Seite 1 von 3

D300 Speicherkarten

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:35
von Benj
hallo zusammen

ich habe eine Frage zu der D300 und SanDisk Speicherkarten. es gibt ja verschiedene Version, konkret schaue ich die 4GB CF Extreme III/IV und die Ducati Version an.

kann mir jemand sagen, wie gross der Unterschied zwischen einer Extreme III und einer IV oder Ducato ist? Ist der Unterschied spürbar?

meistens arbeite ich mit JPEGs, teilweise auch mit NEFs...

danke für eure Hilfe

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 19:06
von Skirr
Hey, bei der D300 scheint es wohl so zu sein, dass der Puffer erst dann geleert wird, wenn er auch voll ist. D.h. du hast, unabhängig von der Karte, erstmal die selbe Anzahl an Bildern in Folge. Erst danach fängt der Zugriff wohl richtig an. Im DSLR-Forum gibt es da für RAW einen Vergleich, bei dem die D300 mit einer Extreme III nach den 17 Bildern mit 1,6 B/s weiterschiesst, eine "Hama Highspeed-CF"-Karte mit 1 B/s.

Deshalb glaube ich, die Unterschiede zwischen den Karten dürften relativ gering ausfallen. Ich zumindest bin mit meinen Ultra II bisher recht zufrieden.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 19:19
von Hanky
vergiß die Karten und hol dir eine Transcend. Hast du zuviel Geld, hol dir die Ducati, man gönnt sich ja sonst nichts.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 19:59
von OskarE
hä, warum die transcend? das is doch keine UDMA!!

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:01
von zappa4ever
OskarE hat geschrieben:hä, warum die transcend? das is doch keine UDMA!!
…nöö, aber eine CF. Passt also ;)

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:28
von Benj
Hanky hat geschrieben:vergiß die Karten und hol dir eine Transcend. Hast du zuviel Geld, hol dir die Ducati, man gönnt sich ja sonst nichts.
ich hab zwar nicht zu viel Geld, aber Sandisk ist mir einiges sympathischer ;)

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:41
von Michael_Leo
Benj hat geschrieben:aber Sandisk ist mir einiges sympathischer ;)
Da ist der selbe Sand drin wie in den Transcend. Das ist übrigens kein Noname, Transcend. Mein Händler hat die seit Jahren im Programm und seit DSLR-Zeiten habe ich nur noch Karten dieser Marke. Null Probleme.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 21:02
von Benj
Michael_Leo hat geschrieben:
Benj hat geschrieben:aber Sandisk ist mir einiges sympathischer ;)
Da ist der selbe Sand drin wie in den Transcend. Das ist übrigens kein Noname, Transcend. Mein Händler hat die seit Jahren im Programm und seit DSLR-Zeiten habe ich nur noch Karten dieser Marke. Null Probleme.
:hmm:

die beiden gehören aber nicht zusammen?

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 21:39
von Skirr
Noch kurz hinterher getestet: Mit ner Ultra II hat man ca. 0,5 B/s nach volllaufen des Puffers.

Wegen 2 B/s oder 0,5 B/s nach einer 6 bis 8 B/s Burst würde ich aber nicht doppelt oder dreifach für eine Speicherkarte ausgeben.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 21:41
von Benj
Skirr hat geschrieben:Noch kurz hinterher getestet: Mit ner Ultra II hat man ca. 0,5 B/s nach volllaufen des Puffers.

Wegen 2 B/s oder 0,5 B/s nach einer 6 bis 8 B/s Burst würde ich aber nicht doppelt oder dreifach für eine Speicherkarte ausgeben.
da gibt's noch andere Gründe ;)