Seite 1 von 7

Vollformat - Will nicht zu Canon wechseln...

Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:48
von Youknowthebo
So erstmal vorweg: Es geht mir mir hier nicht um Nikon vs. Canon. Ich hab eine Nikon und will eigentlich auch dabei bleiben.

Ich mache eigentlich hauptsächlich Beauty und Fashion, besitze eine D70s, miete aber meist für Shootings die D300. Aber langsam muss ein Upgrade her. Ich will meist Optiken zwischen 50 und 100mm verwenden, tendenziell eher gen letzteres. Aber im Studio wirds leider (zumindest bei mir) immer Recht eng und die Cropverlängerung geht mir echt auf die Nerven. Da bei Beauty auch sowieso meist auf Vollformat gesetzt wird, muss halt Vollformat her. Aber 5 Scheine für die D3 hinzulegen, find ich gerade sehr krass. Jetzt gibt's auch noch die Canon 5D mit 24 - 70mm für bissl über 3000! Bleibt mir dann nichts anderes übrig als das Lager zu wechseln?!

Ich will eigentlich nicht zu Canon wechseln. Hat hier jemand ein Ähnliches Entscheidungs Problem gehabt? Und wie und warum habt Ihr euch so entschieden?

Schönen Gruß,
Bo

Re: Vollformat - Will nicht zu Canon wechseln...

Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:59
von tbubek
Youknowthebo hat geschrieben:Ich will eigentlich nicht zu Canon wechseln. Hat hier jemand ein Ähnliches Entscheidungs Problem gehabt? Und wie und warum habt Ihr euch so entschieden?
Ich hatte das Problem vor 1 1/2 Jahren (aber aus anderen Gründen) und habe mir dann eine 5D als Ergänzung zu meiner D2x gekauft. Benutzt habe ich daran v.a. Nikon Optik mit Adapter.

Inzwischen sind 5D und D2x verkauft und ich bin seit Anfang Dezember ein zufriedener Besitzer einer D3 ;-)

Gruss
Thilo

Verfasst: So 24. Feb 2008, 13:01
von PeterB
"Eigentlich" wollte ich mir die D3 kaufen, aber die Preisdifferenz zur D300 steht m. E. in keinem Verhältnis. Vollformat ist eine schönes "Must have", aber mein Kopf hat anders entschieden. Ich habe mich in den D70-Jahren so an den Crop gewöhnt. Tut gar nicht mehr weh! :bgrin: ;)

Verfasst: So 24. Feb 2008, 13:21
von Andreas G
Da bleibt dir nichts anderes übrig als noch etwas zu warten. Ich gehe davon aus dass Nikon bald eine FX Kamera im Bereich von 2000€ rausbringt. Leider weiß ich auch nicht was "bald" ist. Wenn es nicht sofort sein muss, dann würde ich zumindest die Photokina abwarten.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 24. Feb 2008, 13:36
von piedpiper
Beautyfotografie mit VF + 24-70? Dank dran: alles <50mm verzeichnet teilweise recht unvorteilhaft!. Für's Studio benötigt man keine D3, sondern eine DX-Cam + 50mm + 85mm (die jeweils lichtschwächerei Variante reicht aus).

VF ist für vieles gut (und ich gebe meine D3 nie wieder her!) aber im Studio (mit Blitzanlage) benötigt man sie nicht - wie kommst Du da drauf?

Verfasst: So 24. Feb 2008, 13:36
von zyx_999
Ich würde auch zur Geduld raten.

Über eine entsprechende Nikon wurde schon spekuliert, ein 5D-Nachfolger steht wohl auch an. Beides könnte günstiger als die 5D sein und wohl auch "moderner"

Gruß - Klaus

Verfasst: So 24. Feb 2008, 13:59
von Youknowthebo
Hi.
erstmal Danke für die Antworten.
@ piedpiper: Ich weiß, dass unter 50mm verzeichnet, deswegen will ich ja mit über 50mm fotografieren. Aber da die DX ja "vergrössert" muss ich immer bissl weiter zurückgehen, was in einem kleinen Studio oder on Location meist eher schwierig werden kann. Deswegen ja der Wunsch nach Vollformat. Klar ist das 24-70mm eher mässig geeignet, aber da ging es mir nur um den preisvergleich.

@ Andreas G: Wann ist denn die Photokina? Wahrscheinlich bleibt mir da echt nichts anderes übrig als zu warten. Jedoch nervt mich die Mieterei tierisch.

Verfasst: So 24. Feb 2008, 14:02
von Andreas G

Verfasst: So 24. Feb 2008, 14:37
von donholg
Für Deine Zwecke ist doch DX optimal.
Wenn Du im Studio mit großem Blitzbesteck arbeitest, kommst Du mit zahlreichen Optiken zu guten Ergebnissen.
Selbst mit Schwerpunkt auf AL hast Du mit dem 50 1,4 und dem 85 1,4 sensationelle Optiken zur Verfügung.
Ergänzend sollte ein 28-70 oder ein 24-70 auch die nötige Flexibilität für Portraits bereitstellen.
FX brauchst Du dann wirklich nicht.

FX wird sich sicher durchsetzen, obwohl es technisch eigentlich nicht nötig ist.

Verfasst: So 24. Feb 2008, 14:43
von Herbert
Ich verstehe nicht, warum die Leute bei der ersten Unzufriedenheit mit der einen oder anderen Lücke immer gleich das komplette System wechseln wollen. Nach dieser Logik hätte ich schon 3-4 mal das System wechseln müssen. Keiner scheint sich darüber im Klaren zu sein, dass so ein Wechsel nicht ganz billig ist und nur die Fotoindustrie erfreut. Jedes System hat seine Lücken, auch Canon. Nikon wird mittelfristig sicher noch eine FX-Kamera nachschieben. Im übrigen werden sicherlich einige D3 auf dem Gebrauchtmarkt erscheinen, wenn erst die D3X kommt. Mittelfristig kommt sicher auch eine FX-Kamera unterhalb der D3.
Mir ist außerdem unklar, warum es im Studio unbedingt FX muss. Der derzeitige Objektivpark lässt auch den Einsatz von DX zu.