Seite 1 von 2
Notebook futsch, jetzt ein Subnotebook?
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 15:51
von OskarE
Hallo!
Er kam ganz unverhofft, der Tod meines Notebooks, nach über 5 Jahren teil hartem Einsatz, bleibt der Bildschirm des Toshiba-Notebook aus der TECRA-Serie schwarz.
Da muss jetzt sehr schnell ersetzt werden, ich spiele seit ein paar Wochen sowiso schon mit dem Gedanken, mir ein Subnotebook der
Sony Vaio TZ Serie zu kaufen. Hat damit jemand Erfahrung? Ich weiss nicht, wie ich den Umstieg vom 15" auf 11,1" Widescreen verkrafte

Kann man damit Bilder bearbeiten?
Was gibts sonst noch für empfehlenswerte Subnotebook(hersteller)?
Gruß
Oskar
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 16:16
von mod_ebm
Apple, Lenovo
Bildbearbeitung

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 16:27
von wikinger
ich hab ein samsung 11,1", mit dem ich auf reisen mit cs 3 meine bilder bearbeite.
im normalfall muss ich die am großen rechner nicht nachbearbeiten.
wenn du mit dem normalen laptop klargekommen bist, schaffst du das auch mit dem sub.
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 18:05
von OskarE
11,1"? hab bis jetz nur die Q45 serie gefunden mit 12,1".
wichtig is mit: scheibenlaufwerk,UMTS (G3), Laufzeit,Gewicht,Preis
Mache mir grad ne kleine Tabelle mit allen relevanten (ThinkPad,Toshiba R500,M700,Vaio,Samsung)
edit: die Samsung Q45 Aura haben echt alles, super preis (ca 1200), aber dafür 1,8 kg... da muss ich echt überlegen

Wenn ich an meine Reisen denke, dann steht das Gewicht an Platz 1 - hierzulande sind auch 1,8kg ok.
Anstatt UMTS/G3 on board reicht auch ein PCMCIA-Slot, ne UMTS Karte hab ich
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 20:11
von Niki P.
ich hab das q45 zuhause. also ps ohne eizo dazu ist schon etwas klein

aber es geht im notfall.
bildschirm ist mittelmäßig (etwas kalt in den farben und nicht so kontrastreich aber naja das sind wohl die standardprobleme eines notebooks)
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 21:03
von OskarE
was machst du auch mit nem subnotebook zu hause?

ich stell mir das eher sinnvoll vor, wenn ich mich mitm Motorrad im Dschungel in kambodscha herumtreibe oder auf ner Bootstour aufm Mekong bin
Da zählt jedes Gramm, jeder Zentimeter und jede Minute Akkulautzeit.
Aber treibe mich noch nicht 12 Monate pro Jahr auf Reisen herum. Da zählt das dann alles nicht so. Daher wirds wohl auf einen Kompromiss herauslaufen.
Niki P. hat geschrieben:bildschirm ist mittelmäßig (etwas kalt in den farben und nicht so kontrastreich aber naja das sind wohl die standardprobleme eines notebooks)
hast du den schirm profiliert? gerad bei meinem toshi war der unterschied extremst! nach der neuinstallation, also ohne farbprofil, dachte ich beim betrachen von bildern erst, dass meine d300 spinnt. dann habe ich mit eye-one display2 ein profil erstellt und alles war wieder wie gewohnt - top.
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 22:02
von OskarE
FLYBOOK:
http://www.flybook.biz/?i18n=EN§ion ... cts&id=VMH
was ganz cooles, flexibler Bildschirm, aber leider nichtmehr so ganz in meiner Preisvorstellung. Und ehrlichgesagt habe ich lieber ein "IBM", "Toshiba" oder ein "Sony" als ein "Flybook"
Verfasst: So 30. Mär 2008, 11:41
von Niki P.
kein profil schon klar dass dann nicht passt.
macbook air? leichter geht es wohl nimma?
Verfasst: So 30. Mär 2008, 15:32
von Martin
In der Kategorie gibts jetzt auch von Lenovo einen neuen Mitspieler:
ThinkPad X300
Im Gegensatz zum X61 ist hier ein DVD-Brenner integriert, dafür gibts aber leider keinen Anschluß für eine Docking-Station. Einen Testbericht gibts auch in der aktuellen c't, Seite 70.
Verfasst: So 30. Mär 2008, 16:27
von OskarE
das hübsche teil habe ich auch schon entdeckt, aber 2200 eur möchte ich dafür nicht ausgeben.
Die c't habe ich heut mittag schon kaufen wollen, abe kein kiosk hatte die. kommt die wohl erst nächste woche in den handel? PDFs kaufen geht leider noch nicht, also isses die neueste.
das MacBook soll wohl nich so der Brüller sein, schwer, und mit ausreichend Garantie auch bei 2000 eur.
Ich habe in der Therme nochmals sinniert und kann die Anforderungenwie folgt neu definieren:
CPU
Leistung eher unwichtig. 1,2 Ghz C2D oder auch diese superstromsparenden CPUs würden es auch tun! Bisher hatte ich nen 1,2 Centrino, das hat vollkommen gereicht, ich brauche jetzt auch nicht mehr.
Festplatte
Die Festplatte dafür darf gerne größer sein, 80 GB sind deutlich zu wenig, 160, gerne auch 250+. SDD scheidet also aus.
Gewicht
Unter 1,5kg.
Scheibenlaufwerk
Keinn built-in nötig, wenn ichs im Dschungel irgendwo im Rucksack habe um Backups der Fotos zu brennen, genügt. (oder doch built - in, die die externen deutlich schwerer sind..). Sagen wir so, aufs built-in würde ich verzichten, wenn alles andere passt.
Display
Ab 12-13", LED-Hintergrundbeleuchtung (Stromverbrauch)
Tastatur
Sollte nicht die schlechteste und mikrigste sein, ich bin 10fingerschnellschreiber.
Weiteres: PCMCIA oder UMTS-built in, Webcam, Tastaturbeleuchtung wäre nett, ebenso diese Securityfeatures, glaube bei IBM gibts das, mit HDD-Vollverschlüsselung.