Seite 1 von 3
Zweitkamera gesucht - Nikon S600 Erfahrungen?
Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 11:10
von Taz
Hallo allerseits,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer kompakten Zweitkamera zum Einsatz bei Partys und bei sportlichen Einsätzen (z.B. Kanu-Touren, Skifahren), bei denen mir meine Spiegelreflex-Ausrüstung zu schade / unhandlich ist. Dabei ist 28 mm Weitwinkel, schnelle Fokussierung und Hosentaschenformat Pflicht.
Alle kompakten Nikons die ich bis jetzt getestet habe sind recht langsam für meine Zwecke. Jetzt habe ich von der neuen S600 gelesen, die laut Nikon die schnellste ihrer Klasse sein soll...
Hat jemand schon diese Kamera und kann von Erfahrungen damit berichten? Besonders würde mich die wirkliche Geschwindigkeit, die Ausleuchtung bei Blitz-Innenaufnahmen und die Verzeichnung im Weitwinkelbereich interessieren.
Viele Grüße
Ralf
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 07:39
von David
Hänge mich mal hier ran. Die ist mir gestern auch aufgefallen... Wäre eine nette Ergänzung für die Familien-Ausflugstasche.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 02:01
von Kreativstau
Würde das gerne mal pushen, hat jemand hiermit schon Erfahrungen?
Mittlerweile gibts ja auch schon die S700

äh S710.
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 18:52
von Kreativstau
Coolpixe sind hier wohl nicht so beliebt

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 07:11
von Andreas Blöchl
Ich muß hier den Thread auch wiedermal ausgraben weil ich auch mit dem Gedanken spiele mir noch eine Coolpix ala Ixus zuzulegen.
Was würdet ihr zum jetzigen Zeitpunkt kaufen, oder sollte man sich hier wirklich eher im Canonlager umschauen, was ich nicht unbedingt wollte. Wäre für einige Tips dankbar, vor allem sollte sie verdammt schnell fokusieren können, da sind mir meine CPs die ich habe einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik wie ich finde.
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 09:49
von mod_ebm
Weder noch

Bei mir würde es wahrscheinlich eine FujiFilm 100fd werden. Ein Blick auf die Panasonic Lumix DMC-LX3 wäre auch noch interessant.
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 10:04
von StefanM
Oder eine Fuji 200EXR - das wäre mein Modell
So hart es für so ein Forum wie unseres klingen mag, aber ich würde mir keine Coolpix kaufen wollen. Die P6000 find ich nett, aber schnarchlangsam. Alle anderen, die ich bisher in der Hand hatte, waren ebenso lahm oder die Bildqualität so weit unterhalb der DSLRs, daß ich mich über jedes an sich gute Bild mit so einer Kompakten ärgern würde.
Nicht nur einmal löste die Kamera erst aus, wenn das Bild schon "vorbei" war und meine hellseherischen Fähigkeiten, wann man mal vorab den Auslöser betätigt, weil in 1 Sekunde ein lohnenswerter Moment zu erwarten sein könnte, hab ich nach meinem Umstieg auf DSLRs 2004 verloren.
Mein letzter Ausflug in die Coolpixwelt mit der P5000 vor mehr als einem Jahr endete auch mit Frust, Frust, Frust

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 11:54
von Arjay
Hm - für Großchip-verwöhnte DSLR-User scheint es in der Tat kaum ernst zu nehmende Alternativen zu geben, denn praktisch alle hier angesprochenen Kameras haben wesentlich kleinere Bildsensoren und bieten damit kein Rauschverhalten, das mit DSLRs mithalten könnte. Das gilt leider auch für die neuen Micro-FourThirds Kameras.
Die Sigma-Sucherkamera mit APS-C Foveon-Sensor ist nur schwer erhältlich und hat kein Zoomobjektiv (was ist nur los beim Sigma-Marketing?). Die Epson RD-1 (APS-C für Leica-M Objektive) ist teuer und praktisch nicht mehr lieferbar, und die Leica M8 scheidet leider aus Preisgründen aus.
Es wird Zeit, dass einer der großen Hersteller endlich mal eine kompakte Sucherkamera mit Wechselobjektiven fürs APS-C Sensorformat herausbringt, und zwar für einfachere Objektivkonstruktionen ohne Schwingspiegel, in Analogie zum Micro FourThirds System.
- Das gute alte Leica-Konzept, aktualisiert und optimiert für APS-C mit moderner, massengefertigter Elektronik, einem zeitgemäßen Bedienkonzept, kompaktem Design, leisem Auslösegeräusch und kleinen, leichten Wechselobjektiven ähnlich wie die Leica CL (Gott hab' sie selig - aber bitte nicht zu Leica-Preisen) - das wär's.
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 14:47
von Andreas Blöchl
Alles klar ,danke euch für euere Meinungen und Tips. Werde mir das mal anschauen wenn ich eine kaufen werde. Bin mir noch nicht ganz sicher.
Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 11:42
von elektronaut
mit Bezug auf den Moderator: eindeutig Fujifilm F200 EXR
http://www.dpreview.com/reviews/fujifil ... page22.asp
Nikon muss in dem Bereich echt aufholen ...