Seite 1 von 2
D300 - 2000 Bilder mit einer Akkuladung ohne BG
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 09:26
von dd
Hallo,
während zwei Theateraufführungen habe ich ohne Bildvorschau an der D300 ohne Batteriegriff fotografiert, um nicht ständig durch den aufleuchtenden Monitor aufzufallen. Ergebnis: nach 840 Bildern restliche Akkukapazität 67%. Es sollten also über 2000 Aufnahmen mit einer Akkuladung drin sein. Mit Bildvorschau waren es bei sonst ähnlichen Bedingungen eher 1000 Bilder. Vielleicht ist es ja für jemanden interessant, der lange Akkulaufzeiten benötigt. Die automatische Bildvorschau scheint also sehr viel Energie zu verbrauchen.
Gruß
Dirk
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 10:39
von DiWi
Hallo Dirk
Ein Akku oder waren es zwei?
Was für ein Objektiv war denn drauf?
Ansonsten bin ich auch immer wieder erschrocken, wie lange schon bei der D80 der Akku hält. Die richtigen Stromfresser sind aber bei mir das Nikkor AF-S VR 70-300 und der interne Blitz. Aber weit mehr als 500 Bilder (2 2GB Karten) bei automatischer Vorschau sind eher die Regel.
Gruß Dirk
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 11:26
von vdaiker
Ja, die D300 kann da einiges mehr als die D200, die schafft tatsaechlich die schon bei der D200 versprochenen "bis zu 1800" Bilder.
Allerdings glaube ich nicht, dass alleine die Bildvorschau das Problem ist, sondern einfach die Tatsache, dass die Kamera eingeschaltet ist. Waehrend diesen 10 oder 20 Sekunden ist sie an, bei ausgeschalteter Bildvorschau waere sie da schon im Standby. Zumindest bei der D200 war das so, da hat das naemlich mal jemand nachgemessen.
Volker
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 11:30
von magnus_greger
Die 1000 Bilder mit Vorschau kann ich bestätigen. Der Monitor war jedoch immer nur sehr kurz an um die RGB Diagramme zu sehen.
An der Kamera hatte ich zumeist den alten 80-200 2.8 Schiebezoom mit Stangenantrieb.
2000 ohne Monitor klingt super. Spart eine Menge Geld für Akkus.
Gruß,
Magnus
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 11:39
von dd
Hallo,
es war mit einem Akku, da es ohne Batteriegriff war. Objektive waren ein meistens ein Tokina 50-135/2.8 und kurzzeitig ein Nikkor 18-200VR.
Gruß
Dirk
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 12:54
von DiWi
Hall Dirk
Dann klingt es ja wirklich Super
Trotzdem ein zweiter Akku tut Not, denn was mach man, wenn der gerade geladen wird.
Gruß Dirk
Re: D300 - 2000 Bilder mit einer Akkuladung ohne BG
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:11
von Jack_Steel
dd hat geschrieben:Die automatische Bildvorschau scheint also sehr viel Energie zu verbrauchen.
Die habe ich sowieso immer aus, stört mich wenn ich die Kamera länger am Sucher habe und dauernd leuchtet mir was ins Auge.
Re: D300 - 2000 Bilder mit einer Akkuladung ohne BG
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 16:04
von OskarE
dd hat geschrieben:0 ohne Batteriegriff fotografiert, um nicht ständig durch den aufleuchtenden Monitor aufzufallen.
hi, das kapiere ich gleich 2x nicht.
1. was hat der batteriegriff mit der bildvorschau zu tun?
2. die bildvorschau kann doch abgeschaltet werde
Gruß
Oskar
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:00
von D200User
Damit es entwirrt wird ...
Hinweis ohne Batteriegriff soll klarstellen, das nur mit einem EN-EL3e in der Kamera diese Auslösezahl erreicht wird
Helmut
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 20:16
von StefanM
Naja, bisher ist das eine simple Hochrechnung - mach die Bilder erstmal
Wenn ich nach 10 Bildern noch 100% da stehen habe sieht die Rechnung noch weitaus gigantischer aus
Ich kann es nicht belegen, würde aber vom Gefühl her meine Hand dafür ins Feuer legen, daß das keine lineare Entladekurve über alle Bilder ergibt.