Seite 1 von 1

Kenko KUT-300 HI

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 21:21
von Deschutes
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der suche nach einem vernünftigem Tele Konverter für meine Coolpix 5400. Für meine Coolpix habe ich einen Adapter mit 52mm Anschlussgewinde.

Hier gibts den Kenko 3x : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=31174

Meine Frage an Euch: Kann ich den Telekonverter an meiner Kamera benutzen? Stepdownring von 52mm auf 37mm ist im Lieferumfang. Macht es Sinn einen 37mm Telekonverter an meine Kamera zu schrauben oder sind die Vignettierungen zu extrem?

Da das Ding doch was kostet frage ich lieber die Experten und entscheide dann ob ich kaufe. ;)

Edit: Ich hätte noch die Wahl einen Soligor 2x Telekonverter zu nehmen mit passendem 52mm Gewinde. Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =8301&rd=1

Zu welchen würdet ihr mir eher raten?

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 00:56
von Haros
Hi, Frage ist doch, ob überhaupt ein Konverter. Du hast in Jedenfall eine feste Brennweite. Egal ob 1,5x oder 2x oder 3x. Also 3x sind doch schon mal auf Kleinbild umgerechnet ca. 348mm optisch, als feste Brennweite. Und Vignettierung garantiert.
Ich habe 1,5x und doll ist die Handhabung damit nicht.

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 09:00
von Reiner
Hallo,

ohne die beiden Konverter "persönlich" zu kennen, würde ich (Wenn überhaupt!!!) zum Soligor greifen.

Die Konverter Frage wurde hier im Forum schon sehr oft durchgekaut und endete immer mit dem Ergebnis: Finger weg von Fremd-Konvertern!

Qualitativ konnte noch keiner mit den originalen Nikon Produkten mithalten.
Wobei die Kenkos meist den Vogel abgeschossen haben. Die erzielen oftmals irre Vergrösserungen, aber die Bildqualität ist miserabel.

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 12:26
von Deschutes
Du hast vollkommen Recht. Hach wär das schön als gestrafter Coolpix 5400 Nutzer einen Telekonverter von Nikon zu haben der nicht nur läppische 1,5 fache Vergrösserung hat. Aber da werde ich warscheinlich bis zum Ende meiner 5400er warten müssen.

Ich werde das Thema erstmal begraben und mich mit dem zufrieden geben müssen was ich habe..... :roll:

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 12:46
von Rix
Wenn Du weiterhin erstklassige Bilder machen willst, solltest Du wirklich die Finger vom Fremdzügs lassen.
Man ist schnell versucht, wegen des hohen Preisvorteils "fremdzugehen".
Habe mich seinerzeit auch intensiv umgechaut nach Alternativen, aber bisher ist jedes Produkt aufgrund an Frechehit grenzenden Qualitätsdefiziten ausgeschieden.

Habe mich mittlerweile auch mit dem maximalen Vergrößerungsfaktor von 1,5 abfinden müssen. Schade, aber was soll man machen :?:

DSLR :?: Ich wollte doch nimmer schleppen...