Seite 1 von 1

50mm = 50mm? (50mm f1.8 vs. 18-70mm 3.5-4.5)

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 21:01
von Orangina2000
hallo,

habe eben mal ein paar vergleichsaufnahmen mit dem 50mm f1.8 und dem 18-70mm 3.5-4.5 bei 50mm gemacht. seltsamerweises ist der blickwinkel des 50mm 1.8 um einiges kleiner... in den exifdaten steht bei beide 50mm.
kann jemand diese phänomen erklären?

gruß,
markus

p.s.: foto war natürlich auf einem stativ :)

http://orangina2000.or.funpic.de/nikon/18_70.jpg

http://orangina2000.or.funpic.de/nikon/50.jpg

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 21:11
von Botjer
Mir ist etwas ähnliches auch schon aufgefallen. Und zwar beim Vergleich von 200mm beim 2,8/80-200 N D und dem 18-200er.

Auftreten tut das im Nahbereich, wie ja auch bei Deinen Fotos.
Meine Erklärung ist folgende:
Sowohl das 18-70 als auch das 18-200 sind IF-Objektive.
Eine Eigenschaft dieser innenfokussierten Objektive ist es, dass es bei ihnen im Nahbereich zu einer Brennweitenverkürzung kommt.
Daher der größere Bildwinkel des 18-70 bei eingestellten 50mm, die dann wahrscheinlich nur noch ca. 40mm sind.

Beim 18-200 ist der Effekt noch stärker: Auf einer Entfernung von ca. 3m entsprach der Bildwinkel dem von 135mm beim 80-200er.

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 21:17
von donholg
So isses. Mach doch mal Vergleichsbilder im Fernbereich, dann ist die Brennweitenwelt wieder in Ordnung ;)