Seite 1 von 2

Reisefotografie: Welche Obj. könnt ihr mir empfehlen an der

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 17:02
von jeanny2503
Hallo an alle,
Ich habe von Minolta auf Nikon gewechselt. Da ich gerne reise, habe ich mich jetzt für die D300 entschieden statt der D3.
Wer kann mir welche Objektive aus Erfahrung Objektive empfehlen?
danke im vorraus

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 17:22
von jonschaeff
wenn das budget stimmt würde ich dir folgende sachen empfehlen:

- nikon af-s 12-24 4
- nikon af-s 24-70 2.8 (oder ein 17-55 2.8)
- nikon af-s 70-200 2.8 VR (eventuell mit telekonverter tc 1.4e)

wenn wenig platz zur verfügung steht:

- nikon af-s 16-85 VR
- nikon af-s 18-200 VR (je nach vorlieben)

als (sehr) lichtstarke objektive bieten sich an:

- nikon af-d 50 1.4
- nikon af-d 85 1.4
- nikon af-d 35 2.0

und als makros:

- nikon af-s oder af-d 60 2.8
- nikon af-s oder af 105 2.8 (mit oder ohne vr)

wenn du auf manuelle optiken stehst gibt es für die festbrennweiten noch tolle manuelle pendants.

ich denke mit dem oben genannten setup sollte man glücklich werden. natürlich gibt es auch noch (sehr) gute linsen von drittherstellern, aber da müsstest du etwas zum budget sagen.

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 17:23
von Arjay
Jonschaeff war schneller ...

Hm - Du stellst uns hier in aller Kürze eine komplexe Frage.

Wie hast Du vor zu reisen? Komfortabel mit viel Raum für Gepäck und der Möglichkeit, eventuelle Wege per Taxi zu überwinden? Oder eher per Rucksack, so dass alles einschließlich persönlicher Sachen in einen Rucksack passen muss?

Falls Du letzteres vor hast, könnte ich mir denken, dass Du mit einem kompakten Universalobjektiv angemessen bedient wärst: Mit dem 18-200 (auf KB umgerechnet sind das 27-300mm). Dieses Objektiv bietet die wichtigsten Brennweiten in einer kompakten Einheit. Allerdings ist es in Sachen Lichtstärke wohl weniger der Bringer - dafür aber leicht und kompakt.

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 17:40
von jeanny2503
Ich reise mit wenig Gepäck aber mit Tochter.-) von acht Jahren.Wenn sie schlapp macht, habe ich ihren Rucksack auch noch zu tragen. Sie fotografiert auch schon gerne. Aber das nur am Rande.
Ausgesucht hatte ich mir folgendes:
14-24
24-70
70-200
alles 2,8
makro 105/2.8
SB800 Blitz
Könnt ihr mir aus Erfahrung diese Objektive empfehlen?Jonschaeff: Hast du das 18-200? Das würde mich auch interessieren,aber ich habe nur zwei Meinungen gelesen, die das objektiv nciht empfohlen haben.

Bisher habe ich immer mehrere Kilo Fotoausrüstung mit mir herumgeschleppt und ich denke , jeder der reist, kennt das Problem.Dieses Jahr bin ich wieder ein paar Wochen unterwegs,zwar mit Mietwagen aber dennoch läuft man ja immer viel herum.

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 17:43
von jeanny2503
Hi Timo,
danke für deine mail.hast du das 18-200 und kannst mir da was zu sagen?Abgesehen von der Lichtstärke.
Ich werde dieses Jahr nach Australien und Hongkong fliegen und mit dem Auto unterwegs sein, von daher ist das mit dem tragen nicht ganz so wild. Allerdings laufe ich ja logischerweise auch éinige Strecken , bin ja kein Japaner der vorfährt ,rausspringt und knipst:-)

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 18:20
von Michael_Leo
Wo liegen Deine Brennweitenschwerpunkte?
Also, mit welchem Objektiv/Zoombereich machst Du bislang die meisten Aufnahmen?

Das 18-200 ist als Reiseoptik klasse! Einschränkung: man darf kein Pixelpeeper sein und wissen, was mit der Optik geht und was nicht.
- es verzeichnet stark im Weitwinkelbereich unterhalb 24mm (das macht das 17-55 und die anderen Zooms aber auch)
- es hat deutliche Vignetierungen bei Offenblende (wenn man z.B. gleichmässige Flächen fotografiert, Himmel o.ä., bei kontrastreichen Hiintergründen fällt es wiederum kaum auf)
- für optimale Schärfe und Kontrast sollte es wenn möglich um eine Blende geschlossen werden

Deine Liste zielt in Richtung hohe Lichtstärke. Ein bischen im Stile Weihnachtswunschliste. Hast Du Dir die Teile mal livehaftig auf der Theke Deines Fotohändlers angesehen und in die Hand genommen?

Das 14-24 ist für sich schon ein ziemlicher Brummer, zumal mit der grossen Frontlinse, die recht ungeschützt in die Welt ragt. An der D3 für WW-Freaks geil, an einer DX-Kamera wie der D300 gibt es als Reiseoptik geeigneteres (12-24/4 z.B. oder die entsprechenden Fremdhersteller.
Das 24-70 ist auch nett, scheinbar eine der besten Zoom-Linsen, die man für Geld kaufen kann, aber gross.
Das 70-200/2,8 ist ebenso eine sehr gute Linse, aber auch hier, unter Gesichtspunkt der Reise, sehr gross (das Objektiv ist auf die maximale Brennweite gebaut, d.h., beim Zoomen und Scharfstellen ändert es die Baulänge nicht, im Gegensatz zu anderen Zoomobjektiven, dafür ist es grundsätzlich sehr lang)

Solltest Du schon immer mit solchen Trümmern auf Reise gegangen sein, dann nur zu, von qualitativer Seite wirst Du bestimmt nicht enttäuscht!

Wenn Du Minimalgepäck anstrebst und eher Telelastig bist, dann wäre es das 18-200

Wenn Du eher etwas WW-Lastig bist, dann ist das 16-85VR Deine Wahl, mit etwas weniger WW das 18-70. Gegebenenfalls erweitert man das um das 70-300VR nach oben.

Michael

Edit: PS unsere minimale Reiseausrüstung:
meine Frau nutzt das 18-200
ich selbst 12-24/4, 45/2,8, 85/1,8

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 20:13
von jeanny2503
Hallo Michael,
vielenk dank für die Antwort.Hier in hannover gibt es keinen Fotohändler der mir die alle mal auf den Tisch legt:-). Ich habe die D300 mit dem 12-24/2,8 auf der Cebit in der Hand gehabt und da hast du recht: es ist ein hammerobjektiv was auch dementsprechend wiegt.
Ich habe mir die Objektive herausgesucht, weil ich so eine Zusammensetzung auch bei meiner Minolta hatte.Die APO Objektive haben auch ihr Gewicht und Größe gehabt,aber eben auch eine sehr gute Qualität.
Von daher interessiert mich hier die Meinung von den Nikon-Reisefreaks die mir ihre Erfahrungen hier schreiben. Noch habe ich keine Objektive gekauft und kann noch alles entscheiden. Was nehmt ihr mit auf die Reise?
Meine Schwerpunkte im fotografieren sind breit gestreut, wie man auf meiner website sehen kann.
* ich liebe Reisefotografie..da brauche ich alle Brennweiten, da ich meist alles dokumentiere...von nah bis fern
* Makroaufnahmen von Tieren und Menschen
* hier und da auch mal Studio
* Eventfotografie

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 22:00
von kai-hear
Hallo,

ich denke ein WW, Normales Telezom und Tele sind gute Begleiter. Die 70-200 sind schon rechte Brocken, da muß man wissen ob sich die Motive dafür lohnen. Allerdings belohnen sie einen auch mit tollen Ergebnissen! Vieleicht dann dazu dann noch einen TC17E II ;)
Ich würde vielleicht unter herum die Sachen mit einem 17-50 abdecken wollen und dann überlegen ob mir ein Super WW wirklich notwendig scheint (da empfiehlt sich auch das Tamron 2.8 SP XR DI II). Wir persönlich reisen derzeit noch mit einem 24-120 VR, das alle ganz gut einfängt, wie schon häufig geschrieben ein schönes Boket hat, einen guten Brennweitenbereich der so ziemlich alles abdeckt, was allerdings etwas zu Lasten der Schärfe und Dynamik in den Randbereichen geht.

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:52
von Wildwater
Ich reise mit:
AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED (für in der Stadt)
AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D (für Innenaufnahmen)
AF Zoom-NIKKOR 70-210 mm 1:4-5,6 (für alles was weiter weg ist)

Das ganze an einer D70s.

ww

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:12
von UweL
Ich sage Dir mal, mit was ich im letzten Herbst in Kanada unterwegs war:
12-24/4
17-55/2.8
70-200/2.8
Konverter

Da sind jetzt natürlich zwei DX Linsen dabei :idea:
(Gewicht und Größe dürfte jeweils kleiner sein als die jeweilige FX-Linse, von den 2.8 beim 14-24 mal ganz abgesehen)

Das den ganzen Tag durch die Gegend zu schleppen wäre allerdings schon recht heftig (dazu kommt ja noch der Kleinkram wie Akku, Filter, Batteriegriff, ..., ...).