Seite 1 von 1

Ringblitz für E5400 ?

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 07:30
von E5400
Hallo Forum,

ich suche für meine E5400 einen Ringblitz, leider kann ich nichts passendes finden.


Welcher Ringblitz von Nikon passt an die E5400 ?
Gibt es überhaupt einen für die E5400 ?

danke Euch Michael

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 15:29
von Hutschi
Soviel ich weiß, gibt es für Nikon gar keine Ringblitze. Ist es eine Ringleuchte gemeint? Einen Ringblitz habe ich bei Nikon nicht gefunden.

http://www.europe-nikon.com/category.as ... &catId=102

---

Makro Ringleuchte Cool-Light SL-1

Nähere Angaben dazu sind unter:

http://www.europe-nikon.com/details.asp ... &catId=102

Ob der mit Adapter passt?

Nikon Makro Ringlicht SL-1

Unter
http://www.geizhals.at/eu/a65745.html
steht:

ACHTUNG: bei Verwendung für die Nikon Coolpix 5400 benötigt man den UR-E11 Adapter!


Blitzgeräte habe ich nur "normale" gesehen.

Siehe:
http://www.europe-nikon.com/category.as ... &catId=100


Ob Fremdanbieter einen Ringblitz anbieten, weiß ich leider nicht.

Auf einigen Seiten wird auch die Ringleuchte falsch "Ringblitz" genannt, aber ein Blitzgerät ist deutlich was anderes als eine Leuchte.

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 15:34
von Gast
Hallo und vielen Dank für die Info,

das Cool-Light geht wohl nicht an die 5400 laut Nikon Seite, das Ringblitzgerät was ich gefunden habe kostet satte 619 Euro.

Werde mir was anderes überlegen müssen.

Danke Michael

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 17:06
von Arjay
Vielleicht solltest Du an einen Selbstbau denken. Guck' mal hier:

http://www.danninger-online.de/Digicam/ ... licht.html
oder
http://www.emling.de/, Digitalfotografie/Ausrüstung/LED-Ringlicht.

Die dort gezeigten Teile sind für größere Innendurchmesser konzipiert, sodass eine Anpassung an die CP5400 möglich sein sollte.

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 17:53
von Mark
selbstbauen ist natürlich fein, habe ich auch gemacht, bei den Kosten für fertige Ringlichter im Vergleich zu den einzel Kosten für die LEDs und die Ausrüstung die man braucht aber bestimmt nicht für jeden geeignet.

Ich habe Erfahrungen mit folgenden Varianten:

1. Nikon SL1 = taugt überhaupt nichts, wenn nur mit einem Stativ, viel zu dunkel
2. Nikon SL 1 mit verdoppelter Anzahl an LEDs (selbsteingelötet) = taugt immer noch nichts/wenig
3. Selbstbau LED mit 30 LEDs (5mm mit je 5400mCd) = funktioniert gut

4. www.dentalfotografie.info/features.htm = 33 x 3mm LEDs, Licht relativ "gelb"
funktioniert wunderbar, relativ teuer.....

5. www.doctorseye.com kleinste variante mit 19x5mm LED ist ca so hell wie das Ringlicht unter 4, kostet 385€,Licht blauer, funktioniert wunderbar.

Achtung! man sieht in reflektierenden Flächen die Einzel LEDs bei allen Varianten!!! deshalb habe ich vor meiner Ringleuchte noch eine Streuscheibe gebastelt, eine unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen LEDs hatte nicht den gewünschten Effekt, ggf das unter 5. genannte eine Nummer größer kaufen (hat mehr LEDs, knapp über 400€)

Bei Fragen kannst du mich gerne anmailen!

LG Mark

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 07:14
von Gast
Hallo und guten Morgen,

erstmal vielen Dank für all Eure hilfreichen Tips, die Bastelanleitungen sind ja wirklich faszinierend, was man so alle selber machen kann, schon verrückt.

Werde mir die Anleitungen jetzt mal in Ruhe ansehen und schauen ob ich davon irgendwas realisieren könnt.

gruss Michael