Seite 1 von 1

CS3 Bridge und 2 Monitore

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 10:53
von alexis_sorbas
Moin,

Ich habe da mal eine Frage zu Bridge:

Ich habe auf meinem Hauptmonitor eine "Synchronisierte Kopie" meines Bridge Arbeitsfensters liegen. Im Bridge-Fenster auf dem Hauptmonitor sind nur die Paletten "Vorschau" und "Inhalt" aktiv... Inhalt dabei ganz klein...
Bild

Auf dem 2. Monitor liegt das "Originalfenster" des gewählten Verzeichnisses mit den Paletten "Ordner", "Inhalt", "Filter" und "Metadaten"...
Bild

Soweit, so gut...
Wenn ich ein - oder mehrere Bilder auswähle,
– egal in welcher Inhaltspalette auf welchem Monitor – werden die auch sehr schön in der Vorschau auf dem Hauptmonitor angezeigt... :super:

Beende ich Bridge mit dieser Fensterkombination,
"merkt" sie sich das und baut die Fenster beim nächsten Start auch genauso wieder auf ... :super:

ABER: Wenn ich versuche, diese Anordnung als eigenen Arbeitsbereich zu speichern,
"springt" das synchronisierte Fenster immer zurück auf den "Ursprungsmonitor" und mit den Einstellungen, die das Fenster vor dem öffnen des "synchronisierten" Fensters hatte... :((

Das heisst im Klartext: Die Umschaltung der Arbeitsbereiche funktioniert immer nur mit "einfachen", nicht aber mit synchronisierten Fenstern :???:

Und warum klappt das dann beim simplen beenden und neustarten der Bridge :???:

... da sieht mir aber sehr nach Fehler aus :evil:

... oder liegt der Fehler bei mir :???:

System:
PowerMac G5 Quad mit System 10.4.11,
aktuellste Bridge Version...