ColorFoto-Test DSLR-Sensorreinigung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

ColorFoto-Test DSLR-Sensorreinigung

Beitrag von PeterB »

Vielleicht interessierts ja wen:
In der neuen ColorFoto sind die Reinigungssysteme mit drei verschiedenen Staubsorten getestet worden. Fazit:
Das Olympus-Ultraschall-System ist Testsieger, aber Canon und Nikon (getestet wurde es an der D50) sind fast gleichauf. Die D50 hatte etwas Probleme mit Zellulose-Staub, der Haut-Partikel simulieren sollte.
Zur Nikon schreiben sie: "Das System arbeitet effektiv, wenn auch nicht komplett zufriedenstellend."
Nicht zu gebrauchen waren offenbar die Systeme von Sony und Pentax.
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit der D300, weil ich (schon mit der D70) praktisch nie Staub auf dem Sensor hatte. :P ;)

BTW In einer Kurzmeldung heißt es da außerdem, dass Nikon bei DSLRs 2007 seinen Marktanteil von 33 auf 40% gesteigert hat, während Canon von 46,7 auf 42,7% gefallen ist.
Zuletzt geändert von PeterB am Mi 14. Mai 2008, 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Getestet an der D50? Irgendwie .. steh ich auf dem Schlauch, oder meinst du die D300? die D50 hat doch gar keinen Rüttler.
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Ja stimmt, das war keine D50, sondern neuestens D60!
Der Olympus war längst bekannt, dass sie besten Sensor-Staubreiniger überhaupt. Das war ja nicht neu!

NUR eine, mir wundert, dass Nikon-Staubreiniger sicher nicht von Sony stammt, obwohl manche behauptet, dass es von der Sony stammt.
Obwohl der Sony hat Riesen-Budget in Forschung... :roll: :hmm:

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Re: ColorFoto-Test DSLR-Sensorreinigung

Beitrag von Dengold »

PeterB hat geschrieben: BTW In einer Kurzmeldung heißt es da außerdem, dass Nikon bei DSLRs 2007 seinen Marktanteil von 33 auf 40% gesteigert hat, während Canon von 46,7 auf 42,7% gefallen ist.
Das ist wahr! Da seit D3/D300 in dieser Klasse war unglaublich viel verkauft.
Auch der D60 ist da sehr gut. Schau in Japan, meine Gott, da gibt recht viel Nikons überall, das war meine Urlaub dadurch erlebt. Dort ist der Marktführer.

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Skirr hat geschrieben:Getestet an der D50? Irgendwie .. steh ich auf dem Schlauch, oder meinst du die D300? die D50 hat doch gar keinen Rüttler.
Ääntschuldigung! Ihr habt natürlich recht: D60...
Ich bitte um Nachsicht, aber die D30-D65 sagen mir nicht wirklich viel. :wech:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: ColorFoto-Test DSLR-Sensorreinigung

Beitrag von piedpiper »

Dengold hat geschrieben:
PeterB hat geschrieben: BTW In einer Kurzmeldung heißt es da außerdem, dass Nikon bei DSLRs 2007 seinen Marktanteil von 33 auf 40% gesteigert hat, während Canon von 46,7 auf 42,7% gefallen ist.
Das ist wahr! Da seit D3/D300 in dieser Klasse war unglaublich viel verkauft.
Auch der D60 ist da sehr gut.
Die 3 Cams können (da Ende 2007 / Anfang 2008 erst eingeführt) aber nicht dafür verantwortlich sein ... ;)

Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass ganz maßgeblich für den Marktzuwachs bei Nikon der überragende Erfolg der D40/D40x sein soll ...
Gruss, Andreas
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Klar, nimmt man eine D40 in die Hand und dann eine 400D; Welten!

Da bin ich froh, dass Nikon die Durststrecke der letzten 5 Jahre überwunden hat, OHNE den No-Haptik Wahn mit zu spielen...

Letztendlich hat es sich ausgezahlt und die Marktanteile sprechen für sich.
NIkon hat heute eine tolle DSLR Palette.
Selbst wenn Nikon etwas teurer ist, es gibt doch viele Kunden, denen es das wert ist. Geiz ist nicht immer geil!
Antworten