Seite 1 von 2
SOS Pixelfehler
Verfasst: So 7. Dez 2003, 19:11
von Peter M.
Hallo Leute,
ich habe heute bei meiner neuen Coolpix 5700 einen Pixelfehler ( 1Pixel hellgrün, 3 weitere Pixel schwächer grün !! Die Kamera habe ich ca. 10 Tage ..... beim anschauen von Nachtaufnahmen entdeckte ich ein hellen grünen Stern :? Bei Tageslichtaufnahmen bemerkt man den Fehler erst bei 3 - 4 facher Vergrösserung. Tauscht der Händler die Kamera um oder muss ich damit leben ?
Wer hat einen Tip für mich...... im voraus dankend
Verfasst: So 7. Dez 2003, 19:15
von Reiner
Hallo Peter,
da kannst Du mal im Forum nach den letzten Beiträgen zum Thema Hot Pixel oder Dead Pixel suchen.
Sind die schon bei normalen Aufnahmen mit kurzen Bel. Zeiten erkennbar?
Wenn ja, dann würde ich ein paar Bilder mitnehmen und die Kamera beim Händler reklamieren. Vielleicht hat er noch eine da und tausch sie vor Ort....
Ich schieb das zu den Kameras......
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 14:19
von mario.bolz
Hallo Peter ich hatte mir die 5700 im Juni dieses Jahres beim Oehling in Mainz bestellt und ich hatte 9 mal 9 tode Pixel was ich aber erst 6 Wochen später festgestellt hatte, weil ich im Urlaub war Stress etc. und die Firma Oehling hat mir die Camera innerhalb von 48 Stunden ausgetauscht! Top Service allerdings die neue Kamera hatte auch einen defekt das Blitzlicht klappte am 3Tag nicht mehr aus und blieb auch funktionslos! Oehling versicherte mir das Sie in diesem Jahr noch nicht eine 5700er austauschen mussten und ich ein absolutes Pech habe, aber egal die wurde mir dann sogar kostenlos im 24h Expressservice ausgetauscht!
Und oben drauf dabei hat mir die Fa Oehling wegen dem Sress noch eine 256 CF-Karte dazugeschenkt!
Allerdings Nikon glaubt bestimmt ich währe ein Kapitalistenschwein,denn ich habe mich ja derweilen 3 mal bei denen regestriert!
Und Zeit dem bin ich glücklich mit der Kamera!
Gruss Mario
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 13:12
von gandalf
Hallo,
bei meiner neuen Coolpix 5700 habe ich genau das gleiche Phänomen:
Ein kleines grünes Sternchen, dass man besonders an ganz dunklen Stellen sieht,
und auch nur dann wirklich, wenn man das Bild vergrößert.
Was ich mich frage - ist es den ganzen Ärger wert, das zu reklamieren, mit Einsenden, Schriftwechsel und so ?
Ich weiß ja nicht, ob dieser Fehler weit verbreitet ist.
Retouchieren lässt sich das natürlich ohne Schwierigkeiten, es ist halt nur mühselig.
Dazu kommt, dass man es nur auf Bildern machen muss, auf denen man es wirklich sieht.
Und sehen tut man es bei 100% nur, wenn man weiß wo es ist.
Gebt mir doch bitte mal eure Meinungen dazu.
Grüße
Gandalf
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 17:05
von Reiner
Hallo und willkommen Gandalf
Die Kamera scheint noch Garantie zu haben, von daher würde bei Nikon der defekte Pixel softwaremässig ausgeblendet werden.
Gleiches kann man mit einem Programm machen, welches Du in unserer FAQ findest
HIER
Wenn der Pixel Dich nicht stört, dann lass es einfach so. Wenn er Dich stört und Du hast Garantie, dann lasse ihn korrigieren.
Wenn er Dich stört und die Garantiezeit ist vorrüber, dann kannst Du ihn mit dem genannten Programm ausblenden. Das birgt natürlich ein persönliches Risiko, aber bisher sind alle zufrieden, die diese Prozedur durchgeführt haben
Eine weitere Alternative ist ausblenden mittels Software. Das kann man manuell durchführen (wegstempeln) oder automatisch. Mit FixFoto kannst Du den oder die defekten Pixel markieren und das Programm kann daraufhin mittels Stapelverarbeitung die Pixel aus den Bildern herrausrechnen.
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 21:47
von gandalf
Hallo Pixelfix,
vielen Dank für das Willkommen und die Tipps !
Na ja, Garantie hab' ich ja noch ein Weilchen. Kann's also eine Zeit lang überlegen.
Das Program habe ich schon beim durchstöbern eures Forums gefunden und herunter geladen.
Ist jetzt glaub' ich version 0.7b. Auch von FixFoto habe ich schon gehört.
Kleines Problem: Ich bin Mac-User und da kann ich das Ganze nur mit Virtual PC machen.
Dieser russische Pixelmapper lief, aber FixFoto konnte ich noch nicht probieren.
Gibt's so ein Programm auch für Mac OS X ?
Grüße
Gandalf
Verfasst: Do 26. Feb 2004, 22:02
von beta
hihihihi
noch so ein apfel kopf. willkommen hier im forum. sind in letzter zeit ganz schön viele äpfel hier geworden. was hast du denn für einen kleinen, wenn man fragen darf?
zum Thema FixFoto und OS X. Also so wie ich pixelfix verstanden habe könntest du auch mit Photoshop und Konsorten sowas machen. Vielleicht kann man sowas auch mit Grafikkonverter machen.
beta
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 01:58
von gandalf
Hallo Beta,
was heißt hier "sind viele geworden" ?!
Der Mac war und ist DER Rechner für Bildbearbeitung und Graphik.
Die WinDOSen sollen froh sein, dass es gnädiger Weise Photoshop und Konsorten jetzt auch
für ihre müden Apparate gibt
Zu deiner Frage:
Ich habe einen G4 Dual 800 mit 1.5 Gb RAM, 190 Gb HDs, nachgerüsteter Radeon 9000 Pro und diversen anderen Spielereien.
Er läuft mit Mac OS X 10.3.2 und geht recht ordentlich.

Meine Bilder betrachte ich auf einem Eizo Flexscan T962 (21").
Also automatisieren könnte man das vielleicht schon irgend wie mit Photoshop oder Graphic Converter,
das Problem ist nur, dass dieses Pixelquartett nicht immer die gleiche Farbe hat.
Nur bei dunklem Hintergrund ist es grün, sonst auch mal grau oder gelb.
Wie viel Leute haben denn das russische Programm schon verwendet? War das immer erfolgreich ?
Ich denk' nochmal drüber nach.
Grüße
Gandalf
Verfasst: Fr 27. Feb 2004, 14:01
von Reiner
gandalf hat geschrieben:
Also automatisieren könnte man das vielleicht schon irgend wie mit Photoshop oder Graphic Converter,
das Problem ist nur, dass dieses Pixelquartett nicht immer die gleiche Farbe hat.
Nur bei dunklem Hintergrund ist es grün, sonst auch mal grau oder gelb.
Klar, vermutlich ist ein Pixel defekt und die Nachbarn bekommen durch die internen Algorithmen, die erst das Bild aus den Pixeln erzeugen und die Nachfolgende jpg-Kompression ihren Farbstich.
Wie viel Leute haben denn das russische Programm schon verwendet? War das immer erfolgreich ?
Zähl mal in den Beiträgen nach...
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ht=remover
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ht=remover
Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 12:25
von Gastarbeiter
Ich hab auch manchmal einen Lila Punkt auf den Fotos aber nicht immer sondern nur selten !
Was ist das ????