Seite 1 von 1

Günstiger Blitz von Cullmann! ...

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 22:10
von macrip
Cullmann 20 AF Digital als Alternative für Systemblitzgeräte! :)

Mit einer Leitzahl von 20 (bei ISO 100 und nicht spezifizierter Brennweite) ist das 65 x 54 x 98 Millimeter kleine Blitzgerät schon einiges stärker als die eingebauten Blitzgeräte der meisten Kameras und kann so auf etwas größere Entfernungen blitzen als diese. Nur zwei AA/Mignon-Zellen (Einwegbatterien oder Akkus) benötigt das Cullmann 20 AF Digital zum Betrieb; fürs indirekte Blitzen lässt sich der Reflektor von der Grundposition (0 Grad) aus um vier zusätzliche Stellungen (45, 60, 75 und 90 Grad) nach oben schwenken.


Die Links:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/20/22.htm

http://www.cullmann-foto.de/html/produk ... igital.htm

http://www.cullmann-foto.de/index_digiblitz.html

Verfasst: Di 30. Dez 2003, 07:40
von Reiner
Danke Dir für den Tip :)

Verfasst: Di 30. Dez 2003, 16:31
von ManU
Würde das Teil an der Coolpix 4500 funktionieren? Mit "funktionieren" meine ich, daß der Fotograf nichts am Blitz einstellen muß, man also wie gehabt fotografiert, nur halt nicht mit dem internen Blitz sondern mit dem externen (zusätzlich (also beide zusammen) oder entweder intern oder extern?).

Verfasst: Di 30. Dez 2003, 16:37
von Arjay
Ich hab' zwar keinen Cullman-Blitz, bei meinem Metz aber muss ich jedenfalls einstellen, dass das Gerät im TTL-Modus arbeiten soll. Will heißen, es erwartet am Blitzfuß ein Signal, wann der Blitz nach dem Zünden wieder abgeschaltet werden muss. Bei meinem Blitz ist das die einzige Einstellung, die ich vornehmen muss.

Da das Gerät (wenn ich mich recht erinnere) mit einem SCA-Fuß arbeitet, denke ich, dass man diese (und nur diese) Einstellung am Gerät vornehmen muss.

Ansonsten spricht nichts dagegen, dass der Blitz auch an der CP4500 korrekt funktioniert (wenn er mit anderen, neueren Coolpixen geht).


[Brust stolz geschwollen] Dies ist mein 200stes Posting![Brust stolz geschwollen/]