Seite 1 von 2
Akku wird leer angezeigt, obschon er voll ist
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 23:44
von Hanspeterli
Hallo zusammen
Ich habe in letzter Zeit folgendes Problem (was vorher nie aufgetreten ist), dass meine D200 plötzlich, währenddem Fotografieren, die Akkus leer anzeigt, obschon diese voll geladen sind. Manchmal geht es eine rechte Zeit lang gut, doch plötzlich zickt die Kamera, zeigt immer leere Akkus und verhindert so das Auslösen.
Mit folgender Konstellation ist mir das nun schon x-mal passiert:
- D200
- Handgriff MB-D200 (mit vollen, neuen Akkus)
- 70-200mm f/2.8G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor
=> Passierte auch ohne Handgriff, kann also ausgeschlossen werden.
Manchmal konnte ich es beheben, indem ich die Kamera ein/ausschaltete, oder einen Akku aus/einsetzte.
Kann das sein, dass das im Zusammenhang mit dem Bildstabilisator ist? Ich habe leider kaum Zeit, lange auszutesten, da ich die Kamera demnächst für Hochzeitfotografie brauche...
Ich hoffe, mir hat jemand einen Tipp....
Thanks.
Ach ja: Firmeware 2.00 ist installiert.
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 00:06
von katmai
Habe ich auch ab und zu in derselben Konfiguration und gibt es im Netz verschiedentliche Berichte dazu - der VR braucht viel Strom und überfordert wohl dann (bspw. mit einem Microdrive) beim Speichervorgang die Stromversorgung. Die Tipps im Netz empfehlen häufig ein Reinigen der Kontakte am Objektiv, das hat bei mir aber nichts genutzt. Bei mir hilft allerdings einfach aus- und wieder einschalten, daher ist das Problem nicht so dringend.
Gruß,
katmai.
PS: Schöner Titel - "obschon" ist ein schönes, viel zu selten verwendetes Wort

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 05:50
von StefanM
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte Dietmar (baloumx) dieses Problem auch, es scheint nicht einzigartig zu sein. Weiterhin spukt mir im Hinterkopf rum, daß Nikon Abhilfe schaffen kann und am 70-200 eine neue/zusätzliche Masseverbindung einbaut (?)
Such mal im Forum, da hab ich nicht nur einmal was zu gelesen

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 09:37
von Hanspeterli
Danke für eure Antworten. Werde Mal die Kontakte an Kamera und Obektiv reinigen.
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 19:01
von larry
Habe dies auch in Verbindung mit dem 17-55, 2.8. Also unabhängig von VR. Taucht manchmal auf, dann wiederum längere Zeit nicht mehr.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 19:21
von Hanspeterli
Habe heute beim Nikonsupport angerufen. Es handle sich klar um einen Wackelkontakt, ich soll die Kamera einschicken.
Da ich keine Garantie mehr hab, schaue ich dem Spiel mal noch ein bisschen zu. Vielleicht legt es sich ja wieder. Heute war ich im Tierpark unterwegs. Habe etwa 240 Fotos geknipst, die Kamera zickte in dieser Zeit nur etwa 2 - 3 Mal; hab sei aus- und wieder eingeschaltet und sie funktionierte wieder.
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 12:43
von baloumx
Ich hatte (habe) exakt dieses Problem auch und hier darüber berichtet. Erst schien das Reinigen der Kontakte geholfen zu haben, jetzt tritt es manchmal wieder auf. Allerdings fast nur, wenn ich beide Hände an der Kamera habe, (z.B. beim Anschauen der Bilder auf dem Display) und dadurch mehr Druck auf das Bajonett kommt. Wenn ich beim Fotografieren eine Hand am Objektiv habe, passiert es kaum, nur beim Hoch- oder Runternehmen ohne Handunterstützung am Objektiv.
Jetz versuche ich natürlich immer eine Hand am Objektiv zu haben. Da es dadurch seltener passiert war ich bisher zu bequem, die Kombi (D300 mit dem 70-200/VR)einzuschicken.
Trotzdem interessiert mich sehr, ob das jemand gemacht hat/machen wird und ob eventuell das Problem durch ein Massekabel (oder anders) gelöst wurde/wird.
Wer also schon Erfahrungen hat, bitte melden

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 14:52
von Hanseat
Selbiges Problem D 300 + 70 - 200 VR mit + ohne Konverter
Ihr seid nicht allein
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 15:13
von UweL
Ich kenne das auch (D200 mit BG). Manchmal sogar mit dem 17-55 dran (aufgefallen im Hochformat). Ausschalten, Einschalten. Nicht schlimm, aber seltsam.
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:00
von donholg
Es könnte mit der Bauform des Gehäuses zu tun haben.
Die D200 und D300 stecken doch im selben Gewand oder?
Es ist aber schon verwunderlich, dass es auch mit den Bat.griffen etwas zu tun haben muss, denn ohne Griff sind solche Fehlermeldungen selten.
Dabei sind die Griffe in Ihrer Bauform und Stabilität doch extrem unterschiedlich.
Der D300er Griff soll die sbezüglich ja ein riesen Schritt nach vorn sein.
Hebelwirkung bei montiertem Griff?
