Seite 1 von 1

speichern in Camera Raw-Datenbank oder in Filialdokument xmp

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 13:33
von Zenit
Hallo zusammen,

wo speichert ihr eure Daten nachdem ihr sie in Adobe Bridge bzw. nach dem Öffnen im Photoshop bearbeitet habt, ab? Also ich habe CS2 und kann bei Camera Raw-Voreinstellungen zwischen Filialdokumente xmp oder speichern in Camera Raw-Datenbank wählen.
Ich würde eher zu Raw-Datenbank tendieren, weil sonst immer noch ein extra xmp Dokument mit den Daten gespeichert wird.

Hat das irgendeinen Nachteil? Kann ich, wenn ich in RAW-Datenbank speichere die Veränderung wieder löschen um das Originalfoto zu bekommen?

Vielen dank

Zenit

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 16:14
von holgerd
Hallo Zenit,

die XMP-Dateien brauchst du nur, wenn Kompatibilität zu anderen Anwendungen eine Rolle spielt, also du z.B. deine Bilder auch mit der Bridge oder dem CS2-Raw Konverter bearbeiten/verwalten möchtest.
Es _kann_ aber auch als eine Art Datensicherung praktisch sein, ich hatte mal Probleme mit der LR-Datenbank, die sich nur durch Löschen der betroffenen Bilder aus dem Katalog und anschließendem Re-Import beheben ließen. Die ganzen Metadaten hatte ich dann noch in den XMP's, wodurch der Schaden sich in Grenzen hielt.
Ob einem dass den Plattenplatz wert ist, ist natürlich Geschmacksache. Ich habs bei mir aufgrund einer gewissen Datensicherungs-Macke jedenfalls aktiviert.

Gruß Holger

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 18:13
von fotoschwamm
XMP! Dadurch kann man die Daten einfach weitergeben oder auf einem weiteren Rechner bearbeiten. Für optimal halte ich das DNG Format da hier alle Einstellungen direkt in die Datei geschrieben werden.

Verfasst: So 16. Mär 2008, 09:05
von Zenit
Ok. Vielen dank für eure Antworten!!

Werd auch in xmp abspeicher... sicher ist sicher :bgrin:

Verfasst: So 16. Mär 2008, 09:15
von OskarE
am besten ist natürlich die metadaten IN der Datei zu haben, das geht auch mit NEF, allerdings machen anscheinend manche RAW-Konverter dann Probleme, wollen diese dateien nichtmehr öffenen. das ist natürlich völliger murks! metadaten gehören IN das bild, ich bekomme immer die krätze wenn ich ein programm sehe das mir für jede datei noch eine weitere (.xmp) datei anlegt.

.xmp
.exif
.iptc
.acr

oder wie??