Seite 1 von 2

Photoshop erkennt nur 1702 MB ?

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 22:26
von 4Horsemen
Nabend allerseits,

habe mir neulich nochmal 2 GB (29,90) gekauft und installiert. Mein XP Pro System verfügt somit über 4GB im Dual-Channel Betrieb. Ich weiß....es werden nur irgendwo zwischen 3 und 3,5 GB erkannt oder verwendet.

Wenn ich jedoch unter den Voreinstellungen in PS CS3 die Leistung optimieren möchte, so stellt er mir dort nur maximal 1702 MB zur Verfügung. Das ist m.E. immernoch der gleiche Wert, der auch vor der Speichererweiterung maximal einstellbar war. Das müsste doch jetzt mehr sein, oder ?

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo mein Denkfehler ist ?

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 00:03
von Martin
Windows XP teilt jeder Anwendung standardmäßig nur 2GB zu. Du musst die entsprechende Zeile in der Datei c:\boot.ini um den Paramter /3GB ergämzen, siehe http://support.microsoft.com/KB/833721

Martin

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 00:56
von 4Horsemen
Danke Martin....es hat geklappt :super:
Jetzt werden in PS CS3 2641MB verwendet.

Habe einfach in der Boot.ini folgende Änderung vorgenommen und danach neu gebootet:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /3GB

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 10:02
von kbe
Dann stell Dich mal auf mögliche Probleme / Abstürze etc. ein.
Evtl. ist noch der zusätzliche userva=xxx Eintrag nötig.
Evtl. passiert nix.
Evtl. hilft nur den Eintrag wieder rauszunehmen und mit 2GB pro Applikation zu leben.
Weitere Infos findest Du in der Microsoft KB.
Der /3GB Schalter hat nicht nur Vorteile und Microsoft empfiehlt die Nutzung nur in speziellen Umgebungen und Situationen. So hat der Kernel nämlich nur 1 GB und einige Programme kommen mit diesem mode nicht sauber klar.

Das nur zur Info, falls es zu Problemen kommt.
Dann weisst Du wo Du suchen musst.

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:55
von alexis_sorbas
... super System... :hehe: :super:

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 20:26
von D100-Fan
alexis_sorbas hat geschrieben:... super System... :hehe: :super:
Wo liegt das Problem?

Der /3GB Parameter ist sehr speziell und sollte tunlichst nicht auf Systemen verwendet werden, welche mit mehreren Appliklationen gleichzeitig oder z.B. im Multiusermodus betrieben werden sollen, effektiv wird der der Parameter sogar nur für dedizierte Exchange- oder SQL-Server (und auch hier nur eingeschränkt) empfohlen. Tötlich ist er z.B, für Terminalserver, da dem Kernel dort nicht mehr ausreichend Speicher für alle Funktionen zur Verfügung steht.

Die 4GB Grenze ist keine Erfindung von MS sondern physikalisch bedingt und der Ansatz mit der Aufteilung 2GB Kernel und 2GB (Virtuell) pro Applikation ist kein schlechter Ansatz.

Wer mehr Speicher benötigt soll auf ein x64 System wechseln, da ist der Speicher sowie dessen Zuteilung je Applikation theoretisch unbegrenzt, vorausgesetzt, die Software unterstützt 64-Bit Adressierung...

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 20:33
von mod_ebm
D100-Fan hat geschrieben:Die 4GB Grenze ist keine Erfindung von MS sondern physikalisch bedingt und der Ansatz mit der Aufteilung 2GB Kernel und 2GB (Virtuell) pro Applikation ist kein schlechter Ansatz.
MacOS X kennt diese Trennung nicht. Dort wird von einem Observer bei einem Kontext-Switch (Kern<->Nutzer) der Gesammte Speicher geswitcht. einer Anwendung steht also immer der voll adressierbare Speicher zur Verfügung. Bei 32Bit Anwendungen 4GB (Abzügig der paar MB vom Observer) und bei 64Bit entsprechend mehr. Das macht einen Kontextswitch zwar aufwändiger und etwas langsamer, sauber programmiert bringt es aber Vorteile.

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 20:36
von alexis_sorbas
D100-Fan hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:... super System... :hehe: :super:
Wo liegt das Problem?
...
Wer mehr Speicher benötigt soll auf ein x64 System wechseln...
Ich habe da kein Problem... und ein 64 Bit System... und mehr als 4GB Arbeitsspeicher...
... und das BS kann den gesamten Speicher verwalten, die Applikationen können Ihn nutzen...
selbst Photoshop benutzt (wenn auch mit "Tricks"...) den Speicher jenseits 3GB ... heute beim "Panorama montieren" rund 8 GB...
... laufende Applikationen: PS CS3, Bridge, Capture One V 4, und natürlich das BS...

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 21:26
von Martin
D100-Fan hat geschrieben:Der /3GB Parameter ist sehr speziell und sollte tunlichst nicht auf Systemen verwendet werden, welche mit mehreren Appliklationen gleichzeitig oder z.B. im Multiusermodus betrieben werden sollen, effektiv wird der der Parameter sogar nur für dedizierte Exchange- oder SQL-Server (und auch hier nur eingeschränkt) empfohlen. Tötlich ist er z.B, für Terminalserver, da dem Kernel dort nicht mehr ausreichend Speicher für alle Funktionen zur Verfügung steht.
Der Parameter wird von Microsoft auf Windows Server Systemen nur für spezielle Fälle wie z.B AD- und Exchange-Servern empfohlen. Und was hat das jetzt mit einem Single-User XP zu tun, auf dem Photoshop ziemlich alleine läuft? :)
Der /3GB Parameter wird sogar von Adobe für diesen Fall vorgeschlagen.

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 21:48
von mod_ebm
Martin hat geschrieben: Der Parameter wird von Microsoft auf Windows Server Systemen nur für spezielle Fälle wie z.B AD- und Exchange-Servern empfohlen. Und was hat das jetzt mit einem Single-User XP zu tun, auf dem Photoshop ziemlich alleine läuft? :)
Der /3GB Parameter wird sogar von Adobe für diesen Fall vorgeschlagen.
Caution Microsoft supports using the /3GB switch in Windows Server 2003, Standard Edition in a production environment for use by Active Directory. For other applications, Microsoft supports using the /3GB switch in Windows Server 2003, Standard Edition only in a production environment if the application vendor has tested in this environment and if the vendor is willing to support the customer who is using this functionality. Microsoft Exchange Server 2003 and Microsoft SQL Server 2000 are supported in production using this functionality. Contact your application vendor regarding their application. The /3GB switch can cause some applications to have problems that are related to address dependencies or to a reduction in kernel space. Except in the cases described here, the /3GB switch in Windows Server 2003, Standard Edition is only for development and testing purposes.
(http://support.microsoft.com/default.as ... -us;291988)

Das gilt auch für Windows XP, da es sich wie der 2003er Server verhält. Es kann zusammen mit dem /3GB Schalter also zu Problemen mit Treibern kommen, die im Kernelspace laufen und mehr als 1GB adressieren bzw deren Adressbereich über das erste GB hinaus geht (Diverse Grafikkarten, RAID-Controller, SCSI-Controller,..). Das ist unabhängig von den laufenden Programmen.

Wenn das System stabil läuft, fein! Eine Garantie gibt es nicht..