Seite 1 von 2
Bildquali D40
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:25
von beaburner
Hallo!
Nachdem ich mich jetzt ca. eine Std. durchs Forum gekämpft habe, bleibt trotzdem noch eine entscheidende Frage zur D40 offen.
Zur Vorgeschichte: Ich arbeite in einer psychiatrischen Einrichtung als Betreuer und plane eine Fotogruppe ins Leben zu rufen. Interessenten unter den Bewohnern gibt es schon. Um das Ganze auch ernsthaft und sinnvoll zu gestalten kam mir da eine D40 in den Sinn. Von Seiten der Bedienung habe ich bis jetzt nur Positives gehört. Die Geschichte mit dem fehelnden AF stört nicht, da die Kamera mit dem Kit-Objektiv und dem 55-... ausreicht. Meine Frage ist: Wie ist die Bildqualität der JPEG?
RAW kommt nicht in Frage, da die Bildbea evtl. dann doch zu aufwendig und schwierig für die Gruppenmitglieder wäre. Sind mit der D40 out of Box Fotos möglich und wenn ja, ist das mit den kameraüblichen Möglichkeiten zu machen oder kann ich bei Nikon irgendwelche Kurven wie z.B. für meine D300 laden?
Danke für Antworten

und evtl. sogar unbearbeitete Beispielbilder
Der Rajko
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:52
von Hanky
wäre da die D40x nicht die bessere Alternative für 'out of Box Fotos'?
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:56
von vdaiker
Hanky hat geschrieben:wäre da die D40x nicht die bessere Alternative für 'out of Box Fotos'?
warum ?
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:58
von Hanky
Nikon.de
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:02
von beaburner
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:25
von vdaiker
Ich verstehe auch nicht was Hanky uns sagen möchte.
Ich habe weder eine D40 noch eine D40x, überlege aber mir eine D40 als Zweitcam zuzulegen. 400 Euro inkl. 18-55 Objektiv, das finde ich OK und würde es immer einer Kompaktkamera vorziehen. Und nachdem was ich so gelesen habe, sind die JPEGs out of Cam durchaus brauchbar. Ob man allerdings Custom Curves auf die Kamera laden kann weiß ich nicht, ich denke aber, es wird gar nicht nötig sein.
Volker
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:57
von DiWi
Ken bringt den Unterschied zwischen der D40 und D40x auf den Punkt: Der Preisunterschied ist nicht gerechtfertigt!
Vorteil der D40x:
- Mehr Auflösung so dass man keine Pixel bei Bilder in der Größe 30x50cm vom Nahen sieht
- 3 statt 2,5 Bilder pro Sekunde
Vorteil der D40:
- Default ISO von 200 statt 100
- Blitzsynchronisationszeit von 1/500s statt 1/200s
- Billiger
Die D40, wie auch die D40x, ist als Einsteigerkamera auf gute JPEG out of the Cam getrimmt und benötigt nur selten eine Nachbearbeitung. Das schöne an der D40 Serie, die Nachbearbeitung, wie Aufhellung kann direkt durch die Kamera erfolgen. Auch einfache S/W Umsetzung kann damit gemacht werden. Viele Semiprofis werden da zwar die Nase rümpfen, aber einfacher geht es nicht. Mit einem PictBridge kompatiblen Drucker braucht man dann auch keinen PC mehr für den Ausdruck.
Die Bedienung ist jedenfalls sehr einfach gehalten
Wenn es das Buget hergibt, würde ich die D40 nehmen und das eingesparte Geld für eins der Nikon AF-S DX 55-200 und oder SB-400 verwenden. Der Mehrpreis zur D40x ist da gut angelegt.
Gruß Dirk
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 23:54
von matthifant
Kann Dirk nur zustimmen.
Meine Frau macht mit ihrer D40 fast ausschließlich JPGs und die sind out-of-the-cam gut, weil die D40 schließlich auf den consumer getrimmt wurde.
Gerade für Deine Zielgruppe halte ich die gegenüber teureren SLRs eingeschränkten Funktionen für sinnvoll, das Menü bietet gute "online-Hilfen", so dass auch nicht so kameraerfahrene Nutzer wissen was passiert, wenn sie an einem bestimmten Paramenter drehen.
Ich würde die Kamera - auch im Vergleich z.B. zu Superzooms - als einfach und gut bezeichnen.
Wenn Du noch bischen Geld übrig hast ist vielleicht noch ein 55-200 drin, dann haben alle sicher viel Spaß.
Original out-of-the-cam Bilder habe ich jetzt nicht, kann ich Dir aber gern bis zum Wochenende zuschicken.
Edit: aber hier gibt es ja auch einige D40 user, die da vielleicht eher aus eigenem Portfolie Bilder zur Verfügung haben

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 09:01
von Juttie
Hallöchen
So dann auf zu meinem ersten Beitrag
Ich habe mich auch bewusst zur D40 entschieden, eben weil ich mit EBV nicht wirklich was am Hut habe und auch nicht die Lust habe viel Zeit dafür zu investieren.
Außerdem überzeugt einfach der Preis, denn die Cam ist jetzt wirklich relativ günstig zu bekommen
Ich nutze die D40 auch mit dem 55-200mm, allerdings jetzt erst seit ca 1 Woche. Sie ist meine erste DSLR.
Aber soviel kann ich sagen: Die Bedienung ist wirklich sehr einfach und fast intuitiv
Mit vielen Bildern kann ich jetzt leider nicht dienen. Ich konnte sie leider aus Wettergründen noch nicht richtig ausprobieren.
Trotzdem hier mal ein Bild: sicherlich nicht perfekt und auch bei schlechten Wetterbedingungen aufgenommen
lg
Julia
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 10:09
von MichelRT
Die D40 und die D40x machen sehr gute JPEGs out of box.
Die D40 ist denke ich die ideale Kamera für Deine Zwecke.
Grüßle Michel