Seite 1 von 1

Dateigröße

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:24
von speety
Hallo zusammen.

Bin neu hier und absoluter DIGI-Anfänger. Auf das Forum bin ich durch Zufall gestoßen und finde es wirklich interessant. Ist aber wohl eher was für die Profis, mit den großen CP's.
Habe mir vor kurzem eine CP 2100 gekauft und komme eigentlich ganz gut zurecht damit.

Nun meine Fage: Laut Disply-Anzeige passen auf eine 128MB-Karte so ca. 130 Bilder bei einer Auflösung von 1600x1200. Das wären pro Foto soooooooooo ca. 1 MB Speicherplatz. Wenn ich die Bilder dann auf meinen PC transferiere, haben die Bilder dort plötzlich eine Größe von ca. 300 - 600 kB (je nach Motiv).
Ist das ok so, oder nicht?? Welche Auswirkungen hat das beim Ausdruck oder wenn ich die Fotos "entwickeln" lasse??

Gruß + Danke
Franz aus München

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:40
von CP3100-User
Hallo Speety,

Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns!!!
Ich kann dir die Antwort nicht mit Sicherheit sagen, jedoch hört sich das eigentlich ganz normal an. Bezüglich Ausdrücke von Bildern schau mal hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ufl%F6sung

oder hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ufl%F6sung

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 12:10
von Hutschi
Hallo, Speety, prüfe mal die Kompression. Man kann die Bilder bei gleicher Auflösung unterschiedlich stark komprimieren.
Ich habe bei mir die geringstmögliche Kompression gewählt.

Ich kann es mit der 2100 nicht testen, weil ich die coolpix 4300 habe. Da habe ich das Bild auf "Fine" gestellt.

Grüße von Bernd

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 12:13
von PeterB
Hallo speety,

WILLKOMMEN!
Bild

lass Dich bloß nicht von den "großen" Kameras beeindrucken. Als recht guter Skiläufer stelle ich immer wieder fest, dass die, die am meisten für die Ausrüstung ausgeben, Anfänger sind! :wink:
Und ich habe auch mal mit einer 775 angefangen.

Hier haben viele von vielem Ahnung, aber nicht jeder von allem. Der eine ist spezialisiert auf Insekten, der nächste auf gefräßige Frauen (Gruß von hier aus an die Mädels von vampyre) oder, wie ich, auf Veranstaltungsfotos. Wenn ich ein Makro machen will, muss ich auch erst überlegen.

Mit der Dateigröße dürfte es nach meiner Errinerung OK sein; hättest Du auch selber drauf kommen können.
Bild

Warum? Weil doch Deine Dateien alle unterschiedlich groß sind. WARUM? Jaaaa, von wegen die Kompression!! Mach einfach mal ein Foto vom blauen (oder schwarzen) Himmel und dann von Deinem Garten. Dann wirst du feststellen, dass die erste Datei viel kleiner ist. Und natürlich die Kompressionseinstellung prüfen.

Für den Ausdruck hat das natürlich keine Auswirkung. Mit meiner 775 konnte ich bis knapp A4 pixelfrei ausdrucken.

Anzahl Fotos auf Speicherkarte

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 13:04
von Psionman
Hallo

ich glaube eher das die Frage darauf zielt, wenn ein Foto 500kB groß ist dann müssten doch auf die Speicherkarte rund 240 Fotos raufpassen. Einige MB's muß man für das Dateisystem abziehen, es bleiben also nicht 128mB sondern vielleicht nur 120mb für Fotos übrig.

Über diese Tatsache habe ich mich auch schon mal in einem Threat geärgert, Nikon geht sehr verschwenderisch mit der Berechnung der noch möglichen Fotos um. Gut es gibt immer eine Bandbreite, je nach Farbverteilung in den Fotos, aber bei mir (3,3 Mpixel) gibt es nur Dateigrößen zwischen 900kB und 1200kB. Wenn man 1200kB für die Berechnung zu Grunde legt, liegt die Anzeige der Kamera immer noch weit daneben.

Ergebnis: Mach die Karte mal so richtig voll und merke Dir dann die Max. Fotozahl. Plus/Minus 5 Fotos ist sie für Deine 128mB Karte immer gleich. Ich schätze mal 200- 220 Fotos müßten draufgehen.

Gruß Volker

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 13:11
von MAZ
bezüglich der großen Cams brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen, die guten Bilder brauchen etwas mehr, bzw. auch weniger wenn man so will. :) Weißt scho.

Die kompression der Bilder hängt ja auch sehr stark vom Motiv ab. Die Entwickler gehen da bestimmt auf nummer sicher. Damit später keiner ankommt und rummeckert das die Cam defekt wäre. Es wird kaum jemand meckern das zuviele Bilder auf die Karte passen. :)

Gruß,
Mathias

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 14:15
von Hutschi
Ich habe jetzt auch kürzlich gelesen, dass die weniger auflösenden Kameras auch weniger rauschen (prinzipbedingt - natürlich bei gleicher Sensorqualität).

Übrigens habe ich mit einer ganz kleinen Ein-MPixel-Kamera von Mustek angefangen. (Um mal zu probieren.)
Bis Postkartengröße habe ich sehr ordentliche Aufnahmen erhalten. (etwas unerwartet bei dem winzigen Objektiv.)

- Ein weiterer Vorteil: Soviel ich weiß, ist Adobe Photoshop Elements in der Version 2 dabei. Bei der 4300 ist es die Version 1.0

Ich habe Testergebnisse gesehen, da wurde die Bildqualität der Coolpix 2100 besser eingeschätzt als bei vielen 3 und 4 MPix Kameras.
(Qualitätssieger in der Klasse unter 300 Euro.)
---

Bei mir enstehen etwa 1,1 ... 1,4 MByte große Bilder bei 4 MPix Auflösung.

Bei der 885 (3MPix) lag es etwa bei 800 ... 1000 kByte.

Obwohl es sich nicht ganz linear verhält, würde ich bei 2 MPix dann etwa 500 ... 700 kByte erwarten.
Das stimmt mit den erhaltenen Ergebnissen ganz gut überein.
Viele Grüße und Gut Licht
Bernd



Ich denke, sofern das Objektiv mitspielt, hat man bei besserer Auflösung mehr Reserven für Ausschnittsvergrößerungen.