Hallo,
ich will mir ein Teleobjektiv für meine D3 das 500mm oder höher ist, da ich mich in die Naturfotografie reinarbeiten will. Auch manuelle und ältere Linsen könnten hier durchaus intressant sein und werden. Ich will hier nicht Tausende von Euros investieren, aber es soll doch eine gute Abbildungsleistung produzieren.
Worauf ist da zu achten?
Wie ist das Sigma AF 500/4,5 von der Leistung? Dies könnte ich evtl. gebraucht kaufen.
Danke für die Tipps.
Gruß
Dieter
Super-Teleobjektiv ab 500mm auch MF
Moderator: donholg
Bei so einer Brennweite wist du wohl Tiere aufnehmen wollen.
Die bewegen sich und hauen ab, sprich "Action Fotografie", mit MF würde ich "blond" werden und die Lust ist schnell Frust.
Vielleicht kannst du dir mal bei einem Foto-Rent- Service ein Objektiv ausleihen um zu sehen was für Dimensionen das in der Praxis sind...
Ein Stabiles Stativ und großer Neiger kommen noch als Gewicht dazu..
Damit würde ich dann in ein Zoo gehen um mal "Probe damit zu arbeiten".
Hätte hinterher ein paar Bilder, welche mit AF on und AF off, wüste was auf mich zu kommt und habe ca 200,- Euro in die Hand genommen.
Die bewegen sich und hauen ab, sprich "Action Fotografie", mit MF würde ich "blond" werden und die Lust ist schnell Frust.
Vielleicht kannst du dir mal bei einem Foto-Rent- Service ein Objektiv ausleihen um zu sehen was für Dimensionen das in der Praxis sind...
Ein Stabiles Stativ und großer Neiger kommen noch als Gewicht dazu..
Damit würde ich dann in ein Zoo gehen um mal "Probe damit zu arbeiten".
Hätte hinterher ein paar Bilder, welche mit AF on und AF off, wüste was auf mich zu kommt und habe ca 200,- Euro in die Hand genommen.
Zuletzt geändert von azb11 am Sa 15. Mär 2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Henning
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Für solche Leute gibts den TC-16A. Da hast du ( mit der entsprechenden Kamera ) auch an MF-Objektiven AF. Funktioniert prima!azb11 hat geschrieben:... mit MF würde ich "blond" werden und die Lust ist schnell Frust...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Stimmt … allerdings mit Einschränkungen.weinlamm hat geschrieben:Für solche Leute gibts den TC-16A. Da hast du ( mit der entsprechenden Kamera ) auch an MF-Objektiven AF. Funktioniert prima!azb11 hat geschrieben:... mit MF würde ich "blond" werden und die Lust ist schnell Frust...
Ich habe früher oft und gerne das 3,5/400er mit TC-16a (= 5,6/640mm) an der F4 benutzt. Im Konverter wird durch den AF-Motor der Kamera ein Linsensystem verschoben und dadurch scharf gestellt. Dieser Verstellweg ist natürlich durch die Abmessungen des Konverters begrenzt.
In der Praxis funktioniert das wie folgt: Man fokussiert mit der Hand vor und lässt dann das Autofokussystem der Kamera mit dem Konverter zusammen die Feineinstellung übernehmen. Mit etwas Übung geht das erstaunlich schnell.
Bei den aktuellen Kameras arbeitet der Konverter allerdings nur mit der D2x (ausprobiert) und wahrscheinlich auch mit der D2H und der D3 (vermute ich).
Mit der D300 nicht (auch ausprobiert

Da es hier ja aber um die D3 geht, ist das durchaus eine Überlegung wert.
Zuletzt geändert von Botjer am So 16. Mär 2008, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels
"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)
"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Geht mit den D2- und D3-Modellen ( und den großen "F" ). Daher ja "mit der entsprechenden Kamera".Botjer hat geschrieben:Bei den aktuellen Kameras arbeitet der Konverter allerdings nur mit der D2x (ausprobiert) und wahrscheinlich auch mit der D2H und der D3 (vermute ich).
Mit der D300 nicht (auch ausprobiert) und daher vermute ich auch nicht mit der D200, das habe ich aber nicht selbst getestet.
Da es hier ja aber um die D3 geht, ist das durchaus eine Überlegung wert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 08:57
- Wohnort: DAH b. Minga
- Kontaktdaten:
... ach, das ja intressant!!! Danke.Botjer hat geschrieben:Stimmt … allerdings mit Einschränkungen.weinlamm hat geschrieben:Für solche Leute gibts den TC-16A. Da hast du ( mit der entsprechenden Kamera ) auch an MF-Objektiven AF. Funktioniert prima!azb11 hat geschrieben:... mit MF würde ich "blond" werden und die Lust ist schnell Frust...
Ich habe früher oft und gerne das 3,5/400er mit TC-16a (= 5,6/640mm) an der F4 benutzt. Im Konvertrer wird durch den AF-Motor der Kamera ein Linsensystem verschoben und dadurch scharfgestellt. Dieser Verstellweg ist natürlich durch die Abmessungen des Konverters begrenzt.
In der Praxis funktioniert das wie folgt: Man fokussiert mit der Hand vor und läßt dann das Autofokussystem der Kamera mitr dem Konverter zusammen die Feineinstellung übernehmen. Mit etwas Übung geht das erstaunlich schnell.
Bei den aktuellen Kameras arbeitet der Konverter allerdings nur mit der D2x (ausprobiert) und wahrscheinlich auch mit der D2H und der D3 (vermute ich).
Mit der D300 nicht (auch ausprobiert) und daher vermute ich auch nicht mit der D200, das habe ich aber nicht selbst getestet.
Da es hier ja aber um die D3 geht, ist das durchaus eine Überlegung wert.