Seite 1 von 3
Dateiformat der D300
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 20:08
von Magicj1
Hallo,
ich bin seit einer Woche und ca. 600 Bildern Besitzer einer D300 und bis dato sehr zufrieden (nach D80).
In den letzten 3 Wochen habe ich auf das 17-55 / 2.8 und das 70-200 / 2.8 aufgeruestet und bin mit dieser Kombination fuer die naechsten Jahre (hoffentlich) geruestet.
Zu meiner Frage - ich habe das Bildformat JPEG Fine gewaehlt und die JPEG Komprimierung auf "optimale Qualitaet" eingestellt.
Ab und zu lade ich Bilder auf "
www.photosig.com" hoch.
Als ich jetzt 3 Bilder der D300 hochladen wollte, hat er gemeckert.
Die Rahmenbedingungen bezueglich Dateigroesse und Pixelanzahl waren natuerlich erfuellt, so dass es eigentlich nur am Dateiformat liegen kann.
Hat jemand einen Tipp / eine Idee ?
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Gruss, Juergen
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:57
von donholg
AM jpg Format wird es nicht liegen. Das sollte Standard sein.
Welche Einschränkungen hat denn der Bilderhoster?
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 20:17
von Magicj1
Hallo donholg,
vielen Dank fuer Deine Antwort.
Die Beschraenkungen zum upload sind:
maximale Pixelanzahl (Breite x Hoehe) = 640.000
maximale Dateigroesse = 360 K
Beide Bedingungen habe ich erfuellt. Frueher konnte ich die mit der D80 erstellten und u.U. mit Photoshop bearbeiteten Bilder ohne Probleme hochladen.
Mit der D300 geht das nicht mehr - deshalb meine Idee mit dem unterschiedlichen Datei-Format (obwohl eher unwahrscheinlich).
Gruss, Juergen
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 20:52
von Skirr
Das geht auch mit der D300. Du musst halt nur deren JPEGs auf z.B. 800x600 verkleinern und die Qualität so einstellen, dass es nicht größer als 360kb wird. Da gibt es zwischen D80 und D300 null Unterschied.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:03
von OskarE
welche JPG-Komprimierung verwendest du beim Speichern mit Photoshop? probiers mal mit 8, bzw der "Für web Speichern"- Funktion
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:12
von Magicj1
Danke fuer die Antworten.
Ich habe mit der D80 ca. 9400 Bilder gemacht und ca. 170 hochgeladen und eingestellt und es gab nie ein Problem.
Ich denke also, ich weiss schon, wie ich dort ein Bild einstelle.
Mit der D300 habe ich ja absolut nichts anderes gemacht und (wie ich oben schon geschrieben habe), sind die Pixelanzahl UND die Dateigroesse UNTER den Anforderungen - deshalb meine Frage nach einem moeglichen anderen Dateiformat, wenn auch unwahrscheinlich.
Ich werde also versuchen, irgendwie mit jemandem dieser Website in Kontakt zu treten.
Nochmals vielen Dank.
Gruss, Juergen
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:44
von kai-hear
Magicj1 hat geschrieben:Danke fuer die Antworten.
Ich habe mit der D80 ca. 9400 Bilder gemacht und ca. 170 hochgeladen und eingestellt und es gab nie ein Problem.
Ich denke also, ich weiss schon, wie ich dort ein Bild einstelle.
Mit der D300 habe ich ja absolut nichts anderes gemacht und (wie ich oben schon geschrieben habe), sind die Pixelanzahl UND die Dateigroesse UNTER den Anforderungen - deshalb meine Frage nach einem moeglichen anderen Dateiformat, wenn auch unwahrscheinlich.
Na dann erübrigt sich ja die Frage oder ?
Eigentlich wird die Fehlermeldung klar ausgegeben..... Du hättest sie hier schreiben sollen!
Anforderungen der Seite:
JPEG (.jpeg, .jpg)
Joint Picture Experts Group lossy bitmap file format. Only RGB JPEGs (by far the most common) are supported. JPEG submissions must be 640,000 or fewer pixels in size; in other words, the width multiplied by the height must be 640,000 or less.
Bei voller D300 Auflösung macht das aber: 12.212.224 Pixel
Fazit: The file that you uploaded was too large. Read the guidelines below.
Reduziert auf Normalmaß der Seite:
http://www.photosig.com/go/photos/view?id=2171341
Standart JPG(fein) der D300, verkleinert fertig, sRGB Profil......
Gruß Kai
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:08
von Magicj1
Hallo,
seufz...ich geb's auf. Ich habe doch mehrfach geschrieben, dass ich alle Anforderungen zum Hochladen erfuellt habe.
ERGO...die Dateigroesse war jedesmal KLEINER als 360Kb UND die Pixelanzahl ebenfalls jedesmal KLEINER als 640.000 Pixel.
Ich werde, wie bereits geschrieben, versuchen, mit jemandem der Website in Kontakt zu treten.
An die Admins - der Thread kann bitte geschlossen werden.
Gruss, Juergen
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 22:21
von magnus_greger
Hallo,
wenn du netterweise einen Blick auf den oben stehenden Link wirfst, so wirst du feststellen, dass dieses Bild mit der D300 gemacht wurde.
Von daher liegt die Annahme nahe, dass es problemlos möglich ist auf der benannten Seite Bilder der D300 hochzuladen.
Einzige logische Schlussfolgerung ist also, dass der Fehler auf deiner Seite liegen muss.
Am einfachsten wird es in der Tat sein, wenn du dich an die Betreiber der Seite wendest, am besten mit einem Bild im Anhang der Mail, damit überprüft werden kann wo der Fehler lag. Wäre nett wenn du uns mitteilst wie es ausgeht.
Viel Erfolg,
Magnus
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 23:20
von vdaiker
Du hast glaube ich noch nirgens geschrieben, wie Du die Fotos verkleinert hast, sprich mit welcher Software und dort mit welchen Einstellungen. Vielleicht muss man da irgendetwas ändern gegenüber den Fotos die mit der D80 gemacht wurden ?
Ich hatte teilweise auch schon Probleme weil irgendwie das Seitenverhältnis nicht gepasst hatte, aber das kann man hier vermutlich ausschließen weil sowohl D80 als auch D300 dasselbe Seitenverhältnis haben dürften.
Gibt es eigentlich auch noch was anderes außer RGB JPEG ?
Volker