Seite 1 von 3

Sb 800 Frage

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 13:35
von Dr.Berger
Kaum isser da und ich hab schon ne Frage.

Hat die D50 eigentlich Kurzzeitsynchronisation und wo stell ich des ein?

thilo

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 14:00
von Hanky
Handbuch Seite 36
Handbuch Seite 131

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 19:28
von pxh
dann haeng' ich mich mal hier dran...

Seit dem Wochenende habe ich bei Spot-Focusmessung (D300, unterste Auswahl) kein AF-IR-Hilfslicht mehr, nur in der obersten Stellung (Matrix)...

Soooviel hab' ich net umgestellt, und das habe ich auch schon probehalber rueckgaengig gemacht... 'frueher' klappte das mit dem AF-Hilfslicht auch noch, jetzt nimmer - was hab' ich verstellt?

ratlos,

p.

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 20:07
von zappa4ever
Ich weiß jetzt nicht was du mit Matrix bei der D300 meinst, aber das Hilfslicht geht nur beim mittl. Fokusfeld afair....

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 23:08
von Christian Behrens
Das Hilfslicht geht afaik nur bei AF-S. ;)

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 00:10
von zappa4ever
Habs gerade ausprobiert, geht nur bei AF-S und bei der D2 und AF-S nur mit den inneren 9 Sensoren, nicht mit den beiden äußeren.

Must mal bei deiner Kamera schauen welche Sensoren funktionieren.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:16
von pxh
ja, das mit AF-S ist ja auch kein Problem, da bin ich ja auch - aber wenn ich den AF auf Matrixmessung stelle (der Schalter ueber dem CF-Klappe-oeffnen-Fach auf das volle Viereck), dann geht das rote Licht an. Wenn ich denselben Schalter in die Mitte oder (was ich eigentlich will und auch schon so hatte) unten auf die Einzelfeldmessung stelle, geht das Licht nicht an.

Vorne der Schalter steht auf AF-S, daran aedere ich auch nix.

Testen kann ich's grad net, weil der Blitz woanders liegt, werde ich aber im Laufe des Abends noch machen.

Aber Zappa hat mich grad auf was gebracht - nee, doch net... Wenn ich nur auf dem mittleren Sensor stehen habe, sollte das doch auch klappen, und eben nicht nur auf allen... Oder sollte das daran liegen, dass ich das Fokusfeld zwar in der Mitter habe, aber diesmal den Lock nicht gesetzt (den Drehschalter um die Wippe herum), wie frueher (bin grad erst angefangen, das einzelne Focusfeld mir dahion zu bewegen, wo ich's brauche, und nicht mehr wie frueher Mitte-scharfstellen-Ausschnitt waehlen...

p.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:27
von Dr.Berger
Ehm ist diese weise Karte die man oben ausziehen kann eigentlich so eine Art Refeklektor oder ist die nur dazu gedacht, dass man die Custom Settings sieht???

und zieht man die weitwinkelsreuscheibe ganz raus so dass sie auf der blitzfläche liegt oder soll die abstehen???

danke thilo

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:34
von Chrischi
pxh hat geschrieben:ja, das mit AF-S ist ja auch kein Problem, da bin ich ja auch - aber wenn ich den AF auf Matrixmessung stelle (der Schalter ueber dem CF-Klappe-oeffnen-Fach auf das volle Viereck), dann geht das rote Licht an.
das ist die messfeldsteuerung, die matrixmessung stellt man am knoppkes drüber ein (d200 belichtungsmessmethode ! spot/mittenbetont/3d-color-matrix - von unten nach oben).

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:35
von zappa4ever
pxh hat geschrieben:ja, das mit AF-S ist ja auch kein Problem, da bin ich ja auch - aber wenn ich den AF auf Matrixmessung stelle (der Schalter ueber dem CF-Klappe-oeffnen-Fach auf das volle Viereck), dann geht das rote Licht an. Wenn ich denselben Schalter in die Mitte oder (was ich eigentlich will und auch schon so hatte) unten auf die Einzelfeldmessung stelle, geht das Licht nicht an.

um was für ne Kamera geht es denn ?

Der Loch Schalter zum Verriegeln der Wippe hat def. keine Bedeutung.