Seite 1 von 1
Zusammenspiel iphoto und Capture NX
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 18:23
von engio
Liebes Forum,
ich habe bereits das Forum durchsucht, aber leider keine Antwort auf das folgende Problem gefunden:
Meine Fotos bearbeite ich unter MacOS 10.5 in Capture NX. In iphoto ist die Bearbeitung anschließend nicht sichtbar. Ich helfe mir, indem ich nach der Bearbeitung mit -Speichern unter- eine jpeg Datei erzeuge. Diese wird aber nicht in der Library, in der sich die RAW-Dateien befinden, abgelegt. Ich müsste also mit kopieren oder schieben diese Dateien in die Library bringen.
Gibt es einen eleganteren Weg?
Liebe Grüße
georg
Re: Zusammenspiel iphoto und Capture NX
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 18:47
von fotoschwamm
engio hat geschrieben:
Gibt es einen eleganteren Weg?
Eine Vorschau von RAW Dateien in "nicht Nikon" Programmen ist nur möglich wenn diese auf das Nikon SDK zurückgreifen. iPhoto nutzt zur Darstellung von RAW Daten die Mac OS eigenen Bibliotheken und zeigt daher nur die Änderungen von Programmen an die diese Funktionen nutzen.
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 22:49
von LarsAC
Du könntest mit AppleScript dafür sorgen, dass Dateien, die in einem bestimmten Ordner abgelegt werden, automatisch in iPhoto importiert werden. Dazu gibt es reichlich fertige Dinge im Netz.
Hier wurde z.B. so etwas gemacht.
Lars
Re: Zusammenspiel iphoto und Capture NX
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 18:59
von langschiffe
engio hat geschrieben:Liebes Forum,
ich habe bereits das Forum durchsucht, aber leider keine Antwort auf das folgende Problem gefunden:
Meine Fotos bearbeite ich unter MacOS 10.5 in Capture NX. In iphoto ist die Bearbeitung anschließend nicht sichtbar. Ich helfe mir, indem ich nach der Bearbeitung mit -Speichern unter- eine jpeg Datei erzeuge. Diese wird aber nicht in der Library, in der sich die RAW-Dateien befinden, abgelegt. Ich müsste also mit kopieren oder schieben diese Dateien in die Library bringen.
Gibt es einen eleganteren Weg?
Liebe Grüße
georg
Hi,hatte damit auch ziemliche Probleme was iPhoto und NX angeht.Diese nervige Schreiberei mit dem Nikon Support etc war ich auch irgendwann Leid.Nach dem dann NX verbannt wurde und stattdessen Lightroom verwendet wird ist es kein Thema mehr und der Ärger ist auch wie weggeblasen.Dann noch etwas Literatur zum Lesen und es klappt vorzüglich mit dem Programm LR.
Mfg
Thorsten