Seite 1 von 1

Stativ mal wieder ...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:44
von Redhorse
Hallo,

derzeit gibt es bei meinem Lieblings Onlinehändler ein Set Manfrotto 190 XProB mit 804RC2 für gerade mal 149 EUR. Eigentlich ein Schnäppchen ...

Allerdings habe ich bedenken, das mir das 190 zu niedrig ist. Nun habe ich mich einige Stunden durch das Forum gelesen und würde eigentlich zum 055 XProB neigen. Andererseits liest man immer wieder, dass diese ganze Befestigung der Mittelsäule doch ein wenig zu wünschen übrig lässt. Wenn man das Quermontieren der Mittelsäule nicht braucht, könnte man da nicht ein 055 XB Classic nehmen? Oder Alternativ ein Giotto MT 9251 (9261)?

Beim Kopf bin ich noch nicht ganz schlüssig. Wird entweder ein Kugelkopf mit Friktion oder 3-Wege Neiger. Stativ und Kopf sollten nicht mehr als 250 € kosten ...

Das Ganze ist für eine D80 mit 70 - 300. Wiegt also keine 2 kg. Muss aber vielleicht später etwas mehr tragen.

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 20:28
von Bernd
Redhorse hat geschrieben:...

derzeit gibt es bei meinem Lieblingsonline Händler ein Set Manfrotto 190 XProB mit 804RC2 für gerade mal 149 EUR. Eigentlich ein Schnäppchen ...
Kommt mir bekannt vor :cool:

Ich habe für mich damit die Suche nach dem optimalen Stativ abschließen können. Es ist hinreichend stabil, es ist für mich hoch genug (bin aber auch nur gut 180cm hoch), es hat zwei Libellen zum Ausrichten, z.B. für Panoramen. Der Kopf ist nicht der solideste, aber ich habe noch keine Situation gefunden, der er nicht gewachsen war (zugegeben, ich habe es noch nicht oft eingesetzt). Den Ausschlag fürs 190er hat letztlich Packmaß und Gewicht gegeben. Was nützt mir ein tolles Stativ, dass groß und schwer ist und ich es deshalb nicht mitnehme. Das 190er passt halbwegs an den Rucksack und einmal habe ich es auch schon durch den Harz spazieren getragen.

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:17
von BeKa
Redhorse hat geschrieben:... bei meinem Lieblingsonline Händler ...
:?:

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:22
von Redhorse
BeKa hat geschrieben:
Redhorse hat geschrieben:... bei meinem Lieblingsonline Händler ...
:?:
OK, hast ja recht. Grausames deutsch. Habe es (hoffentlich richtig) korrigiert. ;)

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:59
von BeKa
Redhorse hat geschrieben:
BeKa hat geschrieben:
Redhorse hat geschrieben:... bei meinem Lieblingsonline Händler ...
:?:
OK, hast ja recht. Grausames deutsch. Habe es (hoffentlich richtig) korrigiert. ;)
deutsch ist egal. Händler ist :?:

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:32
von Redhorse
BeKa hat geschrieben:deutsch ist egal. Händler ist :?:
Verrate ich doch gern. Habe übrigens dort jetzt bestellt.

http://technikdirekt.de/

Bin mit dem Laden gut zufrieden.

Da ich mir in der nächsten Zeit sowieso keine schwere Optik leisten kann oder will, wird das sicher für meine Ausrüstung ausreichen.

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 08:38
von alexis_sorbas
Redhorse hat geschrieben:Hallo,
... Wenn man das Quermontieren der Mittelsäule nicht braucht, könnte man da nicht ein 055 XB Classic nehmen? Oder Alternativ ein Giotto MT 9251 (9261)?
...
Moin,

ich habe jetzt für die "Outdoor"-Fotografie zusätzlich ein kleines Giottos angeschaft...
das 9251. Die Säule habe ich gleich rausgenommen, dann kann man den Kopf
"platt" draufmachen, schwenken und drehen.
Man braucht also nicht unbedingt einen zusätzlichen Kopf...
Da ich es aber auch für Mittelformat benutze,
habe ich meinen Manfrotto-3D-Kopf noch draufgesetzt... der ist allerdings schon etwas "mächtig"... aber es geht prima...

Re: Stativ mal wieder ...

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 23:02
von BeKa
Redhorse hat geschrieben: Verrate ich doch gern.
Danke :super: :)