Seite 1 von 2

D70s Schärfeprobleme / Vergleich mit Non-DSLR

Verfasst: So 11. Mai 2008, 14:33
von alex220389
Sers miteinander!

Ich war an diesem Wochenende ein paar Mal mit einem Freund auf Foto-Tour. Er besitzt eine Sony DSC R1. Dabei haben wir festgestellt, dass meine D70s schärfetechnisch deutlich hinter der Sony hinterhinkt. Hier ein paar Beispielbilder:

Bild
Exif:
D70s || Tamron AF 28-200 mm || f 6,3 || 1/640 Sek. || 175 mm || ISO 200

Bild
Sony DSC R1 || f 4,8 || 1/250 Sek || 72 mm || ISO 160

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Sowas sollte mit der D70s ja auch möglich sein :)

Viele Grüße,

Alex

Verfasst: So 11. Mai 2008, 15:16
von Dengold
Hallo,

der Nikon D70s (auch meine früheren D70) kann problemlos enormen Schärfe aufnehmen, da weniger AA-Filter hat.

Allerdings muss man guten Objektiv haben. So billigen Objektiv oder Super-Zoom Objektiv sollten man da nicht zu viel erwarten!

Da hast du mit (billigen) Tamron 28-200mm (KB bezogen auf 42-300mm) gegen (teuren) Zeiss 24-120mm im Sony R1 vergleichen, da hat deine Objektiv keine Chance mit der Zeiss-Objektiv im Sony R1.

Übrigens, wenn du vergleichbaren Objektiv für D70(s) wie Sony R1 müssen dann eine neuen Nikkor 16-85mm VR nehmen! Da kannst du vernünftig miteinander vergleichen.

Grüße
Dengold

Verfasst: So 11. Mai 2008, 15:39
von lottgen
Das schöne an einer DSLR ist das Wechselbajonett, da kann man auch - wenn es z.B. nur auf die Schärfe ankommt - auch eine günstige Festbrennweite, z.B. ein 50/1,8.
Jan

Verfasst: So 11. Mai 2008, 16:51
von Reiner
Vorsicht bei derartigen "Vergleichen" :wink:

Wenn ich mir die beiden Bilder betrachte, dann sind das völlig unterschiedliche Lichtsituationen. Das kräftige Sonnenlicht von rechts bei dem Bild der Kompaktkamera erzeugt höhere Kontraste und somit einen Eindruck grösserer Schärfe!

Wenn ich einen Schärfetiefenrechner anwerfe, dann gibt er mir zu den Bildern folgende Schärfentiefe aus:
Kompakt: 0.13m
DSLR: 0.03m
Ich habe dabei einen Arbeitsabstand von 2m angenommen!

Zuletzt bleibt völlig außen vor, welche Schärfung bei den beiden Kameras eingestellt war. Man kann auch der D70 eine stärkere Schärfung vorgeben (Oder eben nachträglich per EBV schärfen).

Alles in allem solltest Du in meinen Augen die Schärfe nicht in dieser Form vergleichen. Du kannst Dir sicher sein, dass jede DSLR in der Lage ist, knackscharfe Bilder zu liefern!

Verfasst: So 11. Mai 2008, 20:07
von alex220389
Reiner hat geschrieben:Du kannst Dir sicher sein, dass jede DSLR in der Lage ist, knackscharfe Bilder zu liefern!
Das weiß ich ja, nur habe ich mir hier ein paar Tipps erhofft, wie ich das schaffen kann ;)

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 17:00
von weinlamm
alex220389 hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Du kannst Dir sicher sein, dass jede DSLR in der Lage ist, knackscharfe Bilder zu liefern!
Das weiß ich ja, nur habe ich mir hier ein paar Tipps erhofft, wie ich das schaffen kann ;)
Ich tippe mal mit dem Tamron gar nicht. Da hilft nur nen Neukauf von anderem Glas. ;)

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 17:17
von Mark
Reiner hat geschrieben:Vorsicht bei derartigen "Vergleichen" :wink:

Wenn ich mir die beiden Bilder betrachte, dann sind das völlig unterschiedliche Lichtsituationen. Das kräftige Sonnenlicht von rechts bei dem Bild der Kompaktkamera erzeugt höhere Kontraste und somit einen Eindruck grösserer Schärfe!

Wenn ich einen Schärfetiefenrechner anwerfe, dann gibt er mir zu den Bildern folgende Schärfentiefe aus:
Kompakt: 0.13m
DSLR: 0.03m
Ich habe dabei einen Arbeitsabstand von 2m angenommen!
Hat die R1 nicht einen APS-C großen Sensor (als einige der wenigen Kompakten) und müsste so der Schärfentiefenrechner nicht das gleiche rausschmeissen?

LG Mark

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 17:43
von alex220389
weinlamm hat geschrieben:
alex220389 hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Du kannst Dir sicher sein, dass jede DSLR in der Lage ist, knackscharfe Bilder zu liefern!
Das weiß ich ja, nur habe ich mir hier ein paar Tipps erhofft, wie ich das schaffen kann ;)
Ich tippe mal mit dem Tamron gar nicht. Da hilft nur nen Neukauf von anderem Glas. ;)
hast du zufällig ein paar Vorschläge zur Hand? Wie schauts mit dem 18-70 oder dem 18-135 aus?

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 18:22
von PeterB
Die D70 macht, wie schon erwähnt, natürlich knackscharfe Fotos.
Ob es am Tamron liegen könnte, weiß ich nicht, aber mein Tamron 2.8/28-75 ist schärfer als das 18-70.
Anderer Versuch: Meine Frau ist eine recht erfahrene Fotografin und seit einigen Monaten D70-Nutzerin. Die hat bei unserem letzten Urlaub in der Vatertagswoche auch ihre Fotos nicht scharf bekommen - bis ich festgestellt habe, dass sie versehentlich an den AF-Umschalter gekommen war: Der stand auf "M". Das geht bei der D70 schnell. :o

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:32
von weinlamm
alex220389 hat geschrieben:hast du zufällig ein paar Vorschläge zur Hand? Wie schauts mit dem 18-70 oder dem 18-135 aus?
Jede Menge sogar. ;)

Der wichtigste wäre erst einmal zu testen, ob dein Objektiv in Ordnung ist. Komm doch einfach mal irgendwo hin zu einem Usertreffen - da kannst du dann gleich jede Menge Objektive ausprobieren. :bgrin:

Ich hatte analog ein Sigma 28-300, was ich sehr gut fand. An der D70 war es dann auf einmal gar nicht mehr gut - man hat halt sehr viel mehr gesehen. Bei deinem Vergleich kommt dann noch erschwerend hinzu, dass die R1 schon recht gut ist für ne Kompakte.

Mit den richtigen Objektiven kriegst du aus ner DSLR sehr viel mehr raus. Ein recht gutes Objektiv ( auch gerade in Bezug auf Preis/Leistung ) ist das Nikon 18-70.