Seite 1 von 2
Einbein für "Grosse" ohne Kopf
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 01:52
von PhysEd
Trotz Suchfunktion nichts gefunden, wer kann mir helfen:
Suche ein Einbein, welches ich voraussichtlich vorerst ohne Kopf/ Neiger verwenden werde. Es sollte eine Max. Höhe von >=180cm haben (ich bin 192cm).
Tragen müsste es maximal meine D80 + Tokina 80-400.
Kosten: unter 100 Euro wäre schon gut. Wenns nichts vernünftiges gibt zu dem Preis, dann wäre ich auch bereit etwas mehr auszugeben.
Danke für eure Hinweise!
Michi
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 06:41
von StefanM
Vielleicht ist das
Velbon PRO POD CF-8 ja was für Dich. Mit 189cm Arbeitshöhe ist es für Riesen geeignet. Ich selber (193cm) habe das CF-7 und brauch es nicht ganz auszuziehen, weil ich noch einen MA322 dazwischen und die Kamera oben drauf hab. Aber auch ohne den Actiongrip würde es locker reichen. IIRC ist das oberste Segment nur ca. 1/3 ausgezogen, da wären also noch geschätzte 20cm Luft.
Das CF-7 erfüllt auch locker Deinen Preisrahmen.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 07:15
von pixelmac
Deutlich teurer, aber wohl sehr hochwertig ist das MONOSTAT RS-16 SL X-Long (max 192 cm). Und wenn das nicht reicht, bietet Monostat noch ein Verlängerungsstück an

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 07:33
von zappa4ever
Bei deiner Höhenberechnung solltest du bedenken, dass die Augen ca. 10 cm unterhalb deine oberen Endes angesiedelt sind und vom Kameraboden zum Okular ebenfalls noch einmal ca. 8-10 cm sind. Zudem steht praktisch jeder Mensch ganz leicht vorne übergebeugt. Im Prinzip würde die also ein Stativ mit einer Höhe von 175 cm reichen

Bei 180cm bist du auf der sicheren Seite. Das haben fast alle Einbeine.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 07:44
von StefanM
pixelmac hat geschrieben:Deutlich teurer, aber wohl sehr hochwertig ist das MONOSTAT RS-16 SL X-Long (max 192 cm). Und wenn das nicht reicht, bietet Monostat noch ein Verlängerungsstück an

Man kann wohl jedes handelsübliche Einbein rel. leicht so umbauen, daß es dem Monopod das Wasser reicht. Der eigentliche Clou ist ja nicht das Stativ selbst sondern der Fuß.
Dazu bekommt man Information über das Schlagwort "Pümpelpod" bei Google, das von Ralph Kohlrausch " entwickelt wurde:
Link zum Pümpelpod
Soweit ich weiß kann man auch den Fuß von Monostat zum Nachrüsten für andere Einbeine kaufen

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 09:10
von alexis_sorbas
Moin,
an die Manfrotto-Monopods (... jedenfalls an meins...) kann man auch ein (zusammenklappbares...) "Bodenstativ" aus der Studiobeleuchtungs-Serie schrauben...
Aber das "Pümpelpod" finde ich genial... auch für tiefe Klopötte geeignet... mit Teleskop-Stiel

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 14:29
von LarsAC
alexis_sorbas hat geschrieben:Aber das "Pümpelpod" finde ich genial... auch für tiefe Klopötte geeignet... mit Teleskop-Stiel

You made my day...
Lars
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 16:31
von PhysEd
Viele Dank für die praktischen und innovativen Ideen
Werde mich betreffend Velbon mal schlau machen.
Falls noch jemand eine gute Idee hat... her damit, ich weiss es zu schätzen!
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 23:23
von Photobär
Hallo auch,
Ich bin ein Manfrotto Fan und kann aus Maschinenbausicht die Monopod Serie 680 (681 und 682 für die großen Jungs) nur empfehlen. Ok die alle sind nicht Marke Leichtbau, wie etwa eines von Linhof. Einen kleinen Neiger sollte meiner Meinung nach aber auf jedenfall drauf tun. Hier hat sich, weil robust und simpel der Manfrotto 234 (der, ohne Platte) bestens bewährt. Und 5 cm Höhe sind auch noch gewonnen.
Viele Grüße
Photobär
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 23:45
von pixelmac