Seite 1 von 1

CP4500 + Lexar 40fach ???

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 17:11
von SnicTG
Hallo


Kurze Frage : Kann ich mit meiner 4500er die Speedvorteile einer Lexar 256mb 40faxh Karte nutzen. Habe jetzt eine Sandisk Ultra 256mb und die find ich nicht so besonders schnell !




Gruß Thomas

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 18:26
von ManU
Soweit ich informiert bin soll eine Lexar 12x (nicht 40x) tatsächlich schneller sein als "die anderen".

Ob sich der Aufpreis von 12x auf 40x wirklich lohnt, kann ich nicht sagen. Ich wage aber, daran zu zweifeln. ;-) Die 12x ist ja auch schon schnell, wie man so liest. Ich glaube nicht, daß die 4500 wirklich die 40x-Geschwindigkeit nutzen kann.

Vielleicht meldet sich ja der ein oder andere D100-Besitzer, der irgendwo in der Ecke noch "ne olle" 5700, 5000 oder 4500 rumliegen hat und ist so nett, die 40x-Lexar mal da drin auszuprobieren.

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 19:10
von MAZ
Schau mal ins Handbuch ob deine Cam die WA-Technologie von Lexar unterstützt. Bei der D100 ist dies der Fall. Ist es bei deiner nicht so, ist es fraglich das du einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil hast.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 19:33
von Reiner
Hallo,

also ich habe eben mal meine HAMA256MB (Dürfte der Geschwindigkeit nach eine Scandisk Ultra sein) und die Lexar 40x in der 5700 getestet.
Sind beide gleich schnell :!:
D.h. wenn es wirklich eine Ultra ist und sonst kein Problem vorliegt, dann wird Dir eine schnellere Karte nichts nützen.

@MAZ
Nur die D-SLR Kameras von Nikon unterstützen die WA-Technologie von Lexar!

@ManU
Soweit ich informiert bin soll eine Lexar 12x (nicht 40x) tatsächlich schneller sein als "die anderen".
Kommt drauf an, in welcher Kamera. Die 12x erreicht laut dieser Liste in der D100 ca. 1500K/s während die 40x 2000K/s erreicht.
Zumindest die Werte für meine HAMA und die 40x Lexar stimmen mit dieser Liste überein.
Hatte ich übrigens hier in der D-SLR Rubrik mal beschrieben.

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 20:07
von e5000
Moin,

wobei ich, wenn der Preisunterschied nicht gravierend ist, immer die schnellere Karte nehmen würde. Im Kartenleser, den ich immer verwende merkt man es dann schon :wink:

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 20:18
von beta
hat dein Kartenleser Firewire oder USB 2.0??? :shock:


*duck und weg* hihihihi

:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

beta

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 20:38
von e5000
Du sollst die Toten ruhen lassen:

Bild

USB 1.1 Bild

Aber das muss ja nicht so bleiben :lol: :wink:

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 00:10
von SnicTG
Hallo



Tja hört sich nicht so an als währe das Teil lohnenswert für mich. Na nehm ich halt meine Sandisk weiter und hab trotzdem Spaß !




Gruß Thomas