibt Ihnen die Möglichkeit,
für die Programme P, A, , , , , , und
eine maximale Belichtungszeit zu wählen. Wenn die
Belichtungszeit diesen Wert bei der vom Benutzer
festgelegten Empfindlichkeit überschreiten würde,
wählt die Kamera automatisch eine höhere Empfindlichkeit.
Wählen Sie »P, A, DVP«, um eine maximale
Belichtungszeit festzulegen (die Standardvorgabe ist
»1/30«). Wählen Sie »Fertig«, um zum Menü »Individualfunkt.
« zurückzukehren.

Verfasst: So 18. Mai 2008, 15:02
von weinlamm
Wie die Iso-Automatik funktioniert, sollte ich eigentlich schon wissen... ;) Die ist eingestellt auf 1/30.

Wir haben dann im P-Modus Bilder gemacht mit Belichtungszeiten von 1/2500 und z.B. Blende 9.

=> Man kann ja auch über das manuelle Verstellen eine untere Iso-Zahl eingeben ( mache ich bei meinen großen manchmal beim Blitzen, wenn ich einfach mehr vom Hintergrund haben will ).
Diese untere Iso-Zahl stand an beiden Tagen irgendwie auf Iso1600.

Da die D50 nur unsere Spass-unterwegs-Cam ist, habe ich da nicht so sehr drauf geachtet, was eingestellt war. Außerdem fotografiert meistens meine Freundin damit. Und ich würde jetzt gerne wissen, ob es nun an der Cam liegt oder an ihr... :roll: ;) ... ähhh - ich meine natürlich meiner fehlenden genauen Einweisung und Überprüfung. ;)

Verfasst: So 18. Mai 2008, 17:51
von Korganic
weinlamm hat geschrieben:Wie die Iso-Automatik funktioniert, sollte ich eigentlich schon wissen... ;) Die ist eingestellt auf 1/30.

Wir haben dann im P-Modus Bilder gemacht mit Belichtungszeiten von 1/2500 und z.B. Blende 9.
Das ist aber eine verdammt kurze Belichtungszeit und auch schon eine "relativ" kleine Blende. Ist doch kein Wunder, dass die Kamera dann die ISO auf 1600 hochzieht, damit da noch ein Bild rauskommt und nicht nur "schwarz" oder?

Gruß
P.

Verfasst: So 18. Mai 2008, 17:57
von weinlamm
Im P-Modus mit Iso-Automatik ( richtig eingestellt ) hätte die Kamera von der Zeit runter gehen müssen und ggf. die Blende größer einstellen müssen. Halt bei geringeren Iso. :(( Die Automatik sollte erst bei Werten um die 200 ( so ungefähr ) anfangen zu überlegen, ob sie was tut. Das ergibt sich aus den Kurven, die im Handbuch sind.

Irgendwas hat sich aber verstellt. :???: Und ich hatte mich gestern schon gefreut, dass so schönes Licht war... :borgsmile:

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:01
von Michael_Leo
Die Taste für den ISO-Wert ist doch doppelt belegt, oder?
Vielleicht wolltest Du was anderes verstellen und hast dabei aus Versehen die Iso erwischt?

Verfasst: So 18. Mai 2008, 19:43
von weinlamm
Michael_Leo hat geschrieben:Die Taste für den ISO-Wert ist doch doppelt belegt, oder?
Vielleicht wolltest Du was anderes verstellen und hast dabei aus Versehen die Iso erwischt?
Das könnte es gewesen sein! :super: Auf der Iso-Taste liegt noch die Taste zum in das Bild einzoomen. Und das macht meine Freundin ganz gerne... :roll: ... auch wenn ich das eben nicht so ganz hin bekommen habe, wie man sich da verstellen könnte. Wird dann wohl so gewesen sein... Muss dann in Zukunft mal mehr drauf achten.

Thx! :super:

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 21:43
von wasserundsteine
... na ja, so schwer ist es auch nicht: ISO-Taste drücken und am Einstellrad drehen, während die Bildvorschau nicht an ist oder gerade ausgegangen ist -> da ist man schnell bei ISO 1600 ...
Gruß Roland