Seite 1 von 8
Blitzfehler !!! bei der 5700
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 20:06
von schoeni
Hallo,
ist eigentlich einem 5700 User mal aufgefallen das die 5700 fehler beim Blitzen macht.
Wenn ich mit der Camera von ein und dem selben Motiv im Einzelbildmodus mehere Bilder mache Blitzt sie beim ersten mal korrekt,
wenn die Bereitschaftsanzeige das ist , (der rote Punkt nicht mehr blinkend)
und drücke den Auslöser wieder für das 2 te Bild, löst der Blitz NICHT aus.
es dauerd dann ca 8 sec bis er wieder funktioniert.
WENN ich aber immer von anderen Motiven Blitzaufnahmen mache funktioniert er IMMER korrekt mit einer Verzögerung von ca 1,5 sec.
Hat noch jemand diese Phänomen.
Es hilft auch um die funktion zu Gewährleisten, die Hand kurz vor den Sensor zu halten.
PROBIERT es selbst mal aus und postet mal darüber.
Im Mehrbildmodus Blitzt er immer durch ist OK.
Das selbe auch mit Zusatzblitz Metz 32MZ3 auf SCA 343
Gruß
Frank
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 21:26
von Koarl
Also das kann ich hier nicht nachvollziehen. Erzaehl mehr ueber Deine Einstellungen
Sers
Koarl
re 5700 Blitzfehler
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 21:47
von schoeni
Hi,
ich habe sie im P A S Modus getestet.
Verschlußzeit bei Blitzsynchronisation ist 1/60s im unteren Brennweitenbereich
Kein NR
Einzelbild
Manueller Fokus
Weisabgleich - Áuto
matrix
Bildeinstellungen - Normal
Belichtung -Fest -AUS
AF-Messfeld - manuell
Einzel- AF
Blitz- Betriebsposition Auto und manuell getestet
Blitzsteuerung - Automatik
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:01
von Koarl
Ich bin jetzt nur zu faul das Stativ hervorzukramen. Aus der Hand photographiert, immer auf's selbe Motiv blitzt jede Aufnahme in weniger als 1,5 Sec.
Welche Aufloesung hast Du eingestellt, und welches Speichermedium verwendest Du?
Ich hab's "FINE" mit dem Microdrive gemacht.
Sers
Koarl
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:06
von schoeni
Hab auch Fine eingestellt,
auf CF 128 MB
hab auch mit schlechterer Einstellung probiert,
Teste gerade wieder,
1 Bild Ok , dann eins dunkel, dann wieder Ok,
wenn ich das eingebaute Blitzgerät zuklappe und es dann wieder ausfährt immer korrekte Bilder,oder wenn ich anderes Motiv nehme klappt es immer, sehr komisch
Denke aber nicht das man das BG immer wieder vor neuem Bild zuklappen soll
Haste den Bericht gesehen mit meiner bisherigen Umtauschaktion
Also ehrlich mit meiner C 4040 von Qlympus hab ich nie Probleme gehabt und ca 8000 Bilder damit geschossen
Vielleicht ist es ja auch wieder eín neuer defekt bei mir
schoeni
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:31
von Koarl
schoeni hat geschrieben:Haste den Bericht gesehen mit meiner bisherigen Umtauschaktion
Also ehrlich mit meiner C 4040 von Qlympus hab ich nie Probleme gehabt und ca 8000 Bilder damit geschossen
Ich hab die erste 5700er wegen Stuck-Pxel getauscht, die jetzige ist OK. Vorher hatte ich eine Olympus C 2000
Das Problem mit dem Blitz muessten ein paar andere mit einer 5700er nachvollziehen, um zu sehen, ob's ein Defekt ist, bei mir trifft das jedenfalls nicht zu!
D'Ehre
Koarl
re Stuckpixel
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:34
von schoeni
Hi,
hattest du Pixelfehler also immer einen defekten Pixel bei einem Bild an gleicher stelle,
oder wie ich 2 Farbpunkte bei geschlossenem Objektivdeckel (Bel. 1s) ?
Mit Rauschunterdrückung sind die dann bei mir weg.
re stuckpixel
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:36
von schoeni
Warum machen die Nikonianer es nicht wie Olympus,
bei der 4040 ist ein Pixelmapping in der SW eingebaut,
diese Eleminiert defekte Pixel
Re: re Stuckpixel
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:40
von Koarl
schoeni hat geschrieben:Hi,
hattest du Pixelfehler also immer einen defekten Pixel bei einem Bild an gleicher stelle
Das eine sind Hot Pixel, die bei Langzeitbelichtung und hohem ISO Wert kommen, das andere sind Stuck Pixel, die sind auch bei einer Belichtungszeit von 1/1000 und geringer vorhanden.
Lies einfach meine aelteren Beitraege nach
http://www.coolpix-forum.de/search.php? ... thor=Koarl
HTH
Sers
Koarl
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 22:55
von jim
Hallo,
Habe eben probiert den Fehler nachzuvollziehen. Funktioniert aber
bei mir ganz normal.
Habe auch schon meine 2te CP 5700. Die erste hatte ebenso
ein Stuck-Pixel. (wie bei koarl).
Ansonsten bin ich mit der CP5700 recht zufrieden.
