Seite 1 von 5

Das Sigma 120-300/2.8 an der D300

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:50
von OskarE
servus,
jetzt habe ich mein Sigma 120-300/2.8 APO EX DG HSM (nun doch für den Ladenüblichen Preis von knapp 2700 gekauft, dafür hats mein Händler aber innerhalb von 3 Stunden beschaffen können, der onlineshop für 2240.- hätte, wenns überhaupt geklappt hätte, noch ein paar Tage gebraucht, aber ich brauch das Objektiv schon morgen Früh)

da habe ich doch gleich mal ein paar Testaufnahmen aus dem Fenster geschossen. Bei 120, 210 und 300m von f 2.8 bis 7.1, D300, Bildoptimierung: Normal, Schärfe 5 von 9.

Interessant wäre jetzt natürlich ein Vergleich mit nem 300/2.8er FB. Ich hoffe, dass das ding mit den Konvertern nicht wirklich viel weicher wird. Die Streulichtblende macht einen etwas kleinen Eindruck, dafür aber aus solidem Blech :)

Zwei Beispiele:

1. f2.8 - f6 Im Bild-Viewer vergleichen, also ohne zu Schärfen:
Bild

2. f2.8 - f4 in CaptureNX, jeweils nachgeschärft. Bei Offenblende mehr:
Bild

Unter http://oskar-eyb.de/files/nf/100-300/ lade ich alle Dateien, RAW und JPG, hoch.


Was meint das Fachpublikum?

Cheers
Oskar

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:59
von Nikonjakob
Hallo Oskar !
Du hast viel Geld in ein Sigma investiert und ich bin der Meinung - wenn ich ehlich sein darf - daß die Beispielfotos von Dir leider überhaupt nicht berauschen sind. Genau genommen sind sie sehr schlecht. So was hätte ich von einem "billigen" Objektiv erwartet, aber nicht für 2.700,-- €.

Ich würde es zurück geben und mein Geld wieder mitnehmen.
Entschuldige meine offene u. ehliche Meinung. Ich sage das auch nicht, weil ich gerade selber mit einem schlechten Sigma 50-150mm F2.8 HSH II ein Problem habe, aber ich komme immer mehr von Sigma weg. Habe Gottseidank auch noch viele Nikon- und Tamron-Objektive und damit sehr zufrieden.

Viele Grüße

nikonjakob

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:26
von OskarE
Hallo Jakob,

ich kann noch nichts verwerfliches daran erkennen, das musst du mir mal genauer erklären.

Es kommen noch zwei bunte Bilder, vielleicht gefällt dir nur die Betonwand nicht so gut.

Oskar

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:43
von zappa4ever
Ich hab mir die Bilder angeschaut. Es ist eine deutliche Steigerung von 2,8 > 4 > 5,6 zu sehen. Wobei nach meiner Ansicht der Unterschied bei 300mm am geringsten ist, was mich etwas verwundert, da die meisetn Zooms am langen Ende schwächeln.

Insgesamt ist die Schärfe nat. sehr schwer zu beurteilen, da Vergleiche fehlen mit anderen Objektiven. Gerade bei der Schärfungsthematik der D300 ist das schwer zu sagen ohne Vergleich.

Die gnadenlose Offenblendtauglichkeit eines AF-S 300/2,8 MK 1 hat es wohl nicht, dafür ist es eben universeller als Zoom. Imho kann man mit der Schärfe leben, die Bilder lassen sich gut nachschärfen, was aber auch am Motiv liegen kann, das müsste man mal bei realen Bildern testen.
Was mich interessieren würde, wäre wie gut der AF funktioniert, ob er wie bei manch älterem Sigma pumpt usw.

Das wirst du ja bald herausgefunden haben. Interessant wäre auch das Verhalten an der D3, weil es hier ja das Pendant zu einem 80-200 an DX wäre.

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:47
von Daniel Meierhof
Sehe jetzt auch nicht das Problem! Bei 2.8 etwas Weich bei 300 aber bei 3.2 schon sehr gut und bei 4 meiner Meinung nach knackig! Mit dem 1,4er Konverter wirds sicherlich nicht viel schlechter..

Wo war jetzt das Problem?

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:53
von OskarE
zappa4ever hat geschrieben:Ich hab mir die Bilder angeschaut. Es ist eine deutliche Steigerung von 2,8 > 4 > 5,6 zu sehen. Wobei nach meiner Ansicht der Unterschied bei 300mm am geringsten ist, was mich etwas verwundert, da die meisetn Zooms am langen Ende schwächeln.
vielleicht wurde auf 300mm optimiert, was ich in hinblick auf die konverter gut fände.
zappa4ever hat geschrieben:Interessant wäre auch das Verhalten an der D3, weil es hier ja das Pendant zu einem 80-200 an DX wäre.
Ja, Roland, noch mehr würde mich natürlich auch ein Vergl. mit nem 300/2.8er von Nikon interessieren (wobei ich dem erlaube, für das Geld und ohne Zoom etwas besser zu sein). Eine D3 und ensptr. Optiken haben doch Leute vom Schwäb'schen Stammtisch. Gerne bringe ich das 120-300 beim nächsten mal mit, dann können wir das untersuchen!

hier noch ein buntes foto: link
(die RAW-Datei hat die Endung .nef)

Ist das beim SULO-Schriftzug ein farbsaum? sieht leicht unscharf aus. aber nur dort, der rest passt IMO (dafür, dass es noch nicht mit EBV nachgeschärft wurde finde ich das völlig in Ordnung)

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:54
von OskarE
Daniel Meierhof hat geschrieben:Wo war jetzt das Problem?
keine ahnung, wohl nur ein troll ;-)

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:56
von Daniel Meierhof
Sieht etwas so aus als ob der Fokus auf der Pfanze vor der SULO-Tonne liegt...

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 22:12
von Nikonjakob
Hallo Oskar !

Also bei den orig. Bildern würde ich bei 300 mm mehr Schärfe erwarten. Diese Schärfe würde ich erst bei 500 mm erwarten. Das ist meine Meinung. Akzeptiere aber auch, wenn andere Personen mit dieser Schärfe zufrieden sind. Jeder hat eben seine eigenen Ansprüche.

Grüße

nikonjakob

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 22:13
von zappa4ever
OskarE hat geschrieben: Eine D3 und ensptr. Optiken haben doch Leute vom Schwäb'schen Stammtisch. Gerne bringe ich das 120-300 beim nächsten mal mit, dann können wir das untersuchen!
Wer hat eine D3 ? Wäre mir neu. Das 300/2,8 hat Deniz.