Seite 1 von 1

Kennzeichnung der Rückseite von Papierabzügen mit Stempel

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 08:55
von monaba
Angeregt durch die Copyright-Diskussion ;) :

Die meisten Fotostudios platzierten früher (vielleicht auch heute, weiß ich nicht) einen Aufkleber auf der Rückseite zur Kennzeichnung der Herkunft des Bildes.
Andere Studios mit eigener Ausbelichtungstechnik machen heutzutage einen Aufdruck auf die Rückseite.

Ich habe vor einiger Zeit entdeckt, dass es auch eine spezielle Stempelfarbe gibt, die auf Fotopapier nicht verwischt.
Für Leute, die das vielleicht interessiert ist hier ein Link:
Coloris Mark II mit Farbe R9

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 15:06
von pxh
hmmm, Stempeln? Ichweissnet...

Ich lasse mir bei den Printabzuegen immer auf der Rueckseite einen entsprechenden Text aufdrucken - ist zwar sehr muehsam in der Abwicklung, aber dafuer sieht's sehr professionell aus :)

p.

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:14
von max.
@pxh Bei welchen Ausbelichtern ist das denn möglich?

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 18:53
von D200User
pxh hat geschrieben:hmmm, Stempeln? Ichweissnet...

Ich lasse mir bei den Printabzuegen immer auf der Rueckseite einen entsprechenden Text aufdrucken - ist zwar sehr muehsam in der Abwicklung, aber dafuer sieht's sehr professionell aus :)

p.
Wer bietet den Service an?

Helmut

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 22:57
von monaba
Würde mich auch interessieren, welche Anbieter das machen.
Klar sieht das professioneller aus!

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 19:30
von Fluff
Ich kann mal bei uns im Geschäft nachfragen was es kostet die Maschine umzustellen, möglich ist es der name darf nur nicht so lang sein der rückseitendrucker hat nur eine begrentzte anzahl von buchstaben, alle oberflächen wären dann möglich bis 20 x30
lg hanne

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 19:36
von Fluff
So, nun habe ich nachgefragt ein einrichten würde 5.-€ kosten 16 Buchstaben dürfen es sein.
LG Hanne