Problem mit dem MB-D10

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Problem mit dem MB-D10

Beitrag von Castor »

Nunja, wie soll ich es sagen bzw beschreiben. Hat schon einmal jemand von euch mit dem MB-D10 Probleme gehabt?

Meiner verweigert von Beginn an 8 Stk. nagelneue Duracell AA Batterien, und zeigt im LCD Display dann nicht das BP Zeichen an. Weiß einer warum? Brauche ich nun tatsächlich Eneloops um die 8fps nutzen zu können?

Und über die Info Taste mit der man alle Infos über das grosse Display anzeigen kann, sehe ich trotz der 8 neuen AA Batterien, dass ich nur 6 fps machen kann.

Ausserdem ist beim Blendenverstellrad am HF Auslöser das Problem, dass ich 100mal drehen muss um die Blende weiter aufzumachen. Von 3,5 auf 2,8 muss ich ca 100mal drehen. Von 2,8 auf 3,5 geht es mit jeder Raste eine Blende weiter zu. So wie es gehört.

Hat jemand eine Idee, oder schon mal selbiges erlebt? Sieht das nach Service aus?

Wäre für Tipps und jede Hilfe sehr dankbar.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem MB-D10

Beitrag von OskarE »

Castor hat geschrieben:Nunja, wie soll ich es sagen bzw beschreiben. Hat schon einmal jemand von euch mit dem MB-D10 Probleme gehabt?

Meiner verweigert von Beginn an 8 Stk. nagelneue Duracell AA Batterien, und zeigt im LCD Display dann nicht das BP Zeichen an. Weiß einer warum? Brauche ich nun tatsächlich Eneloops um die 8fps nutzen zu können?

Und über die Info Taste mit der man alle Infos über das grosse Display anzeigen kann, sehe ich trotz der 8 neuen AA Batterien, dass ich nur 6 fps machen kann.
Für 8 fps tun es auch herkömmliche Akkus, müssen keine eneloops sein - wird wohl der Eindruck erweckt, weil jeder die benutzt :)

Hast du IN der Kamera noch einen Akku? Das kam nicht ganz rüber. Evlt ist es dann nur ein Kontaktproblem. Hatte ich auch mal, einfach den Akkupack raus und wieder rein, dann wars BP-Symbol im Display und der Saft kam von da.
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Ich hab gemischte Akkus, geht ohne Weiteres. Das mit dem Blendenrad hört sich nach Service an.
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Also ich habe normalerweise in der Kamera einen EN-EL3a und im Handgriff den zweiten. Ich wollte (um mehr Bilder zu schaffen) jetzt 8 neue AA Duracell Batterien in den Griff geben und den anderen EN-EL3a in der Kamera lassen.

Das hat aber nicht funktioniert. Er verwendet die AA Batterien nicht!! Eben nur den in der Kamera befindlichen EN-EL3a.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

die Einstellung über die Reihenfolge, in der die beiden Stromquellen verwendet werden, stimmt?
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hast Du im Menü eingestellt, daß die D300 erst den MB-Akku und dann den internen nutzen soll (Individualfunktion d11, Hanbuch S. 287)?

Hast Du für die externe Stromversorgung die richtigen Typen angegeben (Individualfunktion d10, Hanbuch S. 285)?
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ja habe ich beides gemacht. Logo :)

Ich bin ja schließlich ein eifriger Handbuch Leser :P



Und dennoch nimmt die Kamera wenn die Batterien im Griff sind nicht den MB-D10 zuerst, sondern den internen Akku. Und das BP Symbol im LCD Display zeigt den MB-D10 dann auch nicht mehr an. :((

Die BP Anzeige kommt nur, wenn der EN-EL3 im Griff ist :cry:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich schieb Dich mal zu den Kameras, da ist es glaub ich besser aufgehoben :super:
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Castor hat geschrieben:Die BP Anzeige kommt nur, wenn der EN-EL3 im Griff ist :cry:
kannst du einen defekt bei den AA-Zellen ausschließen? oder es is am halter irgendwas unterbochen.
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

OskarE hat geschrieben:kannst du einen defekt bei den AA-Zellen ausschließen?
In anderen Geräten funktionieren sie einwandfrei.
OskarE hat geschrieben:kannst du einen defekt bei den AA-Zellen ausschließen? oder es is am halter irgendwas unterbochen.
Ob etwas unterbrochen ist kann ich nicht sagen. Die Kontakte sehen sehr sauber aus. Ich habe sie auch einmal geputzt, und das hat keine Änderung gebracht.

Schäden erkenne ich keine :hmm:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Antworten