Seite 1 von 2
AF vs MF
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 20:55
von D200User
Ich bin gerade mal wieder in so ner "philosophisch geprägten" Phase bezüglich der Fotografiertechnik.
Just for fun habe ich mal wieder meine Contax aus dem Schrank genommen, das 1,7 50er Zeiss dran und bin losgezogen...
und siehe da, es geht auch ohne Autofocus sehr gut.
Die ganzen Diskussionen bezüglich Fokussierprobleme mit teuren Linsen bei Offenblende tragen mit dazu bei, dass ich gerade überlege, ob ich nicht mal wieder einen Schritt zurück machen soll und mich bei der Gestaltung der Aufnahmen auch bewusst durch Eigenleistung der linken Hand um die Schärfe kümmern soll...
Allein, die heutigen AF-Objektive sind so gar nicht dafür geeignet, dass dieser eigentliche Genuss des hin und herfahrens resp. -drehens Ausdruck zu verleihen. Viel zu leichtgängig das Ganze...
Sollte ich mal bei den ZF Linsen nachschauen? Käme ja meiner alten ZEISS Affinität sehr entgegen
Wie schaut es bei Euch aus? Gab es da auch mal wieder den Wunsch ein Stück weit in der Fotografierkunst zurück zu gehen? Welche Gründe gab es ggf. das nicht zu machen, außer der Bequemlichkeit?
Schöne Grüße
Helmut
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 21:11
von azb11
Ich stehe auf Mf Optiken

, AF Motive fotografiere ich sehr selten.
Die MF's lassen sich gut fokussieren und vermitteln mir ein angenehmes Gefühl beim Tun.
Bei den MF's kann ich auch wunderbar die Tiefenschärfe genau einstellen um die eingestellte Blende auszureißen.
Wenn das Bild was geworden ist habe ich auch das Gefühl, dass ich einen Beitrag zum entstehen geleistet habe. Bin zufriedener.
Die MF's entschleunigen den Bildgestalltungsprozes und fordern mich befusst zu arbeiten, was wiederum dem Gestalten dient.
Mit entprechender Diziplin geht das sicher auch mit AF.

Bloß auf das Einstellfelling muß eben dann verzichtet werden.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 00:00
von donholg
Ein vernünftiger Sucher mit Mikroprismenscheibe oder guter Schärfebeurteilung der Mattscheibe ist dann Pflicht.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 07:14
von StefanM
Bei den AF-Linsen - insbesondere AF-D - ist der Verstellweg aber auch immer recht knapp, damit der Fokus nicht lange rumfahren muß. Die MFs kann man meißt richtig schön drehen und verstellen, da ist man nie nach einer 1/4 Drehung durch den ganzen Fokusbereich durch. Schon deshlab klappt das mit denen besser

Verfasst: So 2. Mär 2008, 08:50
von weinlamm
MF macht mir nur richtig Freude mit der analogen oder mit der Kodak / D3 ( jeweils mit Einstellscheibe "E" ). Für alles an Suchern da drunter sollte man aus meiner Sicht nen Vergrößerungsokular haben.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 09:27
von zappa4ever
Ich habe den die Scheiben mit Mikroprismen und Schnittbild wieder ausgebaut, sie irritieren mehr als das sie nützen. An der D2 mit DK-17M geht das auch so ganz gut, sogar mit Gleitsichtbrille.
Für normalsichtige müsste das auch an der D200 gut zu beurteilen sein.
Das Fokussieren mit AF-Linsen hängt nicht nur vom "geringen" Verstellweg ab, sondern auch wie "smooth" der Fokusring gleitet. Z.B. hat das Tamron 28-75 einen extrem kurzen Verstellweg, aber lässt sich besser scharf stellen als die meisten Nikkor-AF.
Ich sehe keinen direkten Vorteil beim manuellen Fokussieren. Man kann mit genau der selben Sorgfalt mit AF arbeiten, hat dann aber zusätzlich wenn es drauf ankommt die Schnelligkeit des AF.
Einzig, dass man teilweise sehr gute Linsen für wenig Geld gebraucht bekommt, spricht für MF-Linsen, wobei sich das auch schon herumgesprochen hat, und die preise teilweise sehr überhöht wirken
Verfasst: So 2. Mär 2008, 09:38
von lottgen
Ich habe ein AIP 45/2,8, damit komme ich prima klar beim Fokussieren, auch mit der originalen D80-Mattscheibe, wenn es kritisch wird, achte ich auf den AF-Punkt (so wie früher auf das Schnittbild), meist genügt aber der Schärfeeindruck auf der Mattscheibe.
Bzgl. MF verweise ich auf die Voigtlaender-Objektive, die sind nicht schlecht, billiger als ZF und mit Chip, d.h. auch an 2-stelligen Nikons zu gebrauchen.
LG Jan
P.S.: Ich hätte noch ein AIP 45 anzubieten, ich war gierig und habe zeitgleich zwei gekauft, ggf. PN.
P.P.S. Mit meinen beiden AIS-Objektiven komme ich auch prima klar, die lassen sich angenehmer fokussieren als normale AF (zumindest als mein 50'er), speziell das Makro lässt sich wirklich gut manuell fokussieren. Vielleicht wir es mit einem kommenden AFS 50'er ähnlich.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 09:55
von donholg
Ihr mögt ja Argusaugen haben, aber ich bekomme zuverlässig scharfe Ergebnisse erst mit zusätzlichen Einstellhilfen wie der Katzeye hin und auch die ist nicht für die Fokussierung bei f1,4 ausgelegt.
Die Schärfebeurteilung anhand der Nikon-Standardeinstellscheiben ist mir zu unpräzise.
Mit meinem 35 bei f1,4 ist das Lotterie.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 10:39
von Noodles
Ich habe mir inzwischen auch ein paar MF Linsen (Ai/AiS) besorgt
und kann bestätigen, dass es richtig Spaß mach (F4 / D80) - auch
in beiden Welten: analog und digital. Wobei der Sucher der F4 nat.
den der D80 um Länge schlägt und damit das Scharfstellen einfacher
ist.
Einzig bei sich schnell bewegenden Motiven in unterschiedlichen
Entfernungen nehme ich gern den AF. Bei "street" gehe ich auch gern
mit fixer Einstellung von Blende und Entfernung auf die Jagd nach
Motiven. Das funktioniert super.
Viel Spaß allen bei der Nutzung von MF Linsen, die leider wie Roland
schon schrieb inzwischen zu teuer angeboten werden.
Verfasst: So 2. Mär 2008, 10:57
von alexis_sorbas
Moin,
ich hänge mich dann doch auch noch rein:
Das meiste, was ich fotografisch gemacht habe und zunehmend wieder mache, ist "Handarbeit beim fokussieren"...
Warum?
Weil meine Motive in d.R. nicht "weglaufen"... ausserdem habe ich immer noch mehr MF-Optiken als AF...
Und meine 4 MF-Gehäuse (500er Hassis bzw. Kompatible...) haben mit AF eh nix zu schaffen... Und für Landschaft/Studiogeschichten/Stills ist AF so überflüssig wie ein Kropf...
Für "Reportageähnliches mit Sportanteilen" reichen mir meine wenigen AFs...
Habe gerade mal im Geiste durchgezählt:
AF: 6 Optiken... davon 2 x DX... 4 x "FX"
MF-Nikkore: 5 x "FX", davon 3 x PC
MF Mittelformat / Carl Zeiss: 8 x "MX"...
... klarer Sieg für MF...
