Seite 1 von 1
Photoshop - wie Plugins verwalten
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 00:14
von Susanne
Hi,.
Es gab von i.c.net so um 2002 einen Pluginmanager u.a. für Photoshop, der recht brauchbar war, aber seit Version 2.1 nicht weiter entwickelt wurde.
Kennt Ihr einen Pluginmanager, der auch schon für neuere Plugins eine Vorschauanzeige anbietet und der vom Handling besser ist?
Wie verwaltet Ihr Eure Plugins und behaltet vor allem die Übersicht?
Gibt es so eine Vorschau auch für Aktionen (atn) Dateien, Shapes (csh)? Bisher habe ich davon nur die Dateien.
Danke
Susanne
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 08:11
von fotoschwamm
Wofür braucht man so etwas?

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 09:59
von Hanky
noch nie etwas davon gehört

Was verstehst du unter Plugins bzw. welche Plugins meinst du?
Ich nutze nur
Dr. Browns Services 1.94 und ein paar Aktionen, die meisten erstelle ich selber. Für Aktionen kann es keine Vorschauen geben, denn eine Aktion kann ja Hunderte oder mehr Befehle und Verweise auf andere Aktionen in sich haben.
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 10:58
von alexis_sorbas
Moin,
ich benutze nur eine Handvoll zusätzlicher Plugins... dazu brauche ich keine Verwaltung...
Und meine Aktionen haben aussagekräftige Namen und sind in Ordnern strukturiert... auch dazu brauche ich nix "extra"...
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 13:45
von Susanne
Hanky hat geschrieben:noch nie etwas davon gehört

Was verstehst du unter Plugins bzw. welche Plugins meinst du?
Menü - Filter

Andromeda, Alien Skin, Kais Power Tools, Nik Sharpener, oneOne, Eye Candy ... nur mal als Beispiele der vielen Filter, die es für Photoshop gibt. Obige nutze ich zwar nicht, aber als Beispiel stellvertretend stehen sie ganz gut
Darüber hinaus gibt es noch viele freie etc.
Nun suche ich ein Tool, mit dem ich sozusagen durch die Plugins / Filter browsen kann und sofort den jeweiligen möglichen Effekt sehe. Das geht zum Teil mit dem obigen Plugin Manager - aber leider nur sehr eingeschränkt.
Zudem kann man nicht benötigte Filter / Plugins leicht deaktivieren - PS startet schneller, weniger Ressourcen.
Vielleicht kennt jemand doch noch ein Tool, mit dem man sowas besser kann, als mit obigem Pluginmanager.
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:46
von alexis_sorbas
Susanne hat geschrieben:...
Nun suche ich ein Tool, mit dem ich sozusagen durch die Plugins / Filter browsen kann und sofort den jeweiligen möglichen Effekt sehe. Das geht zum Teil mit dem obigen Plugin Manager - aber leider nur sehr eingeschränkt.
Zudem kann man nicht benötigte Filter / Plugins leicht deaktivieren - PS startet schneller, weniger Ressourcen.
Vielleicht kennt jemand doch noch ein Tool, mit dem man sowas besser kann, als mit obigem Pluginmanager.
Ich nochmal...
"Früher" habe ich so etwas mal gemacht... dazu braucht man nur im Photoshop-Ordner einen zusätzlichen Ordner namens "Zusatzmodule(aus)" anzulegen.
Dann kann man sich jeweils ein Alias (Win: Verknüpfung...) der Ordner "Zusatzmodule" und "Zusatzmodule(Aus)" auf den Desktop legen und ruck–zuck die Plugins hin- und herschieben...
Aber dennoch musst Du PS für jede Änderung neu starten...
Grundsätzlich kannst Du auch "Sets" in Unterordnern anlegen und "ordnerweise"
benutzen...
Aktionen kann man in PS ohnehin laden, speichern und löschen... da sehe ich für mich keine Notwendigkeit...
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 17:35
von Susanne
Ich nochmal
Genau auf dieser Basis arbeitet obiges Tool, das benennt die Dateien einfach um. Zusätzlich kann man wie bei einer Datenbank Suchparameter vergeben, Beispielbilder speichern etc.
Soweit - so gut.
Nur funktioniert eben die Vorschau bei nur ca. 50% der Filter (keine Ahnung warum). Schätze, liegt daran, dass das Tool eben zu alt ist.
Daher die Frage nach einer anderen Software.
Habe mit einem Grafiker telefoniert, der würde sowas gerne einsetzen, der wusste gar nicht, dass es sowas überhaupt vom Ansatz her gibt. So ist das mit unbekannter Software - es gibt Perlen, die fast keiner kennt und dann wird die Entwicklung eingestellt und Alternativen bleiben aus.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 07:31
von k@rntner
Hallo Susanne!
Vielleicht hilft dir diese Seite >>
http://thepluginsite.com/ <<weiter, hier gibt es einen Plugin-Commander zum Downloaden.
lg Wolfgang